1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

cpu-temperatur

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by spain9, Jun 24, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. spain9

    spain9 Kbyte

    bei mir war die cpu auf 47°C - ist das zu hoch?
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Glaubst du die Informationen reichen aus um darauf eine vernünftige Antwort geben zu können?
    Ich nicht!
     
  3. spain9

    spain9 Kbyte

    welche infos brauchste denn noch?
     
  4. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ach komm, das ist doch offensichtlich.
    a) welche CPU ist verbaut
    b) was wurde mit dem Rechner gerade gemacht als die Temperatur erreicht wurde
    c) wie hoch sind die anderen Temperaturen des Systems
    d) ...
     
  5. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    frage: ist die temp von 47°c zu hoch

    A) ja, das ist zu hoch, da die CPU-temperatur scheinbar über der raumtemp liegt, was dazu führt, dass sie nicht zum angeben reicht.

    B) nein, die 47°C sind nicht zu hoch. die frage ist, ob er jemals mehr als die 47°c erreicht.

    C) meine körpertemperatur beträgt 36,5°C - ist das zu hoch? brauch ich ne kompressorkühlung?

    D) waschmaschinen leben länger mit calgon und nachts ists kälter als draußen.

    ich tippe auf b^^
     
  6. lol Poweraderrainer :-D

    mein 3700er (san diego) läuft im fast-leerlauf (hdtemp + winamp) und aktiviertem C'n'Q mit 24°C :-D

    unter vollast (ohne übertaktung) ca. mit 38°C

    alle angaben bei einer raumtemperatur von 22°C (normaltemperatur in meinem zimmer)

    wenn du also einen athlon mit wenigstens derselben cpu-generation hast, und ne ähnliche raumtemp, würde ich sagen - das ding is zu warm!!!!

    wenn du n intel hast - bete ich zu gott, daß es n 3,4ghz P4 EE ist :-P
    für den is sone temp "normal"
     
  7. Fonat

    Fonat Byte

    Hi,

    Ich hab ein ähnliches Problem und wollte deswegen kein neuen Thread aufmachen.

    Ich liege bei Normalbetrieb (5% CPU Usage) um die 46° beim CPU. Hab schon alles gründlich gereinigt (der CPU-Lüfter sah grausam aus) und bin schon um ca. 2 Grad runtergekommen, aber wenn ich spiele (Battlefield 2) dann kratzt er mir immer ab (Neustart ohne Bluescreen oder so).

    Daten:

    AMD 64 3500+
    Abit AV8
    Radeon X800 Pro
    1024 MB Ram
    Und eigentlich ein Luftiges Gehäuse (Dieses)

    Ich habe ihn vor ca 3 Jahren gekauft. Kann man vielleicht mit neuer Wärmeleitpaste was bezwecken?

    Grüsse, Flo

    €dit: Motherboard: 26°
    PWM(?): 35°
    Grafikprozessor: 47°
    GPU Umgebung: 37
    Festplatte: 30° (Normalbetrieb)
     
  8. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Neue WLP hilft immer(jedenfalls wenns die richtige ist).

    Absturzursache könne auch ne zu hohe Temperatur um/in der Grafikkarte sein. Gibs da n Bild von?

    Wo hast Du die Temperaturen her? Everest?
     
  9. Fonat

    Fonat Byte

    Danke schonmal für die Hilfe!

    Ich hab jetzt mal die Angaben ergänzt. Brauchst du ein Screenshot von den Messergebnissen oder ein Foto von der verbauten Hardware?

    Ergebnisse habe ich von Everest(Alle) und Speedfan(Nur Cpu).
     
  10. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Das Bild war wegen dem verbauten Grafikkartenkühler. Aber da scheint ja alles in Ordnung zu sein.

    BF2 Abstürze verursacht durch:
    RAM(mal mit MemTest testen)
    Festplatte(mal mit den Herstellertools überprüfen)
    Verseuchung(eher unwahrscheinlich in diesem Zusammenhang, aber nicht auszuschließen)
    Treiber( OS und Treiber auf neuesten Stand?)

    CPU jetzt ca.44° im Leerlauf? Was sagt Speedfan dazu, nach 10min BF2?
    Mit der Maus(Cursor) über die Tempanzeige fahren, da werden max und min angezeigt.
     
  11. Fonat

    Fonat Byte

    Ja, im Leerlauf ca. 44. Beim 3. Anlauf habe ich es geschafft länger als 1 Minute BF zu spielen und nach 10 Min. war dann max. Temperatur bei ca. 61°.

    Memtest lasse ich heute Nacht laufen.
     
  12. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Bei mir sind die Temperaturen (Athlon 64X2 3800+) bei 55°C. AMD gibt eine maximale Temperatur von etwa 70°C an. Die Datenblätter von AMD sind etwas unübersichtlich, deshalb ein Hinweis auf Sekundärliteratur:

    Max. zulässige Temperatur eines AMD-Prozessors - PCSpieleTest
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Leerlauftemperaturen sind fürs Gesäß.

    Wichtig ist allein, wie warm die CPU bei 100% Last wird.
    Also Meßtool anwerfen, dazu noch den Windows-Taschenrechner die Fakultät (n!) von 692384 oder so berechnen lassen (irgendwelche Meldungen ignorieren, läuft trotzdem weiter) und den Temperaturen beim Steigen zuschauen. Wenn es auf die 60°C zugeht, ist bei allen CPUs Handeln angesagt, auch wenn diese in Einzelfällen mehr aushalten können - allerdings nur bei Messung direkt im Kern.
     
  14. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Und was ist, wenn die Temperatur schon im Leerlauf 60 Grad beträgt?
    Dann sind die Temperaturen bei Belastung völlig uninteressant. ;)
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Jo, aber kam in diesem Thread glaubich nicht vor :p
     
  16. Fonat

    Fonat Byte

    Also mit der Taschenrechner Methode komme ich so auf 59°, wäre wahrscheinlich noch weiter gestiegen. Würdet ihr empfehlen mal neue WLP drauf zu machen?

    €dit: Ich hab noch ne andere Vermutung und zwar dass es einfach an der Verbindung liegt (BF2 - Multiplayer). Ich besorg mir heute mal Stalker von nem Freund und mal sehen ob das gut läuft.
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    "Wäre" ist gut. Hättest doch einfach mal weiterrechnen lassen, dann hättest Du Gewissheit gehabt...
     
  18. Fonat

    Fonat Byte

    Stimmt ... :dumm: Also die Temperatur hat zum Schluss immer zwischen 61 und 62 geschwankt.
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ist zumindest noch nicht tödlich für die CPU ;)
    Wenn Du es Dir zutraust, dann erneuere mal die Wärmeleitpaste, denn für einen 3500+ sind 60°C schon recht hoch.
     
  20. ihr habt ja hammerkisten!

    ich lechze mit meinem 5600er beim rendern um die 46° MAX!!!!...

    bei normalbetrieb kommt der kaum über 42°C (22-24°C zimmertemperatur)

    entweder habt ihr die falschen lüfter,oder -sofern die kisten n paar tage hinter sich haben - solltet ihr mal die WLP erneuern ...

    nur ma son tipp bez. lüfter -
    http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=148513
    den hab ich; und der is spitzenmäßig !!

    mein liberty netzteil hat nen 120mm cooler...
    zudem hab ich im gehäuse 1x120mm unterm netzteil kleben.
    und für die festplatte nochn 120mm zum ansaugen...

    wärs nich so, vermute ich mal, wäre die kiste auch wärmer ;-)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page