1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

cpu übertakten -- aber wie ????

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by DaKillaH, May 21, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DaKillaH

    DaKillaH Halbes Megabyte

    Ich möchte gerne meine CPU übertakten und weiß aber nicht, ob ich den Multiplikator und/oder den fsb "höherschrauben" soll. wie kann ich dies außerdem tun ??
    ich habe einen amd athlon b (FSB:100MHz) mit 800 MHz
     
  2. Death2k

    Death2k ROM

    eine frage gibt es eigentlich so etwas wie softfsb auch für sis735 chipsatz mainboards ?????
     
  3. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo Andreas,

    im Prinzip gebe ich dir ja auch Recht. Nur wenn dieser Prozi sein einziger ist den er "verbraten" kann, wirds ja doch etwas teurer. Das nächste Prob wird ja evtl. sein, einen mit 100 Mhz FSB getakteten Athlon zu bekommen - es sei denn er guckt mal bei ebay }rein.

    Andreas
     
  4. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    als Laie so wie du einer bist kann ich dir nur empfehlen die Finger von der Übertaktung zu lassen, sowohl was die "Malanleitung auf http://www.ocinside.de " angeht, als auch "Spielerei" mit dem FSB über SoftFSB.

    Wenn du solche "Experimente" machen willst dann kann ich dir nur empfehlen einen "alten ausrangierten" Duron oder einen von den älteren Athlon}s zu nehmen. Da ist der "Verlust" bei einem Fehlschlag nicht ganz so teuer.

    Andreas
     
  5. deimos23

    deimos23 Byte

    Ich kann auch nur dir davon abraten, wenn man schon nicht weiß wie man bei seinen board den FSB erhöht, dann ist übertackten doch nicht das richtige für dich.
    Hast du dir schon mal gedanken gemacht, ob deine kühlleistung überhaupt ausreicht wenn du deinen rechner übertackten willst ?
     
  6. Stormmk

    Stormmk Byte

    Halo guck einfach unter http://ocinside.de/ im Workshop nach!
     
  7. spitfiremk5

    spitfiremk5 Kbyte

    wie jemand hier schon sagte wirkt sich eine erhöhung des fsb aufs ganze system aus. bei instabilitäten kann man dann schwer sagen an was es liegt. beim erhöhen des multi wird nur der prozessortakt erhöht, kommt es zu problemen weiss man daß es an ihm liegt.
    ich würde eher den multi erhöhen als den fsb.
    dabei muss eventuell (bei abstürzen nach multi-erhöhung) auch die v-core spannung der cpu miterhöht werden, was die cpu-temperatur weiter ansteigen lässt.
    aber alles immer mit ganz kleinen schritten.

    wie ich sehe hast du es noch nie gemacht. ich würde dir empfehlen: lass es besser sein!! die gefahr die CPU zu zerstören ist zu gross und der gewonnene geschwindigleitszuwachs ist eh kaum fühlbar.
     
  8. DaKillaH

    DaKillaH Halbes Megabyte

    ok, danke. werde es mal probieren. ich weiß, dass ich ein aopen board hab ak-?? irgendwas mit einem via kt-133 chipsatz oder so was ??!
    ist es eigentlich besser den fsb zu erhöhen oder den multiplikator ??
     
  9. spitfiremk5

    spitfiremk5 Kbyte

    falls du ein MSI board hast kannst du auf der MSI-website "fuzzy logic" runterladen und damit den FSB in 1\'ner schritten erhöhen.
    ansonst kannst du auch "soft FSB" benutzen, oder "cpu cool".
     
  10. DaKillaH

    DaKillaH Halbes Megabyte

    und wie erhöhe ich den frontsidebus ??? hab leider kein handbuch vom mainboard ...
     
  11. DaKillaH

    DaKillaH Halbes Megabyte

    ich werde bestimmt keine fehler machen, wenn ich wüsste wie man einen cpu übertaktet (im BIOS, per Software oder vielleicht auch per Jumper)
     
  12. dooyou

    dooyou Halbes Megabyte

    ein guter tipp zu beginn der auch gar nicht frech wirken soll....aber wenn man nicht weiß wie man übertaktet sollte man es von vornherein lassen....wird sonst bei fehlern teuer
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    n Appel und\'n Ei bekommt. Mehr als 1000MHz bekommt man aus dem eh nicht raus und die Hitze hält sich dabei noch ein Grenzen - im Vergleich zu einem 1400er zumindest.
    Gruß, Andreas
     
  14. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Warum nimmst Du nicht das Progi SoftFSB? Damit kannst Du Dein System um 1-MHz-Schritte schrittweise hochtakten.

    Gruss,

    Karl
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Das Handbuch soltest Du Dir auf jeden Fall mal von der Herstellerhomepage runterladen (sofern angeboten). Wenn Du Glück hast, sind auf dem Board Jumper oder Dipschalter mitsamt aufgedruckter Tabellen vorhanden, nach denen Du Dich richten kannst.
    Der KT133 hält leider meist nicht mehr als 110MHz aus, das Übertakten mittels FSB stößt also auch deswegen schnell an Grenzen.
    Gruß, andreas
     
  16. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    ich kann also spitfirem5 in dieser sache nur voll zustimmen.lass es lieber bleiben, da es sich nicht lohnt.
    du hast ein stabiles system, also mach es dir nicht unnötig schwer.
    dafür ist der leistungszuwachs zu gering.
    mfg ossilotta
     
  17. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hast du mal im handbuch vom motherboard nachgesehen, welche möglichkeiten dir da geboten werden??
    ansonsten versuch es mal über den fsb in kleinen schritten. bedenke aber das der agp plus pci mit übertaktet wird!!
    mfg ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page