1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU upgrade

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Radium, Jul 24, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Radium

    Radium Byte

    Hallo erstmal,

    ich bin auf der Suche nach der richtigen CPU für mein Mainboard...

    Ich hab schon nach einer CPU im Internet geschaut (auch einige gefunden) aber ich find keine, mit der Bezeichnung, die in der PDF (Mainboard Anleitung von MSI) steht.

    Mainboard-Spezifikation:
    CPU:
    - Unterstützt Intel Willamette Prozessor
    - Unterstützt 1,3; 1,4; 1,5, 1,7; 2,0GHZ oder schneller
    - weiter unten steht noch: Sockelbezeichnung: socket 423

    --------------------------

    Ich kann nirgends im Internet einen P IV mit einem sockel 423 finden. Auch die Bezeichnung socket 423 steht da nirgens mit dabei. Ich bin echt Ratlos, nach was ich jetzt eigentlich suchen muss.

    Ich will haben:
    Pentium IV von 2GHZ bis 2,4GHz

    würde mich echt riesig freuen, wenn mir jemand sagen kann, was da nicht stimmt, bzw. wo ich die CPU finden kann.

    Vielen dank schon mal im vorraus für alle bemühungen.

    Gruß
    Felix
    [Diese Nachricht wurde von Radium am 24.07.2003 | 05:12 geändert.]
     
  2. Radium

    Radium Byte

    Vieln dank euch allen.

    Ich werd wohl den Adapter versuchen, da mein Mainboard auf der "funtzt-Liste" steht...
    Vorallem aber hab ich die zweiten zwei Rimms erst knapp nen Monat und auch mein Netzteil ist neu (altes beim RTCW spielen durchgebrannt) Das war vor drei Wochen....
    Ihr könnt sicher verstehen, dass ich die wirklich nicht billigen Rimms nicht fürn Arsch gekauft haben will. Deswegen werd ich jetzt wohl mal den Adapter versuchen...

    Adapter + CPU (2,4GHz) = ca. 230?

    Als denne vielen dank nochmal für eure Hilfe.

    Gruß @ all Felix
     
  3. Zaeggu256

    Zaeggu256 Halbes Megabyte

    Jo, war grad mal schauen, nur da gibts nur noch den 1.3 + 1.5Ghz, das würd ich nicht machen, vor allem da man da Blind kauft mit ihren sogenannten Tagespreisen wo nicht mal der Preis angegeben wird!

    Gruss Zaeggu256
     
  4. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    423Pin-Intel ist hier:
    http://second-chip.dnsalias.net/second-chip/pi-1191394917.htm
    noch gelistet. Ob die Jungs tatsächlich liefern können, weiß ich nicht.

    Nagel mich bitte nicht fest. Mit der Info ist keinerlei Empfehlung o.ä. verbunden.

    MfG Raberti
     
  5. Froggie

    Froggie Kbyte

    ...jepp @ Gebrauchten. Ein neuer ist ja schier nicht mehr zu bezahlen...

    Gruß...
     
  6. Roland70

    Roland70 Byte

    s gibt für dein Board.
    http://processorfinder.intel.com/scripts/default.asp

    Würde aber auch zu eine 865er oder 875er Board raten, da die alten CPU\'s meist sehr teuer sind. Habe das selbst erlebt mit PIII Katmai, die jetzt noch locker z.T. 100 Euro kosten für 600 Mhz
    Mit den neuen Boards hast du USB 2.0, S-Ata, Dual DDR-Ram und vor allem FSB 800Mhz

    Viel Glück.
    Roland
    [Diese Nachricht wurde von Roland70 am 24.07.2003 | 09:43 geändert.]
     
  7. Zaeggu256

    Zaeggu256 Halbes Megabyte

    Da haste recht ich würd sowas auch nicht machen, und zudem ist das Intel D865PERLL auch nicht zu teuer aber ist sehr stabil, nur ich kann Felix auch verstehen, da er dann auch die Rimms nicht mehr nutzen kann, na ja ich würds mir jedenfalls gut überlegen da noch zufiel Geld für ne veraltete CPU auszugeben, ich meine, da währe schon der vorteil von Fsb 400 zu Fsb 800 und Hypertrading oder? Jedenfalls muss er das selbst entscheiden, was er möchte, aber vielleicht hat er ja glück und findet eine gebrauchte CPU zu nem fairen Preis????

    Gruss Zaeggu256
     
  8. Froggie

    Froggie Kbyte

    Hi,

    keine Ahnung , habe sowas noch nicht ausprobiert und würde im Zweifelsfall auch eher ein Auge auf ein neues Board werfen. Die alten Wilamettes sind deratig teuer - sofern man noch einen bekommt - daß man mit neuem Board und Northwood wohl nicht viel teurer liegt.

    Kleiner Link zum Thema Adapter :
    http://www.de.tomshardware.com/motherboard/20020930/index.html

    Gruß...
     
  9. Vielleicht einfach mal beim Hardwarehändler um die Ecke fragen, ob er zufällig noch nen (wahrscheinlich gebrauchten) Prozessor hat mit Sockel 423.

    Oder sonst mal bei EBay und Co. versuchen.

    Wenn da nichts aufzutreiben ist, würde ich persönlich eher ein neues Board in Erwägung ziehen, als es mit Sockeladaptern etc. zu versuchen.
     
  10. Zaeggu256

    Zaeggu256 Halbes Megabyte

    Hallo Froggie, des hab jetzt nicht gewusst, dass es einen Adapter dafür gibt, aber läuft das dann auch sauber!

    Gruss Zaeggu256
     
  11. Froggie

    Froggie Kbyte

    Hi,

    daß es den P4 mit 423er Sockel nicht mehr gibt , wurde ja schon gesagt. Vereinzelt wirst Du noch Restposten finden. Meines Wissens gab es den P4 Wilamette auch nur bis 2,0 Ghz ...
    http://www.geizhals.at/eu/?cat=cpup4

    Eine weitere Möglichkeit - statt eines neuen Boards - wäre sich einen Adapter für Sockel 478 auf Sockel 423 zu kaufen : gibt\'s bspw. von Madex für 12? bei Avitos...

    Gruß...
     
  12. Radium

    Radium Byte

    MSI 850 Pro2 MS-6523
     
  13. Radium

    Radium Byte

  14. Radium

    Radium Byte

    Danke Zaeggu; aber ich will nur ne neue CPU einbauen. Das ist das einzige, was zu meinem Upgrade noch fehlt. Ich hab bereits 4 256MB RIMM;

    Meinst du, dass ich noch einen neuen Prozessor für mein Board finde?

    Sorry Uwe, ich dachte, das ich die Mainboardbezeichnung geschrieben hab.

    Mein Mainboard:
    "MSI 850 Pro2 MS-6523 ATX-Hauptplatine"
    Das ist die komplette bezeichnung.
    Wenn du willst, kann ich dir auch die PDF schicken. Vielleicht kannst du mit der Anleitung ja was anfangen...
    Du musst mir nur deine MailAddy schreiben auf:

    Radiator_f@web.de

    Danke
    Gruß Felix
    [Diese Nachricht wurde von Radium am 24.07.2003 | 09:02 geändert.]
     
  15. kruemelbaer

    kruemelbaer Halbes Megabyte

    iss ja ganz nett was du da schreibst, aber wir könnten dir besser helfen, wenn du die genaue bezeichnung des mainboards hinterlassen könntest.

    UWE
     
  16. Zaeggu256

    Zaeggu256 Halbes Megabyte

    Was da nicht stimmt ist eigendtlich sehr einfach, also den P4 Socket 423 wirst du warscheinlich niergends mehr finden da jetzt die P4 CPU socket 478 (Nordwood) hat, und davon gibt es die FSB 533 und die FSB 800, die ideale P4 CPU ist im moment die 2.8Ghz Fsb 800 in verbindung mit dem 865er Chipsatz und 2x512Mb DDR 400er! Die Modelle mit 800Fsb gibts als 2.4, 2.6, 2.8, 3.0 und 3.2 Ghz!
    Hier mal, wenn du kein Overcloker bist ein Empfehlendswertes Mainboard: http://www.intel.com/design/motherbd/rl/index.htm
    gibts mit oder ohne Lan onboard!

    Gruss Zaeggu256

    [Diese Nachricht wurde von Zaeggu256 am 24.07.2003 | 08:03 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von Zaeggu256 am 24.07.2003 | 08:06 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page