1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU Überhitzt Extendet

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by cpu-2-hot, May 10, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. cpu-2-hot

    cpu-2-hot ROM

    Hallo Forum.

    Ich bin TOTAL am Ende meines Wissens.

    Ich habe nun einen Rechner, der ist knapp 3-4 Jahre alt und hat immer super funktioniert. Aber seid ein paar Monaten mach das ding MIR die Hölle heiss! :fire: unzwar 90° CPU TEMP bei auslastung.

    Folgendes. Ich starte normal ein Spiel, eine aufwendige Software o.ä. Temp steigt langsam. Ich daddel etwas Temp steigt einfach langsam weiter. 60° 65° 70° 80°(hier meckert er) 90° (ich renne panisch zur nächsten Zeitung, fächer wie ein Irrir los und schalte mein System schnell aus!.

    Ich habe schon folgendes getan.
    • Computer komplett entstaubt
    • CPUkühler runtergenommen, paste runtergewischt, sauber gemacht, neue paste drauf, mit kreditkarte verteilt, kühler wieder drauf
    • Das gehäuse 24/7 OFFEN
    • Neuen Gehäuselüfter rein
    • Zusätzliche Gehäuselüfter rein
    • Neues Netzteil 600W rein
    • Zu Gott gebetet ( wurde einfach ignoriert ;) )

    Ich hab keine Ahnung was ich noch alles machen kann.


    Zu meinem System:
    • CPU Typ DualCore AMD Athlon 64 X2, 3100 MHz (15.5 x 200) 6000+
    • Kühler Scythe Kühler
    • Motherboard Name Gigabyte GA-M56S-S3 (4 PCI, 2 PCI-E x1, 1 PCI-E x16, 4 DDR2 DIMM, Audio, Gigabit LAN, IEEE-1394)
    • BIOS Typ Award Modular (12/04/07)
    • Grafikkarte NVIDIA GeForce 9800 GT (512 MB)


    Zu meinen Sensoren im "der PC ist einfach an" Betrieb


    Temperaturen
    • Motherboard 43 °C (109 °F)
    • CPU 33 °C (91 °F)
    • 1. CPU / 1. Kern 36 °C (97 °F)
    • 1. CPU / 2. Kern 34 °C (93 °F)
    • MCP 50 °C (122 °F)
    • Aux 35 °C (95 °F)
    • GPU Diode 46 °C (115 °F)
    • SAMSUNG HD502IJ [ TRIAL VERSION ]
    • SAMSUNG HD502HI [ TRIAL VERSION ]

    Kühllüfter
    • CPU 910 RPM
    • Gehäuse 934 RPM
    • Grafikprozessor (GPU) 60%

    • Spannungswerte
    • CPU Kern 1.12 V
    • +3.3 V 3.33 V
    • +5 V 4.97 V
    • +12 V [ TRIAL VERSION ]
    • +5 V Bereitschaftsmodus 5.08 V
    • VBAT Batterie 3.07 V
    • DIMM 1.89 V


    Zu meinen Sensoren im Zockerbetrieb


    Temperaturen
    • Motherboard 80 °C (176 °F)
    • CPU 81 °C (178 °F)
    • 1. CPU / 1. Kern 91 °C (196 °F)
    • 1. CPU / 2. Kern 86 °C (187 °F)
    • MCP 50 °C (122 °F)
    • Aux 36 °C (97 °F)
    • GPU Diode 47 °C (117 °F)
    • SAMSUNG HD502IJ [ TRIAL VERSION ]
    • SAMSUNG HD502HI [ TRIAL VERSION ]

    Kühllüfter
    • CPU 1383 RPM
    • Gehäuse 1017 RPM
    • Grafikprozessor (GPU) 60%

    Spannungswerte
    • CPU Kern 1.49 V
    • +3.3 V 3.30 V
    • +5 V 4.97 V
    • +12 V [ TRIAL VERSION ]
    • +5 V Bereitschaftsmodus 5.08 V
    • VBAT Batterie 3.07 V
    • DIMM 1.89 V


    Hat irgendwer noch eine Idee was ich machen kann oder woran es liegt ? bin für jeden guten tipp dankbar
     
  2. TobspeeD

    TobspeeD Kbyte

    Es wäre sehr hilfreich, wenn du noch ein paar Bilder deines Gehäuses posten könntest.
    Hört sich nämlich ganz nach falscher/unzureichender Luftzirkulation im Gehäuse an!
     
  3. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Für mich ist das eher komplett schlechte Wärmeableitung von CPU zu Kühler.
    Entweder sitzt der Kühler nicht richtig oder er ist kaputt.
    Kann auch an der CPU od.Board liegen.

    Eine CPU mit Kühler darf auch komplett ohne Gehäuselüftung nicht auf 80° hochgehen,soviel kann ein guter Luftstrom im Gehäuse nicht wettmachen.
     
  4. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Gott ist tot...

    Ich würde mal infrage stellen ob eine VCore von 1.49v nicht etwas zu hoch für einen Athlon 64 X2 ist...laut CPU Supportliste wird der 6000+ mit Brisbane Kern (65nm) gar nicht von dem Board untestützt.
     
  5. eli148

    eli148 Halbes Megabyte

    Na, glaubste? :) Anderes Thema :)

    Ich denke auch das beides der Fall ist. Also zu Hohe Spannung, und schlechte Luftzirkulation. Den auch Temperaturen für ein Mainboard bei 80°C sind einiges zu hoch.

    Man kann auch im Bios nachgucken. Dann muss man keine Vollversion kaufen.. ;)
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Welchen Kühler hast Du denn genau?

    Vielleicht ist auch einfach nur die Temperaturauslesung hinüber.
    Solche Kerntemperaturen sollten normalerweise bereits zu heftigen Abstürzen oder gar dem Tod geführt haben.

    Wenn die MCP bei 50°C rumdümpelt, dann kann der Rest eigentlich auch nicht viel höher sein.
    Ich hab das Board ja auch, es läuft ein Quadcore drauf und die Lüfter drehen in der Regel alle sehr langsam.

    Trotzdem hab ich nur Mobo 52, CPU 42 und MCP 62°C. MCP ist also mit Abstand das heißeste aufm Board.

    Die VCore setzt das Board gern etwas zu hoch. Ich hab 1.275V eingestellt, raus kommen 1.31V.
     
    Last edited: May 11, 2011
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page