1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Cpu Überhitzt beim Spielen

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Andreas Maier, Jul 15, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo liebe PcWeltler,

    habe eine Frage undzwar habe ich andauern wenn ich zocke das Problem das meine CPU immer wärmer wird und manchmal sie der Computer deshalb einfach adschaltet. Habe sicherheitsweiße mal neue WLP aufgetragen und neue Gehäuselüfter installiert da diese nicht die besten waren jedoch keine besserung wirklich. Komme binnen 2 min auf 60°C und geht dann im 10 sek Takt Hoch bis 70°C manchmal auch 75°C.

    Idle liegt zwischen 39°C und 45°C also da mache ich mir kaum sorgen nur beim zocken halt.

    Prozzesor: AMD FX(tm)-8320 Eight-Core Prozessor
    CPU Lüfte ist der Standart der mitgeliefert wird...

    Mitlerweile wird der PC auchnoch langsammer... Spiele sind teilweiße 2 min Blackscreen bis se richtig Starten.

    Bitte sagen was für infos ihr noch braucht da ich mich nicht außkenne mit solchen Fragen erstellen ;)
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Es gibt eigentlich keine schlechten Lüfter.
    Statt diese zu erneuern, wäre vielleicht der CPU-Kühler eine bessere Investition gewesen.
    Das Gehäuse selbst muß natürlich auch entsprechend gut durchlüftet sein. Die besten Gehäuselüfter nützen nichts, wenn die Luft kaum durchkommt, weil die Lüftergitter zu viel Gitter und zu wenig Luft haben.
    Fotos vom Gehäuse wären nicht schlecht.

    Welche Vcore hat die CPU laut dem Tool CPU-Z bei Last?
    Evtl. ist das ja mehr Spannung als nötig, dann könnte man durch ein wenig Feintuning auch was erreichen, ohne Geld ausgeben zu müssen.

    Welches Mainboard und Netzteil kommt zum Einsatz?
     
  3. Hallöchen und danke für die schnelle antwort installiere gleich cpu-z $Foto 1.jpg $Foto 2.jpg
    Hier noch die Fotos ;)
     
  4. Mainboard: M5A97 EVO R2.0

    $Untitled.jpg CPU-Z ergebniss. (sehe gerade quali ist kacke also Voltage bei cpu ist 1.332)

    $Foto.jpg Netzteil
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn man das Fenster von CPU-Z vor dem Hochladen zurechtschneidet, passt die Qualität auch. ;)

    1,332V ist ziemlich heftig. So viel brauch ich nicht mal bei 4GHz (sondern 1,27V)

    Ich habe das gleiche Board und im Bios LoadLineCalibration (LLC) komplett disabled. Dadurch ist die Spannung bei Last niedriger und die CPU kühler, ohne dass der Rechner instabil wird. Probier das mal aus.

    Ist das Gehäuse dauerhaft offen? Dann sind die Lüfter eigentlich nutzlos, weil kein Luftstrom zustande kommt. Also lieber schließen.

    Was für ne Grafikkarte ist drin? Die heizt ja sicherlich auch noch gut ein und vielleicht ist das Netzteil auch überfordert.
     
  6. AMD Radeon HD 7700 Series (GRAKA), Gehäuse ist normal zu nur gerade offen wegen Fotos^^

    das LLC muss ich erst googlen hatte damit noch nicht die freude^^ probiere es gleich mal bis gleich
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page