1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU überhitzt trotz neuen Kühlers

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by 3rIc3, Jul 28, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. 3rIc3

    3rIc3 ROM

    Hi Leute, also ich habe letztens meinen alten Boxed Kühler und Lüfter gegen einen Kühler(+Lüfter) von Arctic Cooling ausgetauscht(Freezer 7 Pro), blöd nur, dass damit auch nach mehrmaligen saubermachen der Kupferplatte und des Prozessors und Auftragen von Wärmeleitpaste der Prozessor immenroch sehr heiss wird. Es reicht nicht bis zur Notabscvhaltung aber immer bis auf ca. 64 c celsius. Und das ohne große Belastung. Ich habe die Vermutung, dass das an der Kupferplatte des Kühlers liegt die kleienr ist als die CPU, so dass sich am Rand der CPU die Wärme staut. Und das obwohl das ein Kühler ist, der für Am3+ Sockel CPUs gemacht ist, wie meine ja eine ist.
    Also kann mir da einer weiterhelfen, würde mich über Antworten freuen. Danke.

    MfG
     
  2. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

  3. 3rIc3

    3rIc3 ROM

    Danke, aber warum schickst du mir das? Meiner Meinung Nach ist das hier im richtigen Themenbereich und ich habe ja auch alles angegeben was zur Problembestimmung nötig ist. Kann das also jetzt nicht ganz nachvollziehen...

    MfG
     
  4. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Naja, ein paar mehr Angaben zur Hardware dürfen es ruhig sein. Du hast außer dem Sockel und dem Kühlermodell nichts genannt.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Arctic Cooling ist bei CPU-Kühlern eher Schrott.
    Zu 99% liegt es daran.

    Für AM3+ ist der aus 2 Gründen schlecht:
    -Es ist ein Tower-Kühler, Top-Blower sind in der Regel sinnvoller für den Sockel.
    -Er hat gerade mal 3 Heatpipes und wenig Kühlfläche. Nix, was man auf eine 95W oder gar 125W-CPU losläßt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page