1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Cpu Temperatur Hilfe

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Neffe, Aug 27, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Neffe

    Neffe Kbyte

    Hallo,

    Ich nutze everest ultimate und habe eine Frage zu der Cpu temperatur:

    Es werden 4 cpu Kerne temperaturen angezeigt die liegen so bei 38-40 grad und eine Cpu Temperatur extra und da steht dann 21 grad
    nach was genau muss ich mich jetzt richten?
    Ich denke mal das hat alles was zu sagen und die kern temperaturen wichtiger sind aber was genau soll das dann mit der Cpu mit 20 grad ?
    Ich hab mal nen screen gemacht :)

    mein Prozessor ist der I7 920
     

    Attached Files:

  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

  3. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Dein Screenshot ist zu klein geraten. Was steht, kann nicht entziffert werden.
     
  4. Neffe

    Neffe Kbyte

    sorry ich hatte die letzten tage kein internet..

    Achso, also werden diese 20 grad von einem Messpunkt gemessen der etwas weiter weg liegt?

    core temp liest so ungefähr 36 - 40 grad das war vorgestern
    und heute liest coretemp 25 - 31 grad

    liegt wohl sehr stark an meine zimmer temp
     
  5. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    hi.
    die Kiste läuft ohne Probleme od.?
    die Temperaturen sind ok.
    Natürlich verändert die Zimmertemperatur die Werte ein wenig (Sommer sehr warmes Zimmer).
    Bei deinen PC ist alles ok.
     
  6. Neffe

    Neffe Kbyte

    ja der Pc läuft sehr sehr gut :)

    Ich hätte nicht gedacht das die zimmer Temp soviel ausmacht,
    Aber ich möchte mir trotzdem nen neuen Gehäuse Lüfter holen da ich hinten nur nen 80mm großen habe, auch wenn die Temps so in ordnung sind wäre mir ein 120mm lieber, könnt ihr mir vllt einen vorschlagen?
    Es ist nicht schlimm wenn der laut ist, das stört mich nicht.
    Leds wären auch ziemlich cool, ist aber nicht unbedingt notwendig
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  8. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    die CPU Temp ist gut.
    Du kannst ja mal die Zimmertemp messen, und wenn auch es wieder heiss ist, und vergleichen, doch es ist nicht nötig, offensichtlich hattest Du Sauna im Zimmer. :D
     
  9. Neffe

    Neffe Kbyte

    Mein zimmer ist direkt unter dem Dach und das ist wirklich sehr heiß:D

    Wie viel m³ sollte ein Lüfter denn fördern? Ich habe mir bis jetzt nie einen gekauft sondern die lüfter verwendet die ich bereits hatte und das sind nur 8 cm lüfter.
     
  10. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    normalerweise sind Lüfterauslässe am Gehäuse die die Grösse des Lüfter zum verbauen vorgeben (ausser du willst dir da selbst was ausschneiden und basteln).
    Ich sag mal für dein System einer hinten der Luft hinausbefördert und einer vorne der Luft in das Gehäuse bläst.Ich würde da aber schon ein bischen auch auf die Lautstärke schauen,ich hab am Anfang auch gesagt ist doch egal Hauptsache Gehäuse wird gut be u.entlüftet aber mit der Zeit gehen dir die Billiglüfter die auch vom Lager her nachlassen und mit der Zeit lauter werden auf den Geist.
    Interessant wäre also welches Gehäuse du hast damit man dir eventuell gute Lüfter empfehlen kann,soweit ich mich errinnern kann hast du geschrieben das hinten ein 8er eingebaut ist.
     
    Last edited: Aug 30, 2009
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    So viel, wie Deine Ohren ertragen können :D

    Wenn es hochwertig sein darf: http://geizhals.at/deutschland/a205038.html
    Ich hab 2 Scythe-Lüfter und kann mich nicht beklagen. Erst Recht nicht bei dem relativ günstigen Preis.
     
    Last edited: Aug 30, 2009
  12. Neffe

    Neffe Kbyte

    sorry hab mich vllt falsch ausgedrückt, ich wollte wissen wie viel m³ pro stunde ein neuer lüfter so fördern sollte, speziell für mein system, hatte nich vor irgendwas zu schrauben :D

    mir ist gerade aufgefallen das vorne nur ein 8cm lüfter reinpasst...das wird dann warschinlich nich so viel luft befördern, könnte mir einer nen guten 8 cm lüfter vorschlagen?

    für hinten hatte ich vor vllt den zu nehmen
    http://geizhals.at/a386095.html

    ist der in ordnung?
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wird der direkt vor die Festplatten montiert? Dann, und nur dann würde ich überhaupt daran denken, vorn einen Lüfter zu montieren.
    Nimm doch einfach einen, der gerade übrig ist. Sonderlich viel Luft muß der vorn ohnehin nicht fördern. Hauptsache es weht ein leichter Wind über/unter den Platten lang.
    Wenn Platz für einen 140mm-Lüfter ist, klar. Aber welches Gehäuse ist so breit, daß hinten 140mm passen??
     
  14. Neffe

    Neffe Kbyte

    Entschuldigung ich hatte deinen Post um 16.17 nicht mehr mitbekommen und hatte meinen auf den davor bezogen

    ich habe mal gemessen und da müsste nen 14 cm lüfter reinpassen....ich nehme mal an das die 14 cm der rahmen sind oder?
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    14cm sind die Außenmaße. Also ungefähr 13cm Lochabstand.
     
  16. Neffe

    Neffe Kbyte

    ja müsste dann passen :)
    der Vordere Lüfter liegt unter den Festplatten, soll ich den dann lieber weglassen?

    danke für die ganze hilfe
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn hinten die Luft rausgepustet wird, kommt die sowieso von allein ins Gehäuse rein.
    Falls die Festplatten bisher angenehme Temperaturen haben (also unter 40°C) , dann lass den Lüfter vorn weg (außer Du hast eh gerade einen übrig), ansonsten setz die Platten weiter runter, dann liegen sie im Luftstrom.
     
  18. Neffe

    Neffe Kbyte

    Meine Festplatten laufen so auf 39-41 grad
    allerdings sind mir sie unter vollast auch schon auf 50 gegangen
    das war beim verschiben von ungefähr 400 Gb
     
  19. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Naja, in einer Dachwohnung (=Sauna) sind die Temperaturen auch kein Wunder, aber mit besserer Lüftung kriegt man die Temps in den Griff.
    Ein 140er wäre sehr gut, hinten wie auch vorne, es würde auch 120er reichen, doch lieber 140er. Lüfter
    z.B. , http://geizhals.at/deutschland/a222740.html ,
    mit Lüftsteuerung wie Zalman Fanmate2 und ein Y-Kabel
    od , http://geizhals.at/deutschland/a222742.html , od eher
    , http://geizhals.at/deutschland/a222741.html ,

    Nachtrag: Deine Wahl ist sehr gut. Sehr leise.
     
    Last edited: Aug 30, 2009
  20. Neffe

    Neffe Kbyte

    vorne passen leider nur 8 cm :D

    danke für die links
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page