1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU Temperatur, Kühler richtig verbaut?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by modernSkill, Jul 28, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. modernSkill

    modernSkill Kbyte

    Hab mir jetzt einen i5 4670 geholt und den Kühler Scythe Mugen 4. Da ich ein Grobmotoriker bin, habe ich fast 2h dafür gebraucht :D.

    Wieviel Grad ist normal bei der CPU? Hab das Programm "Coretemp" und mir wird angezeigt das ich 31-36Grad habe, während ich nur update und surfe. Maximal steht da um die 50Grad. Nachdem ich gegoogled habe, können andere CPU's weit mehr Grad haben maximal.

    Ab wieviel Grad wird es wirklich kritisch? Der Lüfter gehört ja zur guten Klasse, falls es mal kritisch wird, hab ich wohl den Lüfter nicht richtig verbaut.


    Gruß
     
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Mach doch mal ein Bild davon!

    Unter Vollast bis zu 60-65°C, bei mehr sollte vielleicht der Lüfter höher drehen.

    Gruß kingjon
     
  3. modernSkill

    modernSkill Kbyte

    Also der Kühler sitzt schon richtig und fest, hab mich halt öfters ungeschickt angestellt und auch erst zu viel Paste drauf geschmiert. Hab zwar dann wieder einiges abgemacht, sah trotzdem noch bissi viel aus. Mir kamen halt grad die 35Grad relativ hoch vor, aber ich bin ja ein Laie was sowas angeht, sind die 35Grad normal?
     
  4. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Du kühlst mit dem Medium Luft und die ist zur Zeit recht warm - daher gesehen sind die 35°C noch gut!

    Du kannst die CPU mal mit Prime95 belasten, min. 15min und dabei die Temperatur beobachten.

    Gruß kingjon
     
  5. modernSkill

    modernSkill Kbyte

    Alles klar danke, mach ich gleich. Installier grad die Windows Updates und hab nun im Durchschnitt 40 Grad.

    Was für einen Test soll ich machen? Blend, Small FFT oder Large FFT?
     
  6. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Einfach starten, ich meine "blend" ist schon voreingestellt, dann laufen lassen.

    Gruß kingjon
     
  7. modernSkill

    modernSkill Kbyte

    Installier grad was und lasse das Programm laufen, hab 56-68 Grad nun...

    Ist das normal das der Sycthe Mugen 4 so extrem leise auch unter Volllast ist?

    Habn anderes Programm geladen, SpeedFan, dort wird mir weniger Temperatur angezeigt.
     
    Last edited: Jul 28, 2013
  8. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wie heißt denn das Board?
     
  9. modernSkill

    modernSkill Kbyte

    Gigabyte H87-HD3, ATX
     
  10. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    Wenn der Lüfter nicht aufdreht sind die Temeperaturen ganz normal. Aber auch nicht gefählich. Alles unter 80°C ist ok unter absoluter Volllast (Prime95/Linx)

    Du kannst im BIOS den PWM-Modus anpassen. Also wie stark er aufdrehen soll.
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das ist aber eine ziemliche Spanne.
    56°C wäre noch OK, 68 würde ich schon als recht viel ansehen.
    "kritisch" wird bei aktuellen CPUs eigentlich gar nix mehr, die drosseln sich einfach, wenns denen zu warm wird.
    Aber je wärmer, desto höher der Stromverbrauch und desto mehr Verschleiß in der CPU.
    Daher würde ich mal schauen, ob der Lüfter bei Vollast bereits auf voller Drehzahl läuft oder noch deutlich darunter und ggf. ein anderes Lüfterprofil im Bios einstellen.

    PS: Bei Prime95 lieber eins der beiden FFT nehmen, blend stresst auch den RAM und die CPU dafür etwas weniger.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page