1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU Wechsel! Was passt???

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by aquaholli, May 19, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. aquaholli

    aquaholli Kbyte

    Hi Leute!
    Ich besitze ein ASUS A7V 133 mit VIA-KT 133 Chipsatz, zur Zeit werkelt noch ein Duron 800 dadrauf.
    Ich habe gerade mein Bios auf die Final 1011 Version geflasht!
    Nun meine Frage:

    Welchen Prozessor könnte ich höchstens als Upgrade draufpacken bzw. was passt?

    Danke für eure Hilfe!

    MfG Holli
     
  2. Whoever

    Whoever Byte

    Ich würd dir den Duron mit morgan Kern empfehlen, also alles ab Duron 1000. Die größe ist dann nur noch eine Frage des Geldes...
    Von der Boxed Variante würd ich dir allerdings abraten, lieber einen leisen Lüfter seperat kaufen, kostet in der Regel nicht viel mehr und macht sich stark bemerkbar!!! zur zeit gibt es z. B. den Noisblocker VAS 2 im Ausverkauf für nur 25 ?(com-tra.de), nicht zu hören und für die Durons absolut ausreichend. Wärmeleitpaste ist normalerweise bei Noiseblockerlüftern auch dabei, allerdings keine besonders gute - spielt aber bei nicht overclock\'ten Systemen auch keine wichtige Rolle was da so zwischen ist!
    Meiner Meinung nach bietet sic zur Zeit der Duron 1200 preislich am meisten an, der Unterschied zum 1300er dürfte nicht wahrnehmbar sein. mit ner Geforce 2 ein feines System

    Gruß Lukas
    PS: entschuldigt meine Rechtschreibung ich komm gerade von der Arbeit und hab keine Lust rumzukorrigieren - wird beim nächsten Posting wieder besser;-)!
     
  3. aquaholli

    aquaholli Kbyte

    Ok, danke für eure Antworten!!
    Also das mit dem Lüfter fällt wohl dahingehend flach, als das ich eigentlich die boxed-Variante nehmen werde... :)

    WAs empfehlt IHR denn für ne CPU?

    Gruß, Holli
     
  4. aquaholli

    aquaholli Kbyte

    Hi! Danke für die Antwort!
    Es schaut so aus, als hätte ich das ASUS A7V mit VIA KT 133 Chipsatz naja und halt die Boot-Version Final 1011a !
    Auf was für ne CPU kann ich jetzt höchstens upgraden???

    Und noch einmal: Dank im voraus !! :)

    Holli
     
  5. Wollecompi

    Wollecompi Megabyte

    Auf dem Board zwischen PCI-Slot 4 und 5 müßte die Ausführung stehen A7V oder A7V133

    Gruß
    Wolfgang
     
  6. barbarossi

    barbarossi Megabyte

    Hallo !

    Da ich noch nie ein Board mit diesem Chipsatz hatte , kann ich dir das nicht sagen . Um sicher zu gehen , könntest du eine Mail an den Asus-Service schreiben und denen deine genaue Boardbeschreibung geben . Die müssten dir das dann sagen können , hab ich auch mal gemacht mit meinem Board (EP-8KTA2).
    Da war das mit dem Prozessor auch irreführend ....

    MfG Florian
     
  7. aquaholli

    aquaholli Kbyte

    Jo, thx für all eure Antworten!
    Also ich hoffe ich habe auch das richtige Board angegeben!
    Also auffem Handbuch steht halt:

    ASUS A7V Jumper Free (TM) PC 133/VC133

    Ist das doch noch ein Anderes oder doch das ASUS A7V 133?

    Sorry, mag ne doofe Frage sein, aber ich will halt sichergehen, dass ich nichts Falsches erzähle bzw. nachher auch alles passt!!

    Danke!!

    Holli
     
  8. barbarossi

    barbarossi Megabyte

    Hallo !

    Auf dieser Seite findest du die Liste der von deinem Board unterstützten Prozessoren :

    http://www.asuscom.de/support/techmain/FAQ/mobo_cpu/faq085_CPU_Upgrade_II.htm

    Beim A7V133 steht übrigends voll Duron(Morgan) + XP-tauglich.

    MfG Florian
     
  9. Wollecompi

    Wollecompi Megabyte

    Wie Steffenxx schon schrieb....reicht locker

    Gruss
    Wolfgang
     
  10. auwi

    auwi Kbyte

    Ich würde dir empfehlen, die jetzige Kombination Mainboard/CPU/Kühler komplett zu verkaufen und dir eine neue Kombination mit einem z.b.AMD XP 1600+ zu kaufen. Als preiswertes und gutes MB könntest du dir das K7S5A zulegen. Es wird hier zwar teilweise ziemlich runtergemacht, aber bei mir
    (und auch bei etlichen anderen hier im Forum)
    läuft es absolut problemlos und einwandfrei.
    Auf diese Weise hast du keine Probleme mit der Aufrüstung, da dein Netzteil ohnehin derzeit alle CPU\'s locker füttern kann und du machst leistungsmäßig einen kräftigen Sprung nach vorne. Du kannst außerdem deinen vorhandenen S-DRAM weiterhin betreiben und - wenn wieder Geld da ist - gegen DDR austauschen, was nochmal einiges an Tempo bringt.

    [Diese Nachricht wurde von auwi am 20.05.2002 | 10:10 geändert.]
     
  11. aquaholli

    aquaholli Kbyte

    *Rechneraufschraub* *Fummel* midderLampereinleucht*
    Mhhh..danke erstmal für Deine Antwort!
    Hab gerade mal in meine Kiste reingeguckt!
    Ich besitze sogar schon ein Enermax! Wusste ich gar net! *schäm*
    Also ich habe ein Enermax mit 330 W und bei 3,3 können bis 30A fließen, steht dort!!
    Würde das für meinen angestrebten Duron 1200 ausreichen?

    Dank im voraus mal wieder!

    Holli
     
  12. Wollecompi

    Wollecompi Megabyte

    Ich würde für ein gutes Netzteil plädieren z.B. Enermax 350 W , aber wichtig ist, daß auf der 3,3V-Leitung 20A fließen können... mehr ist besser...aber 20 sollten es schon sein.... ein bissel in die Zukunft denken und dann würde ich sagen ein 430W ist realistisch.
    Gruß
    Wolfgang
     
  13. aquaholli

    aquaholli Kbyte

    Danke für eure Antworten!
    Also ein Duron 1200 geht auf jeden Fall, oder?
    Ich habe ne GeForce 2 als Graka!
    Reicht ein 300 W Netzteil für die neue CPU und meine Grafikk. aus?
     
  14. Wollecompi

    Wollecompi Megabyte

    Der 1400er läuft darauf ....die AthlonXP}s habe ich noch nicht probiert.

    Gruss
    Wolfgang
     
  15. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, wenn Du eine Boxed CPU kaufen willst, kommt ja eigentlich nur ein Duron in Fragen. Athlon B wird schwierig und gebraucht wäre ich da sehr vorsichtig. MfG Steffen
     
  16. megatrend

    megatrend Guest

    s irgendwo schon noch einen oder zwei, und die sind vielleicht 5 ? günstiger oder so... aber bis Du die gefunden hast, hast Du die 5 ? vertelefoniert und/oder versurft.

    Boxed gibt\'s bei AMD noch nicht so lange.

    Gruss,

    Karl
     
  17. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, die Antwort findest Du natürlich bei Asus http://www.asuscom.de/support/techmain/FAQ/mobo_cpu/faq085_CPU_Upgrade_II.htm
    maximal Athlon B 1400MHz !
    MfG Steffen

    PS.: Beim 1200er Duron ist zu beachten :

    "Setzen Sie bei diesen Mainboards den Multiplikator ( FID ) für diese CPU manuell per DIP-Switch ( JUMPERMODE ),
    da sonst (bei älteren Revisionen) das System ggf. nicht booten kann. ( siehe auch untenstehende "FID Info" )
    Der Jumperless-Mode ( per BIOS ) sollte / kann in diesem Fall nicht genutzt werden.
    Das gilt auch dann wenn die CPU bereits einen festen Multiplikator ( hardwired ) besitzt."
    [Diese Nachricht wurde von steffenxx am 20.05.2002 | 22:07 geändert.]
     
  18. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Dann nehme ich das wieder hervor, was ich vorhin gelöscht habe. Auf das Board passen nur CPUs mit 100 MHz FSB DDR.
    Also ein Athlon 1400 B wäre da eine Möglichkeit. Bei Alternate gibt\'s so was noch.

    Allerdings müsste ziemlich sicher auch ein neuer Lüfter her.

    Gruss,

    Karl
     
  19. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Was es gibt:

    Asus A7V mit VIA KT133 Chipsatz
    Asus A7V133 mit VIA KT133A Chipsatz

    Uebrigens: das zweite Board heiss A7V133 (ohne Leerschlag dazwischen), alles andere ist verwirrend.

    Also, welches Board hast Du jetzt?

    Gruss,

    Karl
     
  20. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, Dein Netzteil reicht für alle zur Zeit auf dem Markt befindlichen CPU}s aus. MfG Steffen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page