1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU Testsoftware ????

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by rawig, Mar 6, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rawig

    rawig Byte

    .
    Hi Folks,

    auch auf die Gefahr hin, eine saublöde Frage zu stellen (aber ich müsste einen 2,6 GHz Celeron testen):

    Gibt es nicht irgend ein kleines Tool, mit welchem man eine CPU kurz und knapp auf die wichtigsten Eigenschaften hin untersuchen kann?
    Für z.B. Arbeitsspeicher gibt es so etwas zuhauf (z.B. Mem-Test), aber für CPUs will ich einfach nicht fündig werden!

    Vielen Dank vorab,
    Rainer
    .
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Als Stresstest für die CPU nimmt man Prime95.
    Wenn man die Features testen will, kann man Sisoft Sandra nehmen. Das hat eine umfangreiche Datenbank mit verschiedenen CPUs integriert, mit denen man die ermittelten Leistungswerte (Benchmarks) vergleichen kann.
     
  3. rawig

    rawig Byte

    .
    Vielen Dank rundum, damit komme ich sicherlich weiter.
    Ich hatte gehofft, dass es vielleicht ein kleiners Programm gäbe, welches ich von einer Diskette aus laufen lassen könnte, ohne ein OS auf einer HDD installiert haben zu müssen.

    Nun denn, so geht es aber sicherlich auch !

    So long und nochmals vielen Dank,
    Rainer
    .
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was suchst du denn genau?
    Ein Testprogramm, das man aus Windows heraus von Diskette laden kann oder eins, dass man unter MS-DOS von einer Bootdiskette aus starten kann, wenn also noch gar kein Betriebssystem installiert ist?
     
  5. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    zum auslesen der Eigenschaften dürfte cpu-z reichen, das ist gerade mal 700 kB groß
     
  6. rawig

    rawig Byte

    .
    Hi,

    also eigentlich letzteres, so dass ich ohne dass ein großes OS hochgeladen werden muss die CPU auf ihre Funktion überprüfen kann. Habe eine gebrauchte CPU erworben und möchte halt wissen, ob sie funzt oder nicht.

    Tut man dies unter Windows und die CPU funzt nicht korrekt, kann es passieren, das einem das gesamte System zersägt wird und ich dann alles wieder neu aufspielen müsste!

    So long,
    Rainer
    .
     
  7. rawig

    rawig Byte

    .
    Hi,

    CPU-Z werde ich auf alle Fälle einmal probieren, es würde mir jedoch -soviel ich weiss- Fehlfunktionen unter Belastungen, wie sie nach längerem Übertakten / Überhitzen auftreten können nicht zeigen, oder?

    So long,
    Rainer
    .
     
  8. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    CPU-Z ist kein "Crashtest" für CPUs sondern ein Analyse Tool, mit dem Du feststellen kannst, welche CPU das eigentlich ist. Gebrauchte CPUs sollte man vor dem Kauf, möglichst im PC des Verkäufers testen. Besser noch: erst gar keine gebrauchte CPU kaufen, denn wenn sie übertaktet wurde wirst Du das nicht unbedingt sehen später aber irgendwann merken, wenn sie vorzeitig den Geist aufgibt.
     
  9. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    nein das kann es nicht, dazu nimm entweder Prime 95 Super PI oder CPU Stab Test, dazu überwchst du die CPU mit CPU z
    und die Temp mit einem beliebigen anderen Tool
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page