1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU-Überhitzungsfehler

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Corxsy, Nov 21, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Corxsy

    Corxsy ROM

    Hallo,

    habe mir einen gebrauchten PC online erworben (ich Dummkopf).
    Er ist ohne Betriebssystem also startete ich ihn mit einer Windows 7 CD.
    Er fängt gerade an zu Booten und Windows fängt an zu laden als er wieder aus ging. (nach etwa 40 Sekunden)
    Kurz darauf hab ich es noch einmal probiert aber er geht einfach immer wieder so aus.
    Wenn ich ihn hochfahre ohne Windows CD zeigt er mir den fehler: CPU-Überhitzungsfehler.
    ich habe vorne am PC ein kleines panel auf dem ich die Temperatur sehen kann und die Lüfter einstellen kann.
    Mir ist aufgefallen das er immer ab einer Temperatur von 23,1C° abschaltet.

    hier erstmal die Daten zum PC:

    Prozessor: Intel 1366 Core i7 920 @ 2,66
    Mainboard: Asus P6T SE (Intel X58)
    Netzteil: 750W ATX Xilence, Redwing Modular 80+
    Soundkarte: Creative SoundBlaster X-FI Titanium 7.1
    Laufwerk: DVDR SATA LG LightScribe
    Grafikkarte: Sapphire Radeon HD6870
    Ram: OCZ PC3 15000
    Festplatte: 250GB, 750GB, 1000GB


    Mir wurde versichert das der PC vor dem Transport einwandfrei lief.
    Hat jemand eine Ahnung was der Fehler sein könnte?
    Das BIOS habe ich schon auf die Standart einstellungen zurück gesetzt.


    Danke im vor raus.

    Gruß
    Corxsy
     
  2. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Hast du schon den sitz des CPU-Lüfters kontrolliert? Evtl. hat sich der gelockert.

    Snake
     
  3. Corxsy

    Corxsy ROM

    Hallo Snake,

    der CPU Lüfter sitzt bombenfest und läuft einwandfrei.
    Könnte der Transport ein Mainbordfehler hervorgerufen haben?
    Oder würde dann eine andere meldung kommen, bzw. garnicht gehen?

    Gruß
     
  4. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Beim Transport können natürlich sich z.B. Stecker oder Karten lösen oder auch natürlich Lüfter. Ich würde nochmals alles kontrollieren ob auch wirklich alles fest sitzt.

    Schau noch mal ins Bios unter dem Punkt H/W Monitor, vllt. kannst du unter Fan Control noch was einstellen. So ähnlich wie Fan Speed oder ähnlich lautend. Ich kenne das Board leider nicht und weiß daher nicht die Bezeichnungen im Bios.

    Snake
     
  5. Corxsy

    Corxsy ROM

    alles klar, ich bin leider erst wieder gegen 17 Uhr Zuhause, dann kontrollier ich noch einmal alles und melde mich dann :)...


    Gruß und Dankeschön
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page