1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

cpu und mboard

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by dumper, Mar 25, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dumper

    dumper Byte

    Hallo,

    ich würde gerne meinen p4/ 1,7Ghz gegen einen >3Ghz austauschen.

    Bei einer solchen Spanne brauche ich ja sicher auch ein neues Mboard.

    Nun zu meiner eigentlichen Frage:

    Was genau brauche ich alles für den Austausch neu?
    Könnt ihr mir was empfehlen?
    Was wird sowas ca. kosten?

    Vielen Dank
     
  2. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Dann würde ich zum jetzigen AMD64er greifen, sprich zu einem Sockel-754 Board....
     
  3. SONicX2

    SONicX2 Kbyte

    hab ich eben bei hartware.net gesehn.. also is ja nun schon "fast" juni :heul:

    was waern die next bessere alternative zum sockel 939 board?
     
  4. SONicX2

    SONicX2 Kbyte

    wo gibstn ueber den 939 Sockel was zum nachlesen.. bzw was daran besser is usw. und ob sichdas ueberhaupt dann loht ein solches board zu kaufn.. wird ja bestimmt gut teuer sein
     
  5. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    ja...
     
  6. dumper

    dumper Byte

    Ok, also ich warte den 939 Sockel mal ab.
    Ist ja nicht so eilig bei mir.

    Zu dem Netzteil kann ich leider nicht viel sagen, habe gerade mal nachgesehen, kann aber ausser der Angabe 4,0 Ampere nix erkennen.

    Die Grafikkarte werde ich auch noch ersetzen, habe noch eine GF2.
     
  7. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Es soll ja im Mai kommen (ursprüglich war es der 29.März)... Aber die Preise werden wohl zum Anfang etwas hoch sein...
    Aber gut gesagt:
    "wer weiß das schon :p" (genau)
     
  8. SONicX2

    SONicX2 Kbyte

    bis mai is aber noch so lang.. und obs dann au glei rauskommt.. wer weiß das schon :P

    hab noch ne frage wegen ram:
    wenn ich mir die ram hier kaufe

    1024MB DDRRAM Corsair PC400 TWINXLL
    explizit für Dual Channel geeignet
    PC3200 // 2x512MB //

    mein aktuelles board mit via chipsatz was ja dualchannel nich unterstuetzt, kann ich den ram dann trotzdem verwenden oder sollte ich mir 2 einzelne normale 512er kaufn?

    bzw. hab in naechster zeit neues board und cpu zu kaufn.
     
  9. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Für Games würde ich auch den AMD64er nehmen... und auf den Sockel 939 würde ich auch noch warten... Durch den unterstützten Dual-Channel wird die Performence nochmal spührbar ansteigen...

    Gruß
    wolle
     
  10. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    also: sowohl von intel als auch von amd gibt demnächst neue sockel...von daher...ist es egal: aber, es kommt bald pci-express, die neue schnittstelle, die den agp-bus ablösen wird....an deiner stelle würde ich warten, bis amd auf den sockel 939 umzieht und bis boards mit pci-express draußen sind....erst dann kaufen imho, außer es ist sehr dringend...achja...im mai kommt der neue amdsockel
     
  11. dumper

    dumper Byte

    also wenn es jetzt rein um die Leistungsaufwendige Software geht, dann sind es schon überwiegend Spiele.

    Ist AMD nicht sowieso praktischer wegen späterem Aufrüsten?
    Hab irgendwann mal gehört das wäre bei AMD einfacher als bei Pentium.
     
  12. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    achja: netzteil: Bequiet 400W oder antec true power 380W....wenn du überhaupt ein neues brauchst...sag ma was du jetzt für eins hast
     
  13. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    ok wenn ne zockermaschine:

    mainboard: epox 8HDA3+ oder MSI K8T neo FSR
    cpu: amd64 3000+

    aber was hast du für ne grafikkarte im moment?

    und nochwas: an deiner stelle würde ich warten bis der sockel 939 rauskommt
     
  14. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    trotzdem hab ich recht...:p


    genau genommen hättest du dann aber 3,XXX schreiben müssen weil er 3,066GHz hat.... :p *stichel*

    naja..BTT:

    board: Asus P4P800 deluxe..hat zwar nicht den aktuellen chipsatz..aber er is nicht wirklich langsamer als der aktuelle und

    die aktuelle variante, das P4C800 deluxe kostet einiges mehr, imo is das nicht gerechtfertigt...

    zur CPU: wie wäre es mit einem P4c 3GHz..kostet so um die 200,-..eine 3,2er würde schon 60 euro mehr kosten..imo auch das nicht rentabel;)

    ram: MDT PC3200 2x512MB

    PS: das lohnt sich nur wenn der rechner vorrangig zur viedobearbeitung sein soll...wenn es ein zocker-pc werden soll, dann greif zu einem amdsystem..die sind da doch schon ne ganze ecke schneller;)
     
  15. dumper

    dumper Byte

    Meinen RAM will ich sowieso wechseln, möchte lieber DDR-RAM, im moment ist es noch SD-RAM.

    Ich nutze den Rechner hauptsächlich für neuere Spiele, den üblichen Kleinkram und evtl. ein wenig Grafiksoftware.

    Brauche ich denn eigentlich kein neues Netzteil?

    PS: Ich habe eigentlich keine genaue Preisvorstellung, aber ich sag mal bis 500 ? wäre interessant.
     
  16. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Ab 3GHz haben alle 800MHz FSB (ausser der 3,06er). Aber ich habe ja auch 3,X und nicht 3,XX geschrieben...:p
    Und dumper will einen über 3GHz haben...:p

    *stech*...:D
     
  17. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    nanana..du bist aber schluderig heut :p

    für alle FSB800 prozzesoren von intel: 200MHz ddr-ram
    auch für die unter 3GHz

    und: der 3,06GHz P4 bruacht nur 133er ddr-ram

    *stichel*
     
  18. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Für einen 3,XGHz PIV sollte der RAM schon einen Takt von 200MHz haben (PC3200)...

    Wieviel Geld soll ausgegeben werden?
    Für was wird der Rechner genutzt?

    Gruß
    wolle
     
  19. Donmato

    Donmato Megabyte

    warum denn noch ram:eek:
    ich denke das er schon welchen hat;)
    (man weiss aber ja nich wie viel):D
     
  20. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    also, du brauchst Mainboard, CPU und RAM!

    nen P4 mit 3GHz inklisieve Hyper Threading kostet ~200?
    Mainboard mindestens 100? (nen gutes) RAM kommt drauf an, was du für welchen willst und wieviel!
    Aber lass dir mal bei den Mainboard Fragen von anderen Helfen, da kenn ich mich net so aus! 300-400? wirds shcon kosten!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page