1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

cpu temperatur problem

Discussion in 'Hardware allgemein' started by danny2k8, Jan 13, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. danny2k8

    danny2k8 Byte

    hab's schon in "meinen" thread im beratungsforum gepostet, hat aber niemand geantwortet. dachte ich versuch's mal mit einem separaten thread und eindeutigem titel. post aus dem beratungsthread:

    so, pc steht nun seit einiger zeit bei mir, starkes teil, jedoch ein "kleines" problem. irgendwie bin ich gestern mal auf die idee gekommen, die temperatur auszulesen.
    selbst beim surfen zeigt speedfan 45-48° an, core temp sogar 2-3° mehr. lasse ich nebenher eine videodatei laufen dann geht's rauf auf 53° mit speedfan bzw. 54-56° mit core temp.
    bei einer cpu auslastung von ca. 60-70 % (hab noch zum testen videokonvertierung nebenbei laufen lassen) gehts rauf bis 70°.

    system:
    c2d e6400 + scythe mine
    msi 965 neo
    1 gb corsair
    wd 250 gb
    1950 pro
    coolermaster centurion gehäuse mit 2 lüftern

    das ding habe ich bei km elektronik zusammenbauen lassen.
    rat ? gibts irgendeine einstellung im bios die man ändern sollte/könnte ?

    kleine ergänzung: speedfan zeigt nur beim cpu kühler eine umdrehungszahl an, bei allen anderen 0. sie funktionieren aber, habe gerade aufgeschraubt und geschaut.
    hier mal ein screenie
    http://img238.imageshack.us/img238/3686/clipboard01bq0.jpg
     
  2. tiu-hathor

    tiu-hathor Kbyte

    Hi,

    Du solltest:
    CPU umbenennen in Core 0
    AUX umbenennen in Core 1
    Temp1 umbennen in ACPI

    Das Netzteil scheint aber viel zu schwach sein!!!
    Wenn die 12V-Spannung "echt" ist, ist sie viel zu niedrig - 10,45V ?
    Miss mit einem Voltmeter an einem freien HDD-Stecker, da kannst Du auch gleich die 5Volt-Leitung prüfen (die beiden schwarzen sind Masse, aussen liegen 5 und 12 Volt).
    Sonst ist doch alles OK!

    Info zum NT:
    developer-specs-ATX12V_PSDG_2_2_public_br2.pdf

    http://www.formfactors.org/developer\specs\ATX12V_PSDG_2_2_public_br2.pdf
     
  3. danny2k8

    danny2k8 Byte

    ich kann mir kaum vorstellen dass eine temp. von 70° bei 60% cpu auslastung ok ist

    edit: screenie war nicht unter vollast sondern nur bei geöffnetem browser.


    die spannung ist mir auch schon aufgefallen. im bios sind die werte für die 3,3 und 5v leitungen allerdings i.o., 12v wird dort halt nicht angezeigt. ein möglichkeit zu messen habe ich jetzt nicht.
    ist auch kein billignetzteil sondern ein be quiet
     
  4. danny2k8

    danny2k8 Byte

    was ich noch vergessen habe zu erwähnen, in der seitenwand auf höhe des cpu kühlers ist ein gitter mit 4 löchern, ich schätze mal da könnte ich evtl. einen zusätzlichen gehäuselüfter einbauen, der auf den cpu kühler (scythe mine) bläst, empehlenswert ?
     
  5. a k i'

    a k i' Kbyte

    Natürlich kann man das empfehlen. Wenn frische Luft von außen direkt auf die CPU bläst wird diese besser abkühlen.

    Du musst nur daran denken auch einen guten Gehäuselüfter zu haben, der die aufgewärmte Luft auch wieder nach draußen befördert(d.h. vorne unten: frische Luft rein; hinten oben: Luft raus)
     
  6. danny2k8

    danny2k8 Byte

    jo habe bereits zwei, einen vorne unten einen hinten oben.
    dachte eher an den dritten an der seitenwand, direkt auf den cpu kühler gerichtet ;)
     
  7. a k i'

    a k i' Kbyte

    Dann ist das sicherlich empfehlenswert. Was hattest du dir denn vorgestellt für einen Lüfter einzubauen(welchen?)?
     
  8. danny2k8

    danny2k8 Byte

    das weiß ich noch nicht genau. bin für ratschläge offen.
    wobei ich als hardware n00b mal sage, das fehlen dieses lüfters kann kaum für die viel zu hohen temperaturen verantwortlich sein (ruhestand 45°, 50% cpu auslastung über 70°, hab dann sofort das programm gestoppt und den rechner runtergefahren), flip flop hat mir ja schon geraten die wärmeleitpaste nochmal neu und ordentlich aufzutragen. hab hier auch noch den boxed kühler rumliegen, versuch's damit mal später.

    wie genau ist den speedfan üblicherweise wenn's um die anzeige der spannung auf der 12v leitung geht ? bei mir werden da ja 10,5v angezeigt.

    jedenfalls bin ich ende der woche sowieso in der stadt, da werd ich dem händler den rechner auf den tisch knallen, soll der sich die hände schmutzig machen ;), schließlich steht das teil erst eine woche bei mir.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page