1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU überhitzt plötzlich / Wärmeleitpaste erneuern

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Titan1972, Mar 5, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Titan1972

    Titan1972 ROM

    Servus,

    hoffe Ihr könnt mir helfen.

    Mein Rechner lief bisher 7 Tage die Woche 24 Stunden am Tag ohne Probleme. Jetzt hatte ich das DVD-Laufwerk ausgetauscht und er stürzte dauernd ab. Habe daraufhin das alte Laufwerk wieder eingebaut und er stürzte immer noch ab. Dann habe ich die Temperatur kontrolliert und gesehen, das die CPU bei 75 Grad liegt. Auch nach einer Reinigung des Lüfters und mit offenen Gehäuse stürzt der Rechner immer wieder ab.

    Was kann ich tun?

    3,0 GHz Pentium 4
    512 MB
    Asus P4R800-V Deluxe

    Mit freundlichen Grüssen

    Thorsten
     
  2. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Moin
    Mach mal den Kühler runter und erneuere die Wärmeleitpaste! Den PC vorher laufen lassen, damit Kühler und CPU nicht zusammenkleben!
    Wie siehts mit der Gehäusebelüftung aus?
     
  3. Swatch

    Swatch Kbyte

    Generell werden Intel CPUs ziemlich warm (ausgenommen die neuen für Notebooks). Jedoch muss man sagen dass 75°C entschieden zu warm sind. Wenn man was von seiner CPU haben will darf sie auf keinen Fall wärmer als 60°C werden(eigentlich auch für meinen Geschmack auf Dauer zu warm). Wie seiht es denn mit dem Kühler für deine CPU aus, was für einer ist das? Wie sieht es aus mit der Gehäusebelüftung, sind da Lüfter isntalliert? Wenn ja, rein- oder rausblasend?
     
  4. Titan1972

    Titan1972 ROM

    Gehäuselüfter saugt die Lauft rein. Funktioniert einwandfrei.

    Lüfter auf der CPU läuft, aber meiner Meinung nach sehr langsam. Ich spüre auch keinen Luftstrom am CPU-Lüfter
     
  5. Titan1972

    Titan1972 ROM

    Servus,

    bitte schreibt doch mal, wie man das macht, damit die CPU nicht verklebt.

    Besten Dank

    Thorsten
     
  6. Swatch

    Swatch Kbyte

    Von welcher Marke ist denn der CPU-Lüfter?
    Du musst dir warscheinlich einen neuen CPU-Kühler kaufen, um deinen Intel dauerhaft gut zu kühlen, hier solltest du nicht am Geld sparen! Falls das geschehen sollte, solltest du dir auch noch einen Gehäuselüfter kaufen (nach Möglichkeit...was für ein Gehäuse besitzt du eigentlich?) der die Luft hinten rauszieht, so ungefähr mit 1500upm bei 80mm und bei einem 120er reichen auch 1200upm. Weniger dann aber auch nicht. Zu empfehlende CPU-Kühler (die leise Elite): Zalman CNPS 9500 LED, Zalman CNPS 7700Cu. Und sehr zu empfehlen der Thermaltake Big Typhoon. Je nach Gehäuse kann es allerdings zu Platzproblemen kommen. Der Einbau ist bei allen nicht ganz einfach, da du immer das Mainobard herausschrauben musst(mitlerweile bei sehr vielen Kühlern so).

    Aber ich lass' die Kirche jetzt erstmal im Dorf. Mit welchem Programm liest du die Temperaturen aus? Wie sieht es aus mit dem Fühl-Test(warm?).
     
  7. Titan1972

    Titan1972 ROM

    Hab den Rechner über Nacht aus gehabt, deswegen ist er jetzt kühl, aber gestern Abend kam er mir schon recht warm vor.

    Wenn der Lüfter ausgetauscht ist und immer noch das Problem bestehen sollte, könnte es dann auch noch was anderes sein?
     
  8. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Wenn der PC so lange 24/7 gelaufen ist, mit dem jetzigen Kuhler, dann reicht er auch aus! Mach ihn sauber, erneuere evtl. die Paste und sorge dafür, dass der Gehäuselüfter hinten ruasbläst, und nicht rein! Sollte es dann nicht besser sein, kannst du immernoch den Kühler tauschen...
     
  9. Titan1972

    Titan1972 ROM

    Mal eine ganz dumme Frage ...

    Mit dem Netzteil kann das doch nichts zu tun haben, oder?

    Das einzigste was ich gemacht hatte, war das Austauschen des DVD-Laufwerkes und da habe ich ja nichts am Lüfter gemacht.
     
  10. Swatch

    Swatch Kbyte

    Das glaube ich eher nicht. Es könnte der reinste Schrottkühler sein oder einer der viel zu klein ist und zu langsam dreht. Mein 2,4Ghz Intel wurde unter Vollast schon nach zwei Stunden mit dem Boxed-Kühler 60°C warm(nicht overclocked).

    Also am Netzteil sollte es eigentlich nicht liegen, außer du hast deinen CPU-Kühler in irgend einer Art und Weise gedrosselt, indem du ihm ein par Volt weniger gibst.
     
  11. Losertweak

    Losertweak Byte

    also kuck erstmal wirklich wegen der wärmeleitpaste auf dem cpu ob die noch heile ist fall ja dann solltest du mal ins bios gehn und schaun ob der cpu auf normal läuft und nicht irgendwie aufgetacktet.

    Denn ein Kumpel ist sein pc ist auch dauern abgestürzt und es stellte sich ein mainboard fehler raus der den cpu dauern nachoben tackte.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page