1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU viel zu heiss....

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by DJ16, Apr 11, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DJ16

    DJ16 Kbyte

    Hallo zusammen,

    Hab ein Problem, und zwar ist meine CPU viiieeel zu warm. Wenn ich am spielen bin, ist die Temp sehr oft bei 64°C.
    Wüsste gern, was ich dagegen tun kann...klar, neunen Lüfter, aber da weiss ich auch nicht, welcher passt und ob das viel bringen würde.
    Hier ist erstma mein System:

    Motherboard: GA-7n400-L
    CPU: AMD Athlon 3200 XP
    Gehäuse: Midi-Tower, Standard, 316U ( http://cgi.ebay.de/ATX-MIDI-TOWER-F...7QQihZ001QQcategoryZ47793QQrdZ1QQcmdZViewItem )
    CPU-Kühler: Artic Coper Silent 3
    Grafikkarte: Nvidia 6800gt

    Momentan hab ich den PC offen, da liegt die Temp im normalzustand bei 54°C
     
  2. sveagle

    sveagle Kbyte

    Bist du dir sicher,das der Kühler richtig montiert ist.

    Ich hatte z.b. mal einen Kühler montiert bei dem vorher eine Plastikfolie vom Kühler abgezogen werden mußte die ich auch abzog aber hab nicht gesehen das noch eine zweite Folie drauf war,Computer das erste Mal eingeschaltet,der Spaß hat 2 sec.gedauert und der CPU war mit einem Zisch durchgebrannt nur weil ich die Folie nicht gesehen hatte.
     
  3. DJ16

    DJ16 Kbyte

    nee, dass soweit alles in ordnung...
    ich mein, nun, wo das gehäuse offen ist, ist die temp ja bei höchstens 58°, was ja noch geht...
    was macht dann mehr sinn? nen cpu-kühler und gehäuse-lüfter?
     
  4. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    Als erstes würde ich mal den Kühler abbauen und die alte Kontaktpaste entfernen (auf CPU und Kühler). Natürlich sollte man sich zuvor eine gute neue Paste besorgen (mit Silber wäre nicht schlecht, weils besser die Wärme leitet).

    Diese wird dann dünn und ich meine eher sehr dünn auf die CPU aufgetragen und danach wird der Kühler locker aufgesetzt und ein wenig auf der CPU hin und her bewegt, um die Paste zu verteilen. Danach befestigt man ihn vorsichtig mit der vorhandenen Klammer, denn gerade die älteren Athlons sind nicht durch einen Metalldeckel vor allzu rabiaten Eingriffen geschützt.

    natürlich sollte man den Kühlkörper vor der Montage von Staubflusen befreien, aber das ist ja schon selbstverständlich, denke ich.

    Jetzt kommts drauf an, ob es einen oder mehrere Gehäuselüfter gibt. Nur von einem Lüfter im Netzteil wirds vielleicht nicht genug Frischluft im geschlossenen Gehäuse geben. Ein weiterer Lüfter sollte aber auf alle Fälle an der Rückseite des Gehäuses eingebaut sein. Meist sind die 8cm groß, besser ist natürlich wenn auch ein 12cm Lüfter eingebaut werden kann. Man kauft am besten einen, der auch mit einem Potenziometer drehzahlgeregelt werden kann, damit es nicht zu laut wird, da gibts verschiedene Anbieter, z.B. Enermax (die machen sonst Netzteile). Es muss jedenfalls kein teurer Papst-Lüfter sein.

    Strom dafür kann man fast immer vom Netzteil bekommen, wenn nicht gibts Adapter für die großen 4-poligen Laufwerksstecker meist gratis zum Lüfter dazu.

    Ansonsten: deine CPU ist sowieso heftig veraltet, da sie nichtmal 64-bit tauglich ist. Selbst wenns ihr zu heiss wird, so lang sie läuft ist es OK, ansonsten ist sowieso mal eine neue fällig :D
     
  5. DJ16

    DJ16 Kbyte

    Was würde mir den ein anderer CPU-Kühler bringen?

    Und bei meinem Motherboard war son CPU-Tunnel dabei, bringt der was?
     
  6. DJ16

    DJ16 Kbyte

    Hab mir nun nen Gehäuselüfter zugelegt, der nun über dem CPU-Kühler sitzt, habt aber nix gebracht, temp im normalmodus is immer noch 56°C, also viel zu hoch....
     
  7. Zufällig habe ich in etwas das gleiche Problem mit einem Athlon 3000 XP.

    Nach einigem hin und her und Lüftertausch, der wie bei dir nichts brachte, hab ich das Gehäuse jetzt umgestellt (stand vorher unten zwischen zwei Computertischen, jetzt auf der anderen Seite mit mehr Frischluftzufuhr!).

    Das und die Platzierung des Gehäuses auf eine Marmorplatte, brachte schon mal 5 °C weniger.

    Als nächstes bau ich mir, wie Necromanca schon riet, einen zweiten Gehäuselüfter ein (ich warte nur noch drauf, daß mein Sohn seinen Lan-Party-PC wieder nach Hause trägt, der brauch nämlich nicht alle Lüfter im Gehäuse...:D ) und bin guter Hoffnung, damit das Problem aus der Welt zu schaffen.

    Es ist wohl schlicht und ergreifend so, daß manche Gehäuse eine zu schlechte Luftzirkulation haben...

    Optimal wäre natürlich ein Gehäuse, bei dem man vorne noch zusätzlich einen "ansaugenden" Gehäuselüfter anbringen kann.

    Vielleicht hast du ja die Möglichkeit. Probehalber laß doch vorne mal eine Laufwerksblende weg und schau mal ob's was bringt.

    Seiten auflassen bringt meist nicht viel, weil es dann zu eher kontraproduktiven Luftverwirrbelungen kommen kann.
     
  8. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    In Zusammenarbeit mit dem AC Copper Silent 3, ja. Die Dinger taugen nur was bei Richtung CPU blasenden Lüftern.

    Was is n da für ein Netzteil drinn? Großer Lüfter unten? Oder nur 2 80er vorn und hinten?
    Wo? Hinten? Bläst der rein oder raus? Rein is in deinem Fall besser.

    Der AC Copper Silent 3 is zwar zugelassen für deine CPU. Aber, naja, ALU? Da is nich mehr zu erwarten.
     
  9. DJ16

    DJ16 Kbyte

    was fürn cpu-kühler sollte ich mir den zulegen?
     
  10. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Mach mal Bild vom Gehäuse-hinten. Es geht um den Abstand I/O zum Netzteil.


    Sehe gerade, bei dir is der CPU-Sockel anders(90°gedreht) als/wie bei mir(A7N8X-E). Das lässt ganz andere Kühler zu, oder auch nicht.

    [​IMG]

    Neue gescheite gibs nich mehr/kaum noch.
    Such mal was bei eBay, und sag bescheid.

    Wieviel würdest Du denn ausgeben wollen?
     
  11. DJ16

    DJ16 Kbyte

    ausgeben is mir egal...

    habs mal eben mit dem cpu-tunnel versucht, aber leider passt der nich rein, berührt sofort den cpu-kühler und dann bekomm ich das gehäuse nich mehr zu...
     
  12. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Absägen?

    Das Board hat keine Kühlerlöcher, also fallen die Geschraubten schonmal wech. Deswegen das Foto von Hinten.

    Meine Empfehlung:
    Scythe Katana(Alu oder Cu is egal)
    http://www.scythe-eu.com/produkte/cpu-kuehler/katana-cpu-kuehler.html
    http://www.scythe-eu.com/produkte/cpu-kuehler/katana-cu-cpu-kuehler.html

    Geht zwar schwer drauf, kühlt aber. Theoretisch nicht mehr erhältlich(eBay??).
    http://www.noisemagic.de/home.php?a...+=28Intel+PIII=29/product_overview.shopscript
    Da gibs noch welche, aber heftigst teuer.
     
  13. DJ16

    DJ16 Kbyte

    Wie siehts mit passiv kühlen aus?
     
  14. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Da drinn is jetzt schon zu warm, und dann noch passiv kühlen?
    Nee.
    Mach mal Bilders vom Innenraum. Dann kann man dir nen Kühlvorschlag machen.
     
  15. DJ16

    DJ16 Kbyte

  16. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Die Luft strömt bei dir heilos umher.
    Hinten der 80er saugt raus? Rumdrehen. Reinblasen lassen.
    Das Netzteil saugt dem CPU-Kühler die Luft wech(anderes besorgen?).
     
  17. DJ16

    DJ16 Kbyte

    also der gehäuselüfter bringt einfach absolut garnix, temp is immer noch max 64°...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page