1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU Temperatur stark verändert!!!

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by cL3v0, Aug 1, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. cL3v0

    cL3v0 Byte

    Hallo ,

    mir ist plötzlich aufgefallen, dass sich die CPU Temperatur meines System stark verändert hat.
    Vorher war sie im Ruhezustand bei ca. 20-25 °C . Jetzt hab ich mal zwischendurch mal nachgeschaut ...
    Jetzt ist sie im Ruhezustand bei ca 40-50 °C .

    Also deutlich höher als vorher. Ich hab überhaupt keine Ahnung wie das auf einmal sein kann. Was kann das bedeuten ?

    Die Werte messe ich mit dem SpeedFan 4.34 . :

    ZU diesem Zeitpunkt hatte ich Winamp und Mozilla Firefox laufen. Verglichen zu früheren Temperaturwerten sind diese gestiegen. Gerade die Core0 und Core1 Temp.

    Temp1 : 51 C
    Temp2 : 34 C
    Temp3 : - 2 C
    Temp : 62 C
    HD0 : 29 C
    Core0 : 46 C
    Core1 : 46 C
    Core : 62 C
    Ambient : 0 C

    Fan1 : 1358 RPM
    Fan2 : 0 RPM
    Fan3 : 0 RPM
    Fan4 : 0 RPM

    Vcore1 : 1,23 V
    Vcore2 : 2,27 V
    +3.3V : 3,31 V
    +5V : 4,89 V
    +12V : 2,88 V
    -12V : -16,97V
    -5V : -8,58 V
    +5V : 5,24 V
    Vbat : 3,10 V


    Hier mein System:

    Intel Core Duo 6750 @2.66 ghz
    Gigabyte P35C-DS3R
    Nvidia GeForce 8600 GTS XXX
    2x 1GB Corsair XM2 DDR2 - 800
    Win XP Prof.
    Service Pack 3
     
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Keine Angst Temperaturen sind OK.
     
  3. cL3v0

    cL3v0 Byte

    wie kann es ok sein , wenn sich die CPU temp. um ca. 20 - 25 °C steigert , bei gleicher belastung. mit dem wetter hat das nichts zu tun , da bin ich mir sicher xD
     
  4. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Wenn du ein Auto startest und stehend mit Standgas laufen lässt was passiert dann es erhitzt sich bis Kühlung einsetzt und hält es auf einer Normtemperatur ausser es ist etwas defekt bei PCs ists ähnlich ok.
     
  5. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Wieso?

    ..und Staub ist auch keiner vorhanden?
     
  6. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Hi.
    das klären wir im nächsten Schritt :D
     
  7. DragonHawk

    DragonHawk Byte

    Vielleicht mal Lüfter reinigen und auch die Raumtemperatur beachten.
    Im Sommer ist ja alles wärmer :P

    Solltest halt nur schauen das er unter 72 °C bleibt. Bisschen drüber ist auch ok aber nicht empfehlenswert
     
  8. cL3v0

    cL3v0 Byte

    hehe , ja nun , staub ist sicher vorhanden ( der war ja sicher auch vorher schon da... ) , aber kann das dazu führen , dass die Temperatur ca. doppelt so hoch ist wie vor einiger zeit ? bei etwas höherer belastung , ich sag mal wenn ich z.B. aufwendige 3d games anmache , bspw. : call of duty 4 , dann steigt die cpu temp. auch mal gerne auf 55-65 °C an ... was mich sehr beunruhigt... vergl. zu vorher war die temp bei ca. 30-35 °C....
     
  9. DragonHawk

    DragonHawk Byte

    Schau einfach mal ob du den CPU Lüfter entstauben kannst.
    Bei mir hat das früher 9°C Unterschied gemacht.
    War fast ganz zu mit Staub ^^

    Es wird immer mehr Staub in das Gehäuse geblasen der sich dann an Komponenten absetzt. War sicherlich auch schon früher da, aber nicht so viel wie heute (falls du dein pc noch nie gesaugt oder geputzt hast)
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Zwischendurch mal ein Bios-update gemacht? Sonst irgendwas in der Zwischenzeit verändert?
    20°C CPU-Temperatur kommt vielleicht bei 10-15° Zimmertemperatur und mit sämtlichen aktivierten Stromsparmechnanismen hin.
     
  11. cL3v0

    cL3v0 Byte

    also ich hatte vorher im idle zustand mit vielleicht icq oder so laufen ca. 24 °C , , ich hab nun alles entstaubt , hat nichts an der temp. verändert... komischerweise...naja ich werd mal nachsehen wie es mit der kühlpaste aussieht... die ist zwar erst 8 monate drin aber naja man kann ja nie wissen...
    bios update hab ich noch nicht gemacht. könnte es wirklich daran liegen ?!
     
  12. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Lass das bitte bleiben Solange der PC einwandfrei läuft.
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dem schließe ich mich an. Bios-update bei einem instabilen Rechner kann schnell das Mainboard übern Jordan schicken...
     
  14. cL3v0

    cL3v0 Byte

    aja ok das mit dem bios update mach ich dann auch erst mal nicht.

    also nachdem ich ne andere kühlpaste drauf gemacht habe auf den cpu kühler hat sich nichts an den temperaturen verändert.

    kann noch jemand helfen ?!
     
  15. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Wie denn auch hast warscheinlich wärmeleitpad entfernt was normal länger hält ich versteh die leute nicht die an einen PC herummachen der eigentlich einwandfrei läuft od hähgt er sich auf od.friert ein Fehlermeldungen wirds auch keine geben also warum?
     
  16. Logitec

    Logitec Byte

     
  17. cL3v0

    cL3v0 Byte

    er läuft auch einwandfrei , nur die seltsame steigerung der temperatur find ich nicht gut.
    die lebensauder der komponenten leidet darunter, wenn hohe temperaturen gang und gebe sind .Es ist doch sehr beunruhigend , die CPU TEMP. von einst ~ 25°C auf ~ 45 °C ansteigt. also warum soll man dann nicht versuchen eine lösung zu finden ?
     
    Last edited: Aug 3, 2008
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Weil es höchstwahrscheinlich ein Auslesefehler ist.
    Oder wird der Kühler bei 100% Vollast heiß bzw. sehr warm?
     
  19. cL3v0

    cL3v0 Byte

    auslesefehler könnte man auschließen , da ich beim Hochfahren mal auch im bios nachgeguckt habe und dort die CPU Temperatur auch in der Region lag...
    Keine Ahnung , ob der kühler heiss läuft bei volllast , ich fass ja nichts an während der pc an ist... :D
     
  20. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Kann natürlich auch sein, daß die Stromsparmechanismen nicht mehr funktionieren, weil die entsprechende Software nicht mehr richtig arbeitet.

    Die Programme zeigen in der Regel das an, was das Bios ausgibt.
    Wenn Du vorsichtig bist und wirklich nur den Kühler anfasst, passiert nichts (außer vielleicht Brandblasen...)
    Alternativ könntest Du auch einfach mal den Namen des Kühlers rausrücken. Wenn es der von Intel mitgeliferte sein sollte, dann war es definitiv ein Auslesefehler - aber nicht jetzt, sondern als Dir abnormal tiefe Temperaturen angezeuigt wurden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page