1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU überhitzung nach Systemwechsel

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by speedymike, May 24, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Nach einem HD Schaden habe ich von Win Vista auf win7 64 bit umgestellt. Nun habe ich das Problem das der CPU insbesondere bei Updates sehr schnell überhitzt bis zum Shutdown. Das heisst der Lüfter läuft mit 4500 rpm. Wenn ich dann die Temperatur am Kühler kontrolliere ist er kaum heiss, höchstens leicht warm. Der Lüfter und der Kühler sind original und richtig montiert. Mein PC: Acer Aspire Desktop CPU: AMD Athlon x2 5000+ 64 RAM 4GB Betr. Sys. Win7 64bit Home premium.
    Wer weiss wie ich das Problem lösen kann? THX
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie ist die Bezeichnung des Mainboards?
    ---> www.cpu-z.de
    Hast du auf der Acer Homepage Treiber für Windows 7 gefunden?
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das heißt, eigentlich vermutest Du nur, dass die CPU heiß ist, weil der Lüfter hochdreht?
    Welche Temperatur wird von diversen Tools angezeigt für die CPU?
     
  4. manne50

    manne50 ROM

    Stell mal die Energieverwaltung um,nicht auf volle leistung sondern auf spar.....

    Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2
     
  5. Ich vermute dass das System falsche Daten über die coretemp liefert. bei angezeigten 85° fühlt sich der Kühler höchstens warm an(am Sockel). Auch CoreTemp( ext. Prog.) bestätigt die hohe Temperatur. Dasselbe natürlich im bios modus. Ich habe nach dem Shutdown (89°) extra den Kühler demontiert und die Temperatur manuell kontrolliert. Höchstens warm.....Ich habe den Kühler danach wieder mit neuer WLP montiert. Die Seite hat also keine Probleme.....
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ein Bios-update kann da manchmal helfen.
    Oder notfalls die Temperaturüberwachung/Notabschaltung deaktivieren, wenn Du Dir wirklich sicher bist, dass die CPU kühl bleibt.
     
  7. ich habe mir ein BIOS Update bei Acer geholt und das mal "verbaut" jetz mal gugge obs was bringt....:)
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    BIOS Updates von Acer sind eigentlich selten. Wenn die eins herausbringen, dann um schwere Fehler zu beheben.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page