1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU unverhältnismäßig stark ausgelastet

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Jayklay, May 27, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Jayklay

    Jayklay ROM

    Hallo liebe pcwelt.de Community,
    ich beziehe mich in diesem Post auf folgendes System:

    Intel Pentium 4
    3,4 GHz (simulierter dualcore)
    2,0 GB Ram
    NVIDIA G-Force 6600 GT

    Das Problem tritt unter WinXP und Win7 auf, andere Systeme hatte ich leider nich zur Verfügung :/

    Das Grundproblem ist das der CPU unverhältnismäßig stark ausgelastet ist. Firefox z.B. lastet schon 60% aus, ein normales YouTube-Video bis zu 100%. Seid wann das Problem auftritt kann ich nicht sagen da der PC mal ne ganze Weile in der Ecke stand, als ich ihn bekam funktionierte allerdings alles tadellos, sogar damals neuste Spiele (WoW, UT) funktionierten lagfrei auf hohen Einstellungen.
    Nachdem das Problem das erstel mal aufgetreten ist dachte ich zuerst an einen Virus, Antivir fand leider nichts und in der Prozessliste fand ich auch keinen Prozess der zusätzlich belastet. Dannach hab ich den Rechner formatiert und Win7 aufgespielt, dort hatte ich dann aber genau das gleiche Problem.
    Treiber sollten ja unter Win7 alle über den Gerätemanager zu installieren sein, zusätzlich hab ich den Graka Treiber manuell runtergeladen und installiert.
    Testweise hab ich mal World of Warcraft runtergeladen weil ich wusste das es damals super lief, heute leider mit niedrigster Auflösung nur mit 2-10 FPS.

    Habe jetzt schon alles probiert und bin mit meinem Latein am Ende, wär schön wenn sich jemand findet der mir helfen kann :)

    mfg
    Jay jay
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Jayklay

    Jayklay ROM

    Hallo,
    danke für die schnelle Antwort, der Flashplayer ist drauf und auf dem neusten Stand.


    SpeedFan sagt folgendes:
    GPU: 54C
    System: 48C
    CPU: 59C
    AUX: 69C
    Local + Remote Temp. : 49C
    HD0:23C
    Core: 54C
    Ambient: 47C

    Ganz unten stehen vermutlich die Spannungen, damit kenn ich mich leider überhaupt nicht aus also schreibe ich sie einfach ab ;)

    Vcore: 1,30V
    +12V: 11,83V
    AVcc: 3,31V

    HWMonitor sagt folgendes:

    CPU VCORE 1,3V
    VIn1 1,79V
    +3,3V 3,31
    +5V 4,97V
    +12V 11.43V
    VIN5 1,61V
    VIN6 1,63V

    Temperaturen alle bei ca. 50C, außer " AUXTIN bei 71
    Lüfter hat 2690 RPM

    GraKa:
    1,3V
    53C

    Festplatte:
    23C
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Temperaturen sind schon ziemlich hoch. Gibt es keinen Gehäuselüfter? Du kannst mal die Gehäuseseite auf machen und den PC so testen.
    Dann kannst du ihn auch mal innen reinigen, Dreck aus den Kühlkörpern entfernen.
     
  5. Jayklay

    Jayklay ROM

    Es sind 2 Gehäuselüfter eingebaut, einer hinten am Netzteil und einer an der Seite des Gehäuses in der Plexiglasscheibe.

    Saubermachen bzw. eine Gehäuseseite abmachen werde ich direkt morgen früh mal probieren, vielen Dank für den Tipp - aber kann es wirklich nur an der Temperatur hängen das der CPU so hoch belastet wird?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die CPU wird automatisch gedrosselt, spätestens wenn sie über 70°C wird.
    60°C hat sie bereits fast im Leerlauf. 70°C sind dann schnell erreicht.
    Mehr als 40°C sollte das System (Mainboard) nicht haben.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Intel_Pentium_4

    Das Gehäuse sollte gut durchlüftet sein. Bei meinem P4 550 sieht das so aus.

    [​IMG]
     
  7. Jayklay

    Jayklay ROM

    Okay, dann werd ich morgen mal den Staub entfernen und das Seitenteil abbauen. Ich melde mich dann wieder hier sobald ich das gemacht habe.
    Vielen Dank für die Hilfe bis jetzt :)
    Eine gute und erholsame Nacht allerseits!
     
  8. Jayklay

    Jayklay ROM

    So, ich hab den PC jetzt gründlich entstaubt und das Seitenteil abgebaut. DIe Temperaturen sind deutlich gesunken:
    SYSTIN: 40C
    CPUTIN: 47C
    AUXTIN: 60C

    An der Performance hat es aber leider nix geändert, YouTube 1 Video angemacht und im Hintergrund am laufen (bzw stocken), schon kann ich nichmal mehr scrollen ohne das es stockt, selbst beim schreiben erscheint die Schrift erst 2-3 sec später.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kannst du mal eine andere Netzwerkkarte einbauen und darüber die Netzwerkverbindung herstellen? Die alte Netzwerkkarte ausbauen oder im BIOS deaktivieren.
    den RAM kann man auch mal mit memtest86 gründlich testen.
     
  10. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wie alt ist den der PC?
    Wie heißt das Mainboard?
    Sind die Kondensatoren noch in Ordnung oder gibt es da irgendwo Beulen oder Häubchen aus Elektrolyt-Resten?

    Einige 6600er GT hatten einen Serienfehler
    Die sind reihenweise abgeraucht.
    Hast Du eine andere Karte zum Testen?
     
  11. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    50° im Idle und um die 60° bei voller Belastung hab ich auch bei meinen P4 3,4GHz mit neuen Board und Heatpipe-Kühler mit 12er Lüfter,also das ist ein eher hitziger Bruder.Denke Temp u.Spannungsproblem ist das keines.

    Hast schon eine andere Festplatte probiert od.diese überprüft?
    Und sonst wie chipchap meinte andere Grakka.
     
  12. Jayklay

    Jayklay ROM

    Also ;)
    Der PC sollte von 2005 sein ( +/- 1 Jahr, weiß ich leider nicht mehr).
    Das Motherboard ist ein P5KPL SE von Asus.
    Von Kondensatoren hab ich leider keine Ahnung, wie kann ich denn nachsehen ob diese in Ordnung sind bzw. wo muss ich nach Elektrolytresten suchen?

    Leider hab ich auch weder eine andere Festplatte, noch eine andere GraKa zur Verfügung :(

    Mir ist in den letzuten Tagen jedoch aufgefallen das zwischenzeitlich für ca. 5-10 Sekunden die Performance so ist wie sie sein sollte. Hab das Ganze anhand von WoW gemerkt, normal 4-5 FPS , alle 5min dann für 10sec 30FPS und komplett flüssige Grafik.
     
  13. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Leihe dir mal eine andere Grakka,denke kann man von einen PC-Laden bekommen zum testen um sie nicht gleich kaufen zu müssen.
    PC-Bastler könnte man auch fragen ob sie was passendes liegen haben.
     
  14. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Die Elkos haben aufgeblähte Deckel oder braungelbe Ablagerungen oben:
    [​IMG]
     

    Attached Files:

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page