1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU Untertakten

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by yuralon, Jun 14, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. yuralon

    yuralon Byte

    Hi,

    arbeite zur Zeit an ner alten Rappelkiste mit XP. Der Lüfter ist relativ laut und daher würde ich gerne den Prozessor entlasten wenn ich z.B. nur downloade. Unter Windows 7 kann man da ein neues Energieschema erstellen -> CPU Max Wert eintragen -> fertig. Wie krieg ich das am einfachsten mit XP hin?

    Gruß
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Je nach CPU gibts dafür nützliche Tools.
     
  3. yuralon

    yuralon Byte

    Es muss doch auch CPU-unabhängige Tools geben..

    Das ist meine CPU:

    [​IMG]

    übrigens ... da steht CPU-Stepping: NO. Könnte es eine Möglichkeit geben das im Bios auf YES zu kriegen, und wenn ja, wäre das dann eine Option die die CPU eben "steppen" lässt so wie ich mir das vorstelle?
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Mir ist keines bekannt, was für alle CPUs passt, für Pentium4 fällt mir spontan erst Recht keins ein, bei AMD findet sich sowas eher.
    Vielleicht bietet der Mainboardhersteller auf der mitgelieferten CD ein passendes "Overclocking-Tool" - das kann man natürlich auch zum Untertakten nehmen...
    Das Mainboard ist meist die nächste Hürde für solche Programme, da klappt auch nicht jedes.
    Was zum Probieren:
    http://www.pcwelt.de/downloads/ClockGen-1307909.html
    http://www.cpufsb.de/

    Stepping ist die Versionsnummer des Herstellungsprozesses, da steht nicht "no", sondern "enn-null".

    Meines Wissens bleibt Dir nur, im Bios den Takt und vor allem die VCore zu senken (die Spannung=Vcore geht quadratisch in den Verbrauch ein, der Takt nur 1:1).
    Die Spannung kann man meist ganz ohne Taktsenkung um bis zu 10% herunternehmen, das sind dann schon 20% weniger Stromverbrauch für die CPU. Wenn man den Takt geringfügig, z.B. auf 2,8GHz senkt, dann kann man mit der VCore in der Regel auch noch weitere 10% runter. Da gibts aber keine allgemeingültigen Einstellungen, die mußt Du wie beim Übertakten in mühsamer Handarbeit incl. ausführlichem Stablitätstest ermitteln.
     
    Last edited: Jun 14, 2011
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page