1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU überlastet nach neuaufsetzen

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by michael259, Jan 13, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Leute
    hab vor ein paar tagen meinen PC mit einen freund gereinigt, cpu grafikkarte ram ssd , hdd rausgenommen (gereinigt-staub weggeblasen) und dann wieder alles verbaut auser ssd(wird für neuen PC benötigt) neuaufgesetzt fertig, komischerweise kam manchmal die fehlermeldung beim booten das der cpu überhitzt, in letzter zeit jedoch nicht mehr, jedoch besteht jtzt das problem , wenn ich Battlefield 4 spiele das mein cpu manchmal 80 % belastung, ram 50% belastung hat laut Minianwendung CPU-Nutzung.

    Mein PC CPU: i7 920 2,67 GHz
    Ram 24 GB(jedoch nur 16 nutzbar-wegen Windows 7)
    grafikkarte: GTX 590
    Motherboard Asus P6T
    Windows 7
     
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Was ist mit der Wärmeleitpaste, wurde die auch erneuert?

    Gruß kingjon
     
  3. nein die wurde nicht erneuert. mein kumpel hat mir gesagt das hält sowieso ewig, prozessor wird ca 5 jahre alt sein(caaaa)
     
  4. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Hast du den Kühler von der CPU zum reinigen runter genommen oder drauf gelassen?
    Was ist für ein Kühler ist verbaut, der boxed?

    Gruß kingjon
     
  5. Der Kühler wurde runtergenommen, reference Kühler(laut aussagen vom Kumpel)
     
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Bezahlt er Dir einen neue CPU? :dumm:
     
  7. warum denn?
     
  8. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Dann muss auch neue Wärmeleitpaste aufgetragen werden!
    Zur Not kann man auf ein benutztes Pad(werksseitig) den Kühler nochmal neu aufsetzen, aber nicht auf ein fünf Jahre altes Wärmeleitpad - das hat alle nötigen Eigenschaften, die zum neu ansetzen nötig sind(Elastizität) verloren...

    Google mal nach Videos, da gibt es gute Anleitungen.

    Gruß kingjon
     
  9. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ich hätte beinahe geschrieben, weil er so dämlich ist.
    Mach ich aber nicht.
     
  10. is aber nicht gut, kann man denn noch retten, ps als ich denn pc neu aufgesetzt hab hab ich mir ein cpu kontrollsystem geholt wo das system alarm schlägt wenn er überhitzt, die erste grenze war 80°, da hats aba dauergepipst, dannach 120° manchmal immer noch und dann hab ich als spaß 200° eingegeben da mich das pipsen gestörrt hat und komischerweise hats da auch manchmal(aber viel seltener als bei 120°) gepipst
     
  11. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Wenn du so weiter machst, wird dein PC(CPU) bald abrauchen, die Siliziumbahnen reagieren empfindlich auf Überhitzung - da nützt spätere Kühlung auch nicht mehr, was verbrannt ist, ist ver.....! :heul:
    Also ganz schnell in den PC-Shop, Wärmeleitpaste kaufen(um 6-8,-€) und in der Apotheke Alkohol zum reinigen kaufen.
    Dann auseinander nehmen, reinigen und mit neuer Paste zusammen setzen.
    Hier ist eine Anleitung: http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=442318

    Gruß kingjon
     
  12. danke für die schnelle antwort mach ich gleich morgen und berichte dann die ergebnisse, danke danke!!!!!!!
     
  13. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Du kannst dann zunächst mit dem Hardwaremonitor die Temperaturen ablesen und hier posten.
    Wenn die sich in einem normalen Rahmen hält, kann man mit einem anderen Programm die CPU belasten und dadurch sehen ob die Kühlung korrekt arbeitet.
    Aber das machen wir erst wenn neue Paste drauf ist!
    Wenn du dazu morgen noch Fragen haben solltest, kannst du selbstverständlich nachfragen!
    Aber mache den PC jetzt lieber aus, bevor noch etwas passiert...

    Gruß kingjon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page