1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU übertakten nur begrenzt möglich ?!?!

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Nik1984, Dec 12, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Nik1984

    Nik1984 Byte

    Hi liebe PC Welt Mitglieder

    Ich probiere schon seit längerem meine CPU zu übertakten ... leider komm ich nur von 4x 3GHz auf 4x 3,2GHz da sonst der PC nicht mehr bootet ...

    Ich habe verschiedene Foren studiert und auch probiert und komme immer zu dem gleichen Ergebnis ... PC bootet nicht ...

    Meine Hardware findet ihr unter "mein System"

    über eure Vorschläge bzw. Tipps bin ich sehr dankbar.

    Vielen Dank im Vorraus für euer Bemühen.
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Zunächst sollte die Frage stehen, ob ein Übertakten überhaupt erforderlich ist. Welche Deiner Anwendungen bedarf unbedingt einer solchen Maßnahme? Ich gehe sicher recht in der Annahme: Keine.

    Dann steht als nächstes der Fakt im Raum, dass nicht jede Hardware zum Übertakten geeignet ist (oder es nur bedingt ermöglicht).
     
  3. Nik1984

    Nik1984 Byte

    Der Grund warum ich mein system Übertakten will ist der, dass ich bei Games gerne eine höhere Performance hätte, um mit höherer Grafikeinstellung zu spielen ...

    bsp. Battlefield 3 kann ich flüssig auf meinem 24" Monitor mit der Auflösung 1920x1080 nur auf der Einstellung "hoch" spielen ...

    (meine 275gtx läuft auf der taktung der 285gtx)

    Es geht mir nicht um die Frage "sollte man oder sollte man nicht?"
    Vielmehr geht es mir um die Frage "wie...?"
     
  4. Sele

    Sele Freund des Forums

    Leg Dir doch einach eine leistungsfähigere Grafikkarte zu, die im konkreten Fall viel eher zum gewünschten Ergebnis führt.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Und Deine Einstellungen beim Übertakten? Ohne die können wir Dir schlecht sagen, was Du alles falsch eingestellt hast...
     
  6. Nik1984

    Nik1984 Byte

    nach dem ich in mehreren foren gelesen hab das viele mit der gleichen cpu bei ca 3,6 GHz sind hab ich auch deren Einstellung genommen.

    Core Voltage: 1.416 V bzw. 1,375 V
    Core Speed: 3600.00 MHz
    Mulitplier: x 15.0
    Bus Speed 240.0 MHz
    HT Link 1920.0 MHz
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Eine "gleiche" CPU kann trotzdem völlig unterschiedlich reagieren.
    Du mußt also schon selbst die Limits Deiner CPU und Deines Boards (und ggf. auch noch vom Speicher) rausfinden.
    Apropo Speicher, was ist mit dessen Einstellungen?

    Womit wir die CPU gekühlt? wie warm wird sie?
    Wie warm ist es sonst so im Gehäuse und auf dem Mainboard?

    Was für ein 945er ist das genau ? C2, C3, 95W, 125W ?
     
  8. Nik1984

    Nik1984 Byte

  9. Nik1984

    Nik1984 Byte

    Hab doch ein Programm gefunden das funktioniert ...
    Die CPU Temperatur liegt im "normalen" Dauerbetrieb bei ca. 39°C ...
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    OK, der RAM dürfte bis 240MHz noch unterhalb seiner spezifizierten 800MHz bleiben. Läuft der Rechner denn mit diesen Einstellungen (240Mhz Bustakt), aber dafür einem Multi von maximal 12,5?

    HT-Link steht auf 2000, der würde also auf 2400 hochgehen, hast Du das berücksichtigt?

    1,328V ist die Standard-Spannung? Das wäre kein gutes Zeichen...
    Wie wird die CPU denn nun gekühlt? Bekommen die Spannungswandler auf dem Board auch bissel Luft ab?
    Das Auslesetool heißt wie? Ich hätte Coretemp probiert.

    Deine 125W-CPU wäre bei 1,4V und 3600MHz bereits rein rechnerisch auf 165W, dazu kommen noch unkalkulierbare Leckströme. Kann sein, daß die bereits zu heiß wird.

    PS: Mein 945er bootet zwar mit 3,5GHz und läßt sich auch mit ner Stunde Prime95 damit betreiben, wirklich dauerhaft stabil läuft er aber erst auf 3,3GHz. Ich hab allerdings die 95W-Version und damit nicht so starke Nebenwirkungen durch Abwärme.
     
  11. Nik1984

    Nik1984 Byte

    Also mit 240 x 12,5 läuft der Rechner nicht ... (AMD OverDrive)

    Auch nicht wenn ich durch den HT Multiplikartor von 10x auf 8x den HT-Link auf 1920 senke.

    Die ~1,35V waren schon immer Standart ... Warum ist das kein gutes Zeichen ?

    Die CPU wird durch einen Aktivkühler gekühlt welcher von 2x 80mm Lüftern (direkt auf den CPU kühler bzw. von der Rückseite in gleicher Höhe angeblasen) mit Frischluft versorgt wird.

    Die Spannungswandler haben einen Passivkühler der ebenfalls von den oben genannten 2x 80mm mit Luft versorgt werden.

    Alles in allem sind an Gehäuselüftern 1x 120mm seitlich in höhe der VGA zur Abluft, 1x 80mm über dem 120er Lüfter vor der CPU mit Zuluft, 1x 80mm in der Front zur Abluft und 1x 80mm von der Rückseite in höhe der CPU mit Zuluft verbaut. Die unteren 5 "(PCI-) Blechkartenblenden" unterhalb der VGA sind entfernt damit der 120er Lüfter (Abluft) sich die Luft "anssaugen" kann ...

    Für eine Ordentliche Luftzirkulation innerhalb des Gehäuses ist meiner Meinung nach gut gesorgt. (bin für Verbesserungsvorschläge gerne offen)

    Das Auslesetool heisst "SpeedFAN 4.45". Coretemp werde ich bei gelegenheit probieren.

    Angesichts der Tatsachen werde ich wohl die Standardtaktung (200 MHz x15 = 3000 GHz) beibehalten da sich 200 - 300 MHz nicht wirklich bemerkbar machen werden und die dadurch resultierende Wärmeproblematik somit auch erledigt ist.

    Nichtsdestotrotz danke ich vielmals für die Hilfe :)
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hier wird auf die Thematik niedrige Spannung = hohe Verlustleistung eingegangen: http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=401023&garpg=22#content_start
    Ist zwar ne andere CPU, das Prinzip ist aber das Gleiche.

    Nenn doch einfach mal den Kühler beim Namen!! 80mm klingt eher schwach.
    Die Luftströmung von hinten nach vorn im Gehäuse ist auch eher "unkonventionell". Am besten Du machst mal Bilder. Wo ist das Netzteil eingebaut? (unten/oben)

    Aber wenn 240x12,5 nicht läuft, weißt Du ja eigentlich, in welche Richtung Du forschen mußt. Das sind eigentlich die Grundlagen des Übertaktens, daß man erstmal alle Komponenten einzeln auslotet, bevor man die CPU hochprügelt.
     
  13. Nik1984

    Nik1984 Byte

    Der CPU Kühler ist der Standartkühler und die anderen sind von REVOLTEC bzw Arctic und haben schon ordentlich Leistung ... Die 2x 80mm sind ca. max. 5-8cm vom CPU Lüfter weg ...
     
    Last edited: Dec 15, 2011
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Mit einem Stand-Art-Kühler wird das ebensowenig was wie mit einem Liegend-Art-Kühler oder dem Standardkühler. Der reicht dann bestenfalls im Leerlauf.
    Da kannst Du noch so viel Luft mit noch so vielen leistungsfähigen Lüftern durchjagen, aber das bissel effektive Kühlfläche reicht nicht.
    Womöglich hat dieser Kühler nicht mal Heatpipes? Dann kommt die Wärme erst recht nicht schnell genug vom CPU-Kern weg.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page