1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU überhitzt

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by -MaTze-, Feb 18, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. -MaTze-

    -MaTze- Byte

    Hallo

    Seit ungefähr einer halben Woche hab ich das Problem das mein CPU sich manchmal bis auf 90 (!!) Grad erhitzt.

    Wenn ich nur Windows laufen lasse, surfe und chatte kann ich das Notebook den ganzen Tag laufen lassen ohne das irgendwas passiert.
    Trotzdem schwankt hier schon die Temperatur zwischen 45 - 60°.
    Aber sobald ich dann was Spielen will erhöht sich die Temperatur innerhalb von 10 Minuten auf bis zu 90° und stürzt dann natürlich auch ab.

    Notebook ist ein HP Pavillion dv7 2165sg und der Prozessor ist ein Amd Athlon x2 Dual-Core QL-65 2Ghz.

    Und bevor mir die Hauptplatine, wie bei meinem letzten HP notebook, durchbrennt würd ich gern wissen was ich machen kann um das vorzubeugen. Denn gute Erfahrung mit der Reperatur von HP hatte ich das letzte mal nicht und würde es dann eh erst gegen ende März einschicken können.

    Hilft ein Cooler Pad?
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=120458880727&_trkparms=tab=Watching

    Danke
     
  2. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Moin,

    die meisten Notebooks haben auf der Unterseite eine Klappe die man für Wartungszwecke öffnen kann. Da kommt man dann eventuell an den CPU-Kühler ran und kann diesen sauber machen. Ein Staubsauger und ein Pinsel bieten sich dafür an. Lüfter beim absaugen aber festhalten, sonst kann der beschädigt werden. Wichtig ist auch das man bei manchen HP Modellen den Lüfter ansich abmontieren muss um richtig an den Kühler zu kommen. Der Lüfter ist meist mit 3 Schrauben befestigt. Sobald der ab ist kann man den Kühlkörper komplett sehen. Beim letzten HP Notebook das ich gesäubert hab war da ein ca 1cm dicker Staubfilz. :D

    Weist du wie hoch die Temperaturen vorher waren?
    Notebooks werden meist leider sehr warm....

    Ein Notebookkühler bringt nur bedingt Abhilfe. Wenn der Kühler wirklich verstaubt ist, kann die Wärme garnicht gescheit abgeführt werden egal wieviel Luft du reinbläst.

    Grüße
     
  3. -MaTze-

    -MaTze- Byte

    Hallo

    Danke schonmal. Aber wenn ich mein Laptop aufschraube verschwindet doch die Garantie oder?
    Habs nämlich gestern machen wollen und bevor ich es auf hatte hab ich eben an die Garantie gemacht. Davon abgesehen hab ich das auch gar nich aufbekommen obwohl alle Schrauben auf waren :confused:

    Gibts da ne Anleitung von HP? Find mich dort nich so zu recht.

    Also wie hoch die Temperaturen vor einer Woche waren weiß ich leider nich. Es is mir zwar schon mal aufgefallen das er sehr Warm war, hab mir dabei aber nichts gedacht weil ja alles lief.

    Ist das bei HP Notebooks öfters so oder hab ich jetzt 2 mal hintereinander einfach nur Pech gehabt?
    Wenn das öfters so is kauf ich mir nämlich ne andere Marke..
     
  4. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Notebooks sind allgemein recht hitzköpfig, vorallem wenn es sich um halbwegs aktuelle Modelle handelt, mit denen auch das ein oder andere Spiel gespielt werden soll.
    Wenn den Rechner z.B. oft im Bett zum Filme schauen, surfen oder so nimmst setzt der sich auch recht schnell zu. Liegt einfach am Staub von Matratze, Decke etc.

    Ob das ein HP-spezifisches Problem ist mag ich nicht beurteilen dafür hab ich zuwenig Erfahrung mit HP-Geräten.
    Das Problem tritt aber bei vielen Herstellern immermal auf, meist wie gesagt bei 17" Multimedia Boliden oder halt den "Spiele-Laptops"

    Wielange hast du das Notebook jetz schon? Bei einem Händler oder direkt bei HP gekauft? Der Service von HP ist meiner Meinung nach für Privatkunden ein Witz. Als Geschäftskunde wirst du aber umsorgt wie sonst nirgendwo.

    Wegen der Garantie:
    Leider findet ich zu deinem Notebook keine Anleitung und nichtmal das Handbuch auf der Seite von HP.....oder ich hab heute zum Freitag Tomaten auf den Augen.
    Die Wartungsklappen sind meines Wissens nach aber ohne Garantieverlust zu öffnen.

    Grüße
     
  5. -MaTze-

    -MaTze- Byte

    Also ich hab ihn oft auf meinem Sofa auf meinen Beinen.. dazwischen is aber als noch eine Decke die sehr fusselig ist. Dann kanns ja auch dran liegen..

    Das Notebook habe ich glaub ich seit mitte Oktober 09.
    Ich schick ihn deshalb nicht gerne ein, weil bei meinem letzten Laptop von HP nach der Reperatur 3 große Kratzer auf dem Display und dem Gehäuse waren. :aua:

    Ich glaub ich frag mal beim HP Support nach dem Handbuch. Vielleicht können mir die auch mehr zu der Wartungsklappe sagen.

    Danke nochmal

    Edit: http://h10025.www1.hp.com/ewfrf/wc/product?product=4020434&lc=de&cc=de&dlc=de&lang=de&cc=de#

    Das ist die Seite zu meinem Notebook. Nur ich hab keine ahnung wo das Handbuch für die Wartungsklappe versteckt ist..
     
    Last edited: Feb 19, 2010
  6. -MaTze-

    -MaTze- Byte

    Sooo. Hab bei HP angerufen und er sagte mir das 50° ne normale Temperatur wäre.

    Zum Thema spielen meinte er dass es daran liegt dass das Notebook nicht zum spielen sei. Sollte aber mal das neuste BIOS und einen neuen Grafikkartentreiber installieren.

    Hab ich alles gemacht und die Temperatur im Windows ist immernoch gleich geblieben aber beim Spielen schwankt sie jetzt nur noch zwischen 70 - 80°. Meistens so bei 75°.

    Ich kauf mir glaub ich trotzdem noch so ein CoolerPad um den einfach mal generell zu kühlen wenn ich ihn nich auf meinen Beinen habe.
     
  7. nosti89

    nosti89 Megabyte

    das Argument, das der Rechner nicht zum spielen gemacht ist, ist sowas von schwachsinnig. Wenn du nen Film unwandelst hat der PC auch genug zu tun und das ist immerhin ein Multimedia PC..zumindest wenn man der Werbung von HP glauben schenken soll. Außerdem muss die Belüftung den Rechner in jeder Lebenslage unter normalen Umgebungsbedingungen stabil halten können. :rolleyes:

    Grüße
     
  8. -MaTze-

    -MaTze- Byte

    Noch das gleiche Problem. Hat jmd noch Ideen?
     
  9. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Also ich würde wieder an den HP Service gehen. Das Teil darf nicht zu heiß werden, ganz egal was man damit macht. Wenn der Service es nach dem 3. mal nicht hinbekommt...vom Kaufvertrag zurücktreten. Das ist dann vollkommen legitim.
     
  10. -MaTze-

    -MaTze- Byte

    Habs vohher wieder getestet. Das Bild is diesmal eingefroren und es wurde ganz pixelig. Manchmal sind ganz viele Streifen gewesen.

    Vllt der Kühler von der Graka kaputt?

    Und wie muss ich das mit dem zurücktreten vom Kaufvertrag verstehen?

    Ich hab ja bis jetzt nur angerufen zählt das auch schon als versuche oder geht das ganze erst wenn ichs 3 mal eingeschickt habe?
    & Ich hab den ja über nen OnlineShop gekauft.
     
  11. nosti89

    nosti89 Megabyte

    die müssen 3 mal die Möglichkeit gehabt haben das Ding zu reparieren.
    Wende dich am besten mal an den Händler wo du das Teil gekauft hast. Der wird dir dann sagen was du tun solltest.
     
  12. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Du trittst entweder an deinen Händler oder an HP, beschreibst den Fehler und sagst das DU das repariert haben willst. Da scheint ja irgendwas kaputt zu sein.
    Nein, anrufe zählen nicht als Reperaturversuche...
     
  13. -MaTze-

    -MaTze- Byte

    Dann muss ichs wohl oder übel irgendwann einschicken. Mal sehen was bei rauskommt ..
     
  14. -MaTze-

    -MaTze- Byte

    Sorry für Doppelpost aber:

    Ich habe mir mal nen zweiten Benutzer im PC eingerichtet und das Spiel gestartet und laufen gelassen.
    Es ging knapp 2 Stunden ohne Probleme. Dann hab ichs beendet und auf meinem Hauptbenutzer gestartet und da stürtzte es wieder nach einer viertel Stunde ab.

    An was kann das liegen?

    Ich hab mein System jetzt mal auf ein Datum zurückgesetzt von dem ich denke das da noch alles lief.
    Mal schauen.

    ... war wohl doch nur Zufall
     
    Last edited: Mar 2, 2010
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page