1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU übertkten mit ASUS A7V-M

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by crackmaster, Oct 7, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich habe ein ASUS A7V-M(VIA KT 133) mit 1,3 GHz THounderb.
    Weder Soft FSB noch CPUFSB noch sonst ein Progr. kennt mein Mainboard, und in meinem Award BIOS(keine Ahnung welches;steht irgentwas mit 1004) kann ich nicht Multipl., sondern
    nur den FSB-Takt ändern(und das nur bis 110 MHz).

    Kann mir jamand helfen?
    Danke im voraus.

    P.S.: Suche PC-Pr@xis-Ausgabe 8/2001(würde für das Porto aufkommen)
     
  2. mal gelesen, dass mann die L7-Brücken auch verbinden muss. weiß jemand etwas davon?
    hab\' auch mal gehort, dass man nicht unbedingt einen Bleistift nehmen soll, weil die Leitfähigkeit von Graphit mit der Zeit angeblich abnimmt, und man besser einen Silberleitstift (oder wie das heißt) nehmen soll.stimmt das?
     
  3. Denniss

    Denniss Megabyte

    Ein aktuelleres Bios bekommst Du bei www.asuscom.de .
    Du kannst froh sein wenn Dein Board diese 110MHz überhaupt mitmacht dank verBUGgtem VIA KT-133 Chipsatz .
    Den Multiplikator kannst Du eventuell nur per Jumper ändern - auf jeden Fall müssen VORHER die L1-Brücken der CPU verbunden werden .
     
  4. maxjat

    maxjat Kbyte

    Was brauchst Du aus der PC Praxis?
    Hast Du denn den Prozessor mit dem Bleistifttrick freigeschaltet, vorher bekommst Du auch kein Menue im Bios.

    Max
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page