1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU upgrade sinnvoll?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by LoL-Fighter, Nov 17, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Guten Tag liebe geminde :)

    Wie immer Hier erstmal mein Aktueller PC:
    Gehäuse
    Miditower COOLER MASTER HAF 932 Advanced
    CPU
    INTEL Core i7 - 2600k (3,4 GHz)
    CPU-Lüfter
    NOCTUA NH-U12P SE2
    NT
    ATX 750 Watt, CORSAIR 750HX, 80Plus-Silver
    RAM
    DDR3-RAM Kit 8 GB, 1600 MHz, CL9, CORSAIR Vengeance
    Motherboard
    ASUS P8P67 LE (Rev.3.0), ATX
    Graka
    ASUS ENGTX580 DCII/2DIS/1536MD5
    SSD-Festplatte
    SSD OCZ Vertex 3, 120 GB
    sata-Festplatte
    Western Digital Caviar Black, 1 TB
    System
    Windows 7 home premium 64 Bit

    Mein Anwendungsbereich:
    Gaming: Ich spiele nicht viel aber wenn dann will ich auf max grafik spielen ;)
    3D Modeling/Planung + Rendern: Beruflich arbeite ich im Bereich 3D Visualisierung von möbeln und beshcäftige mich dadurhc auf privat zuhause viel mit cinema 4d + rendering. Da ich hin und wieder auch schöne animationen machen möchte kommt meine CPU sehr schnell an ihre Grenzen.

    Was will ich nun von euch:
    Ich würde gerne eure Meihnung lesen. Ich will/brauche mehr CPU leistung. Habe leider im Bereich CPU sockel usw absolut keine Ahnung was wo passt! Gibt es eine empfehlenswerte CPU für mein Motherboard?
    Lohnt sich ein reiner CPU upgrade oder lieber noch etwas sparen und gleich motherboard mittauschen?

    Und lässt sich da mit Übertaktung was rausholen? Welche programme eignen sich zur temperaturüberwachung usw?

    Hoffe auch eure Hilfe

    LG
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ein CPU-Upgrade ist nicht sinnvoll. Der i7-2600K ist schon sehr schnell im Sockel 1155.
    Die CPU lässt sich prima übertakten, wohl bis 4 GHz mit einem guten Kühler. Dann hat man die Mehrleistung einer aktuellen i7-4790 CPU herausholt. Das P67 Mainboard kann die CPU per Multiplikator übertakten. Leider erlaubt es keine VCore Spannungserhöhung. Deshalb muss man früher aufhören mit dem Übertakten als bei Spannungserhöhung möglich wäre. Da hat Asus leider gespart. Die "LE" -Bezeichnung ist dafür berüchtigt. Aber auch ohne Übertaktung, ist die CPU nicht langsam.

    Die GTX580 ist allerdings schon vom alten Eisen und nicht schneller als eine GTX660. Zudem hat sie nur 1,5GB RAM, was für heutige Verhältnisse sehr wenig ist.
    Da kann man noch verbessern, zum Beispiel mit einer GTX970.

    Also CPU-Leistung kann man auch mit einem i7-4790K nicht so steigern, wie erhofft. Es bleibt bei 4 Kernen mit 8 Threads.
    Da sollte es dann ein Intel Core i7-5820K mit 6 Kernen (12 Threads) im Sockel 2011-3 sein.

    Zum Beispiel:

    Intel Core i7-5820K, 6x 3.30GHz, boxed ohne Kühler (BX80648I75820K)
    Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB (4x 4GB), DDR4-2400, CL16-16-16 (BLS4C4G4D240FSA/BLS4K4G4D240FSA)
    Gigabyte GA-X99-UD4


    Den NOCTUA NH-U12P SE2 kann man mit einem S. 2011 Befestigungskit weiter verwenden. Das kann man kostenlos bestellen.
    http://www.noctua.at/main.php?show=productview&products_id=40
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Jep, wenn dann auf den Sechs-Kerner umsteigen. S1150 leistet nicht so viel mehr als würde es sich lohnen.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. So hatte endlich Zeit mich wieder dem Thema zu widmen!

    Hab mich mal im Bios etwas umgesehen.. da ich in der Thematik kein Profi bin trau ich mich da selten rein *gg*
    Scheinbar besitzt mein Motherboard eine Funktion wobei mir der name entfallen ist.. i glaube "EPU" nenn die das. Diese ist dafür zuständig CPU und RAM automatisch bei Bedarf zu Übertakten. Beim Rendern und Spielen Läuft die CPU auf über 4 GHz.. Also lässt sich da dann wohl nichts mehr raushohlen...

    Zum Thema Temperatur.. Hab den CPU-Burner mal etwas laufen lassen und Temperatur schwankt zwischen 68-70 Grad.. Ist das viel?

    Weis jemand zufällig ob man mit Boardmitteln von Cinema 4D auch auf GPU rendern kann?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    70°C ist noch vertretbar. (maximal 72.6°C Tcase) Wenn sie noch weiter ansteigt, ist mit Geschwindigkeitsverlust zu rechnen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page