1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU-Temperatur normal?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by ottifant321, Dec 4, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich wollte mal fragen ob die Temperaturen meines Core 2 Quad Q8200 normal sind. - Die gemessenen Temperaturen bewegen sich im normalen Windows-Betrieb bei geringer Auslastung immer in diesem Bereich. Bei Starcraft 2 bspw. gehts schon bis 75 Grad hoch.
    Auch die Grafik ist im normalen Windows-Betrieb so um die 50 Grad...(HD4850)

    (siehe Anhang)

    - Gehäuse: Coolermaster CM690 mit zwei Gehäuselüftern
    - CPU-Kühler: Arctic Freezer 7 Pro
     

    Attached Files:

  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo ottifant321!

    Ist das ein ALDI-Medion-Live PC?

    Wie heißt das Netzteil?
    Die Spannungen sind grauenhaft.

    Miß die mal nach mit einem Multimeter an einem Molex-Stecker:

    [​IMG]


    Schwarz
    = Masse,
    Rot
    ..........= +5V ,
    Gelb
    ........= +12V.

    Die CPU ist schon warm.
    Welcher Kühler ist verbaut?
    Ist der sauber (Lamellen)?

    Die Grafikkarte ist normal.
    Meine HD 4850 ist viel wärmer.

    Gruß chipchap :)
     
  3. Nein, ich habe keinen Medion-PC! ;-)

    Netzteil: Be Quiet! Straight Power 500 Watt/BQT E6
    Welchen Kühler ich habe, hab ich ja oben schon geschrieben; die Lamellen sind frei.


    Leider habe ich Moment keine Möglichkeit die Spannungen auf diese Weise nachzumessen. Kann es denn sein, dass HWMonitor die Sensoren falsch ausließt?

    Und mein Netzteil....bald defekt?
     
    Last edited: Dec 4, 2010
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Der wird den Q8200 wohl nicht packen.

    Miß erst noch mal nach, dann sehen wir weiter. :)
     
  5. Danke schon mal für deine Hilfe.

    Welcher CPU-Kühler würde denn passen?
    (Mainboard: MSI P45 Neo-F)

    Wenn ich nachmesse:
    In welchem Bereich sollte sich die anliegende Spannung denn jeweils befinden?
    Kann die anliegende Spannung zu hoch und zu niedrig sein? (also bspw. bei +12V: 10.5V zu niedrig/13.5V zu hoch)
     
  6. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Also ich meine die Spannung auf 12V ist ein Auslesefehler.
    Schau mal im Bios da gibts auch einen HW-Manager wie sie da sind.

    Weiters bin ich der Meinung das der Arctic Freezer 7 Pro (http://geizhals.at/?a=165452) für den Q8200 locker langt nur dreht der Lüfter von dem bei dir nur auf Halbmast,darum die erhöhten Temperaturen.
    Vielleicht kannst du im Bios bei CPU-Fan Speed od.so ähnlich zwischen Low-Middle-High wählen dann würde ich das mal auf High stellen,übrigens wenn du das auf disabled stellst dreht der CPU-Lüfter immer voll und dann sollten auch die Temperaturen fallen.
     
  7. Danke für den Tipp, Hinti1.

    Im Bios sehen sowohl die Spannungswerte, als auch die Temperaturen gut aus.

    Wenn HWMonitor hohe Temperaturen anzeigt, sind die Werte nach einem schnellen Neustart im Bios sehr viel geringer; es wird allerdings nur die Temperatur "der CPU" angezeigt und nicht für jeden Kern, aber dann sollte wohl alles passen.

    Ist daraus zu lernen, dass HWMonitor schrott ist?
     
  8. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Nö bei mir zB.zeigt er mit dem Bios fast komplett ident an,da hab ich Auslesefehler mit Speedfan.
    Darum sollte man immer mit dem Bios vergleichen und mehrere Auslesetools miteinander vergleichen (SIW,Everest,Speedfan,Coretemp usw.)

    Hat dein CPU-Lüfter einen 4PWM Anschluss?
    Dann müsstest du die genannten Einstellungen im Bios testen können.
    Die Spannungtoleranz auf 12V ist zwischen 11,4 und 12,6 bei Vollbelastung.
    CPU-Temperatur schau ich das sie unter 55° bleibt bei Vollbelastung.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page