1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU überhitzt bereits beim hochfahren.

Discussion in 'Hardware allgemein' started by donalainho, Mar 19, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Guten Abend

    Hier erstmal mein Computer:
    Intel Core 2 Duo E8400 3.00GHz
    Motherboard: ASUS P5QL/EPU
    NVIDIA GeForce GTX 260
    RAM: CORSAIR 2 x 2GB
    Betriebssystem: Windows 7 Ultimate

    Vor einigen Tagen hat sich mein PC während dem spielen einfach ausgeschaltet. Schnell war klar: Der Prozessor überhitzt. Also hat ein Freund von mir seinen alten PC mitgenommen (ist alles miteinander kompatiebel). Zuerst haben wir den CPU-Lüfter und den CPU ausgetauscht. Selbes Problem: PC überhitz gleich beim aufstarten. Also haben wir auch noch das Motherboard und den RAM ausgetauscht. Immernoch selbes Problem. Danach noch die Grafikkarte und dann noch das Netzteil. Immer selbes Problem. Leider haben wir nie alle seine Teile gleichzeitig drin gehabt, jedoch hätten wir trozdem herausfinden müssen, was kaputt ist. Gestern habe ich mein PC ganz einfach mal in den Garten gestellt (es war ca. 8C°), Seitenwand weg und gestartet. Und nach ca. 10 min Laufzeit war der CPU bei 39C°, und die restlichen Komponente ebenfalls auf normaler Temperatur. Also habe ich mal Counter Strike 1.6 gestartet. Sofort ging der Prozessor wieder auf 98C°. Also habe ich es wieder beendet und wieder gewartet. Als er wieder bei 39C° war habe ich Google Chrome gestartet, und er ging auf 70C°.
    Hat vielleicht jemand eine Idee was das Problem sein könnte? Freue mich über Antworten.

    Mit Freundlichen Grüssen
     
    Last edited: Mar 19, 2010
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo donalainho!

    Also so Pi mal Daumen würde ich sagen:
    1. Wärmeleitpaste vergessen,
    2. Kühler locker.

    Gruß chipchap
     
  3. Danke für die schnelle Antwort.
    Aber: Wärmeleitpaste habe ich nicht vergessen, auch die Menge sollte stimmen. Wir haben ja auch seinen Kühler draufgemacht, und die haben beide eigentlich perfekt gesessen. Habe jetzt gerade noch mal nachgeschaut: wackelt kein bisschen.
    Finde es auch sehr seltsam, das er nur weil ich Google Chrome starte gleich so heiss wird.

    Mit Freundlichen Grüssen donalainho
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo donalainho !

    Bist Du sicher, daß der FEST sitzt?

    Wie heißt der Kühler?
    Dreht sich der Lüfter?
    Womit wurden die Temperaturen gemessen?

    Gruß chipchap
     
  5. Ja, der sitzt fest. Und die Lüfter die ich draufgeschraubt habe waren bei den Prozessoren dabei. Und die drehen sich beide. Die Temperaturen habe ich mich Speedfan und HMonitor oder so was ähnliches getestet, und in der BIOS ging der CPU auch so hoch rauf, also ohne das ich Windows gestartet habe.
     
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo donalainho!

    Sieht der CPU-Sockel verzogen aus?
    Wie ist die Belüftung des PC?
    Welche Kühler sind wo verbaut?

    Eigentlich dürfte mit intaktem boxed Lüfter die CPU bestenfalls 65-68°C im Extremfall erreichen, aber nie höher.

    Es muß mit dem Sitz des Kühlers zu tun haben.
    Auch ohne Lüfter geht die CPU nie über 80-85°C!
    Da stimmt mit Sicherheit etwas nicht.
    Mein P5Q hat mit schlechtem Lüfter gerade 39°C im Firefox :confused: .

    Und schließe bitte die Seitenwand, das verbessert den Luftstrom.
    Ist ein CPU-Lufttunnel vorhanden?

    Wenn es geht mach mal ein Bild vom Innenraum des PCs (800 x 600; 100KByte jpg) , Anhängen mit der Briefklammer.

    Wie heißt das Netzteil?
    Sind die neuesten Mainboard-Treiber installiert?
    Wo steht das BIOS in der Lüftersteuerung?

    Gruß chipchap
     
  7. Am Sockel kann es kaum liegen, hab ja auch das Mainboard ersetzt. Habe in meinem PC 3 Lüfter: einer hinten der rausbläst, einer vorne der reinbläst, und einer auf der Seite der ebenfalls rausbläst. Leider weiss ich nicht was ein CPU Lufttunnel ist. Seitenwand ist wieder geschlossen. Das Netzteil heisst: Viper Orange 550W oder so ähnlich. Die Treiber sind auf dem neuesten Stand. Das Bild mache ich morgen früh... Könnte es auch daran liegen, das die Wärmeleitpaste nicht mehr gut ist oder so was?

    Mit Freundlichen Grüssen donalainho
     
  8. Könnte es auch daran liegen, das die Wärmeleitpaste nicht mehr gut ist oder so was?

    Ja die Wärmeleitpaste kann einen sehr grossen Einfluss haben, z.b. es ist zu viel drauf oder der Wärmeleitkontakt ist nicht mehr gut.

    Walter

    :cool:
     
  9. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo donalainho!
    Da liegst Du falsch.
    Es gab eine Sockelserie mit Fertigungsfehlern, die dann verzogen auf dem Board saßen (ich denke der Hersteller hieß Fox- irgendwas).

    Wirf den Seitenlüfter raus, der ist unnötig, stört den Luftstrom und saugt Staub ein.
    Verschließe die Öffnung dicht.
    Das ist ein Plastik-Teil, welches auf dem CPU-Lüfter sitzt und zur Seitenwand geht, um von der Seite Luft anzusaugen. [/QUOTE]
    Die wenigen Infos darüber sehen nicht so prickelnd aus:
    - passive Stromkorrektur
    - wenig Schutzschaltungen.
    Lies mal bitte den A(mpere)-Wert bei den + 12V- Leitungen vom Aufkleber ab.
    Das merkt man, dann wird sie hart.
    Gute WLP ist immer ziemlich streichfähig.

    Hat der Kühler einen Kupferkern?

    Ansonsten bin ich immer noch der Meinung, das der Kühlkörper nicht richtig sitzt.

    Gruß chipchap
     
  10. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Waren also Boxed-Versionen, war da evtl. ein Wärmeleitpad schon drauf und ihr habt zusätzlich WLP draufgeschmiert:confused: Mal überprüfen, vlt. liegt´s daran.

    Snake
     
  11. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Oder das Papier nicht abgezogen, das unter dem Kühler auf der Paste klebt?
     
  12. Erstmal vielen dank an alle, die mir geholfen haben. Habe es jetzt geschafft, indem ich eine neue Wärmeleitpaste gekauft habe. Und das mit dem kühler könnte auch das Problem gewesen sein. Beim abnehmen habe ich bemerkt, das der Kühler zwar richtig gesessen hat, aber ein bisschen schräg war. Jetzt ist er bei ca. 41C° im Leerlauf. Werde mir demnächst aber eine Wasserkühlung zulegen, da ich auch sehr gerne mal ein bisschen auf dem PC spiele.
    Nochmal vielen Dank an alle :danke:

    Mit Freundlichen Grüssen
    donalainho
     
  13. Werde mir demnächst aber eine Wasserkühlung zulegen, da ich auch sehr gerne mal ein bisschen auf dem PC spiele.

    Warum den das wenn die Kühlung jetzt funktioniert ?

    Walter

    :confused:
     
  14. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ich hab's ja nur drei mal gesagt :) .
    Endlich mal jemand, der sich bedankt.
    Gerne wieder.

    chipchap

    P.S.: Das mit der Wasserkühlung würde ich mir nochmal überlegen - die ist zwar besser, aber nicht viel leiser, als ein ausgezeichneter Luftkühler.
    Irgendwie muß die Wärme ja weg ...
     
  15. Bei der Wasserkühlung habe ich auch schon dran gedacht wegen der Lautstärke, aber würde mir eh ne interne holen, und die sind sicherlich nicht viel lauter als der CPU-Lüfter, oder irre ich mich da? Wasserkühlung deshalb, weil der Prozessor beim Battlefield Bad Company 2 spielen immernoch auf fast 90C° steigt.

    Mit Freundlichen Grüssen

    donalainho
     
  16. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Dein Kühler sitzt immer noch nicht richtig.
    Mein P5Q mit Q6700 macht mit schlechtem Serien kühler 59°C Höchsttemperatur bei Vollast (Prime).

    Ist der Kühler geschraubt oder eingedrückt (Push-Pins)?

    Die Wasserkühlung muß ihre Wärme ja irgendwie abgeben.
    Dazu dient ein Kühler mit Lüfter, meist im hinteren Teil des PC.
    Und der macht nun mal ein Geräusch, auch wenn es ein leises ist.

    Gruß chipchap
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page