1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU VCore Schwankungen

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by lebbld, Oct 6, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. lebbld

    lebbld ROM

    Hallo,

    erst mal meine Systemeckdaten:

    Prozessor: AMD Fx-6300 6x 3,5
    CPU-Kühler: Corsair h80i
    MB: ASRock 970 Extreme 3 R 2.0
    Graka: Sapphire Radeon 3 GB R9 280 Dual-X OC aktiv
    Speicher: 2 x Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 4 GB
    Netzteil: 500 Watt be qiuet ! System Power 7 Bulk Non-Modular 80+ Silver
    Festplatten: 2 x SSD 128 GB 1 x HDD 1 TB
    OS: Windows 8.1 64-bit

    Nun zu meinem Problem: Mir ist aufgefallen, dass ich bei der CPU Vcore extreme und schnelle Schwankungen habe. Allerdings läuft mein System stabil; keine Abstürze, weder beim Gamen noch bei sonstiger Nutzung. FPS-Raten bleiben konstant.

    Hier die Werte im Idle, gemessen mit Cpuid HWMonitor:

    $cpuz idle.JPG

    Die Schwankungen bei VCore sind meist im 0,1 - 0,2 Volt Bereich und ändern sich ca. alle 0,5 Sekunden. Bei "Power Packages" liegen die Schwankungen bei bis zu 15 Watt. Die CPU Temp springt ebenfalls um bis zu ca 4 Grad alle 0,5 bi 1 Sekunde(n).

    Unter Prime 95 (min und max Werte vorher zurückgesetzt) sieht es folgendermaßen aus:

    $cpuid prime 95.JPG

    Unter Prime95 schwankt die Vcore Spannung nur noch um 0,01 - 0,03 V im (ca.) 0,5 Sekundentakt. Die Wattzahlen machen ebenso kleinere Sprünge. Die Temperatur hält sich nach 5 Min relativ konstant bei ~ 25 Grad.

    Ich habe es natürlich noch mit anderen Programmen ausprobiert:
    CPU-Z zeigt die Schwankungen ähnlich an; die ASRock Tuning Utility zeigt geringere Schwankungen an.

    Auch wenn alles stabil läuft ist meine Frage und Sorge, ob denn diese Schwankungen normal und unbedenklich sind?

    Vielen Dank schon mal für eure Hilfe

    mfg Leo
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es kann sein, dass die Spannngswandler des Mainboard unzureichend gekühlt werden, weil du eine Wasserkühlung auf der CPU hast und da kein Luftstrom entsteht, wie bei einem Top Blow Kühler.
     
  3. lebbld

    lebbld ROM

    vielen dank für deine antwort. diese spannungwandler sitzen also direkt neben der cpu? gibt es eine andere möglichkeit diese zu kühlen? sollte ich dagegen was tun?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Spannungswandler sitzen unter dem passiven Kühlkörpern links von der CPU.
    Da hat Asrock zwar einen Kühlkörper bei dem Extreme 3 R 2.0, der kann aber zu schmächtig sein.
    Du kannst ja mal einen Ventilator drauf blasen lassen udn dann gucken, ob sich etwas an den Schwankungen ändert.

    Du kannst auch mal Quool'n'Quiet deaktivieren, damit die CPU bei Vollast bleibt und gucken, ob sich dann etwas ändert.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Erstmal solltest Du die Schwankungen genau benennen. Aus Deinen Bildern kann man nichts Ungewöhnliches erkennen, allenfalls könnte man sich was zusammenreimen.
    Im Leerlauf ist die Spannung immer niedriger, weil die CPU sich da heruntertaktet und auch die Spannung absenkt.
    Bei leichter Last ist die Spannung relativ hoch und kann auch noch leicht schwanken je nach Auslastung.
    Bei Vollast mit Prime95 sinkt die Vollast-Spannung normalerweise noch ein Stück ab, bleibt dort aber relativ konstant, das ist völlig normal. Wen das stört, der kann an der Spannungsregelung herumspielen, aber das ist nur beim Übertakten sinnvoll und führt ansonsten nur zu höherem Stromverbrauch und heißeren CPUs, evtl. sogar zu Überhitzung.

    Asrock hat bei der Benutzung der FX-CPUs ausdrücklich eine aktive Belüftung der Spannungswandler vorgeschrieben.
    http://www.asrock.com/mb/AMD/970 Extreme3 R2.0/?cat=CPU (siehe Sternchen)
    Das Geld, was Du für die Wasserkühlung rausgehauen hast, hättest Du mal lieber in ein gescheites Board gesteckt.
    Übertakten kann man damit nur bedingt und für den Normalbetrieb hätte es ein guter Luftkühler, der das Mainboard und die SpaWas anpustet, auch getan.
     
    Last edited: Oct 6, 2014
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page