1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU Übertakten

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Fist, Mar 29, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Fist

    Fist Kbyte

    Hallo,
    ich hab mir grad ne wasserkülung gekauft und wollt jetzt meine cpu(p4 550 3,4 ghz,sockel 775 )übertakten.ich hab allerdings
    keine ahnung welches programm ich dafür nehemen kann oder wie das im bios geht.ich weiß auch net wie viel ich so übertakten sollte oda darf.
    also kann mir da jemand helfen?


    CPU-Eigenschaften
    CPU Typ Intel Pentium 4 550, 3400 MHz (17 x 200)
    CPU Bezeichnung Prescott
    CPU stepping D0
    Befehlssatz x86, MMX, SSE, SSE2, SSE3
    Min / Max CPU Multiplikator 14x / 17x
    Engineering Sample Nein
    L1 Trace Cache 12K Instructions
    L2 Cache 1 MB (On-Die, ECC, ATC, Full-Speed)

    Multi CPU
    Motherboard ID OEM00000 PROD00000000
    CPU #0 Intel(R) Pentium(R) 4 CPU 3.40GHz, 3391 MHz
    CPU #1 Intel(R) Pentium(R) 4 CPU 3.40GHz, 3391 MHz

    CPU Technische Informationen
    Gehäusetyp 775 Contact LGA
    Gehäusegröße 3.75 cm x 3.75 cm.
    Fertigungstechnologie 7M, 90 nm, CMOS, Cu, Low-K Inter-Layer, High-K Gate, Strained Si
    Core Spannung 1.425 V
    I/O Spannung 1.425 V
    Typische Leistung 84 - 115 W (Abhängig von der Taktung)
    Maximale Leistung 101 - 151 W (Abhängig von der Taktung)

    CPU Hersteller
    Firmenname Intel Corporation
    Produktinformation http://www.intel.com/products/browse/processor.htm

    CPU Auslastung
    1. CPU / 1. HTT Einheit 2 %
    1. CPU / 2. HTT Einheit 2 %
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  3. Hi erst ma,
    gibt es nicht irgend ein Programm mit dem man übertakten kann?
    Ich mein Regler hoch und Fertig.
    Ich versteh das alles nähmlich nicht so :rolleyes: .

    Ich sag jetzt schon mal DANKE!
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Klar, gibt es die.
    Aber ohne Hintergrundwissen nützen sie Dir auch nichts, Du bekommst Deine Hardware nur komfortabler geschrottet.
     
  5. Danke,
    aber wie meinst du das mit dem Schrotten?
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn man einfach drauflos übertaktet, ohne zu wissen, was man da eigentlich macht, ist die Wahrscheinlichkeit eines dadurch verursachten Hardwaredefekts relativ groß.
     
  7. Wie wärs ich les mir das alles noch ma ganz genau durch und du gibst mir dann den Link zu dem Programm?
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Der Link ist vielleicht schon in einer der Anleitungen versteckt. Meist sind diese Tools relativ Board-spezifisch, laufen also jeweils nur auf einigen Boards. Es könnte also nicht schaden, Deins mal zu verraten ;)
     
  9. MSI Amethyst-M so heißt se bei cpu-z
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  11. The_Freak

    The_Freak Byte

    Info:

    Den Prozessor den du da hast hab ich auch, kannst du mit nem Programm übertakten: ClockGen
    Was du dazu brauchst is das Programm und DIESES Wissen:
    Weil die Übertaktbarkeit von der Kernspannung abhängt, darfst du nich zu weit übertakten (+250MHz), erhöhe die kernspannung (wenn möglich) und probiere! Sollte es nicht geklappt haben, dann hängt sich der pc einfach auf und startet wahrscheinlich neu.
    Wie weit das geht, findest du selber heraus - nur muss die KÜHLUNG stark genug sein. Welche einstellung du laden musst findest du mit nem link im prog. - du musst englisch beherrschen.

    Viel Glück...
     
  12. The_Freak

    The_Freak Byte

    Das Kernspannungs-Zeugs hab ich natürlich anders gemeint:

    Ohne die V-Core zu erhöhen kannst du den Prozessor um ca. 250 MHz höher takten. Willst du weiter hoch, dann erhöhe die Kernspannung und probiere. Die Kühlung muss entsprechend stark sein - es gibt Programme, mit denen du die Neue maximale Verlustleistung ausrechnen kannst - hat dein kühler probleme, dann bist du auch mit dem takt an der Grenze! Die Temp. sollte bei maximaler belastung nicht über 65° sein. Je kühler desto besser.
    Info: Höhere Temperatur und höhere V-Core senken die lebensdauer!!!

    MFG, Freak :cool:
     
  13. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    mh dann schau dir mal den Opteron von Powerraderainer an, der läuft mit 2800Mhz und gesenkter Vcore.

    Manche CPUs machen nicht mal 10 Mhz ohne Vcore Erhöhung mit, andere brauchen einfach keine.
     
  14. The_Freak

    The_Freak Byte

    Sind aber seltene Fälle oder?
    Hab im anderen pc auch (wie Fist) nen P4 550 und der geht so ca. 250MHz höher also wird die info ziemlich passend sein.

    Ähm ja die 250 gelten für spiele, unter windows und mit prime für 2 stunden sind auch 400 möglich gewesen.

    An alle leute mit anderen cpu's: Bitte keine Beschwerden:)
     
  15. Prider

    Prider Byte

    wenn du keine ahnung vom übertakten hast, lass es sein!!!
    ich hab die erfahrung gemacht, wenn man einmal damit anfängt, hat man meist den ehrgeiz "naja ein bisschen mehr takt geht noch" und schwupps wars das mit dem schnellen rechner.
    ausserdem macht sich der effekt sowieso erst nach ca. 13% mehr takt bemerkbar. das würde heissen du müsstet deinen cpu um satte 440MHz übertakten. ich rate davon ab. trotz wasserkühlung....
     
  16. Michael_x

    Michael_x Halbes Megabyte

    mal davon abgesehen, das selbst wenn du mehr takt hast, dir dein system nicht schneller vorkommen wird.
    synthetische benchmarks werden dir 10-15% mehr dampf zeigen, windows nicht

    ich will dir weder abraten noch zuraten, dein system zu übertakten

    aber um professionell zu übertakten brauchste zeit...

    nach jeder hochtaktung lässte programme wie prime95 drüberlaufen, die erzeugen eine 100% last auf dem cpu.
    während der zeit kontrollierst du spannung ,sowie temperatur
    ein primetest sollte ca. 2-3 stunden dauern.

    man sollte immer in max 1 mhz schritten (FSB) vorgehen.
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ganz so viel Zeit nehm ich mir dabei nicht.
    Und auch 1MHz-Schitte sind nur bei hohen Multiplikatoren nötig.
    Selbst die Prime-Tests zwischendurch gehen bei mir selten länger als 20 Minuten. Erst wenn ich mit der Spannung und/oder Temperatur an meinem persönlichen Limit angekommen bin, lass ich den Rechner mal über Nacht laufen mit dem max. ermittelten Takt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page