1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU-Testprogramm

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by recar, Mar 9, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. recar

    recar Byte

    Hi Leute,

    habe meinen Rechner etwas gekitzelt und versuche nun mal herauzufinden, wo die CPU ihre Grenzen hat. Ich suche ein CPU-Testprogramm.

    System:
    - MSI K7N2 DELTA2 PLATINUM mit DOT
    - AMD AthlonXP 3000+
    - 512MB DDRAM
    - ATI RADEON 9600XT 256MB

    Beim Benchmark 3DMark05 komme ich auf knapp 2000 Punkte. Ob viel oder nicht, kann ich nicht sagen. Bei dem Programm wird aber nur die GK getestet, oder irre ich mich?

    Währe Klasse, wenn ihr mir einen Tipp geben könnt.

    Danke schon mal.

    :)Tschaui:)
     
  2. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    jain, es gibt dor auch CPU test, aber nciht wirklich aussage Kräftig.

    nimm entweder Prime 95 oder Super PI ( 32M berechnung machen)
    alternativ geht auch noch CPU Stab test
     
  3. recar

    recar Byte

    Danke, habe auch etwas gefunden, Sandra2005, bei Computerbase. Ich probiere es mal aus. Mal sehen was rauskommt.
     
  4. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Sandra ist dafür nicht geeignet, das ist nur ein System Diagnose Tool mit ein paar Benchmarks. Nichts um die Stabilität zu testen
     
  5. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    unter overclockern ist es normal dass mit prime95 small FFT/large fft getested wird (ich selber schwöre auf large fft)...das sollte min. 4-8std ohne fehler laufen um sagen zu können, dass die CPU sehr stabil ist.

    www.mersenne.org - hier findet du den download
     
  6. recar

    recar Byte

    Du hast Recht, ist nur ein Diagnoseprogramm. Die benchmarks liefen ruckzuck durch. Was natürlich interessant war, eine Anzeigr, wo noch etwas herauszuholen wäre anhand von Referenz-CPUs.
    Habe mir deshalb auch Prime95 geladen und es damit probiert. Etwas mehr als eine Stunde lief es bis jetzt ohne Probleme. CPU hatte dabei eine Temperatur von 67 - 70° erreicht. Werde es aber noch was länger ausprobieren.

    Danke an alle.

    recar
     
  7. katamaran3060

    katamaran3060 Megabyte

    70° ist aber recht hoch. Über 60° sollte die CPU Temperatur nicht liegen. Wundert mich,daß de Rechner da noch stabil läuft.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page