1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

cpu wechsel

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by milly, Apr 22, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. milly

    milly Byte

    hallo,

    Ich will meinen cpu wechseln und das zum ersten mal. Habe schiss was kaputt zu machen. Kann mir jemand sagen was ich da tun muss und worauf ich achten sollte? Baue gleich neuen kühler mit ein.

    Habe ein: AMD Athlon 64, 2000 MHz (10 x 200) 3000+ (Socket 754)
    und würde gern 3800+ oder höher haben. danke vorraus.
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :nixwissen wo ist das Problem, eine Anleitung steht doch im Handbuch zum Mainboard ...
     
  3. milly

    milly Byte

    habe kein handbuch wenn du mir helfen willst danke....
     
  4. Frederic15

    Frederic15 Kbyte

    Du soltest bevor du das Gehäuse aufmachst den Netzstecker ziehen, das Netzteil austellen und dich erden z.B. an ein Heizung.
    du solltest auch nicht zuviel am Lüfter drehen da dies Strom erzeugen kann und das Mainboard eventuell kaputtgehen kann (hab zwar noch keinen Fall gehört aber soll passieren können).
    Die CPU sehr vorsichtig behandeln, auf keinen FALL mit GEWALT reindrücken, sie muss von alleine reingehen.
    Wärmeleitpaste dünn wie ein Blatt Papier auf dem Kühler und cpu verteilen (am besten mit einer alten Kreditkarte oder mit einem mit Folie überzogenem Finger).
     
  5. milly

    milly Byte

    ich wollte dir noch fragen ob wenn vielleicht zeit hast ein passendes cpu für mein pc linken würdest ich habe nicht zu viel ahnung aber den rest kriege ich irgent wie hin ( wenn du zeit hast) das würde mich freuen.
     
  6. Frederic15

    Frederic15 Kbyte

    Was hast du denn für ein system (komplette angaben bitte mit amperewerten des netzteil)?
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Da solltest du zuerst mal deinen Mainboardhersteller fragen, welche CPUs überhaupt von deinem Board unterstütz werden. Mit den passenden Angaben liefert dir Google dann jede Menge Anbieter.
     
  8. milly

    milly Byte

    Motherboard
    CPU Typ AMD Athlon 64, 2000 MHz (10 x 200) 3000+
    Motherboard Name MSI K8MM-V (MS-7142) (3 PCI, 1 AGP, 2 DDR DIMM, Audio, Video, LAN)
    Motherboard Chipsatz VIA VT8380 K8M800, AMD Hammer
    Arbeitsspeicher 1024 MB (PC3200 DDR SDRAM)
    BIOS Typ Award (08/16/05)
    Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)
    Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM2)
    Anschlüsse (COM und LPT) ECP-Druckeranschluss (LPT1)
    Informationsliste Wert
    CPU-Eigenschaften
    CPU Typ AMD Athlon 64 3000+
    CPU Bezeichnung ClawHammer-512 S754
    CPU stepping SH-CG
    CPUID CPU Name AMD Athlon(tm) 64 Processor 3000+
    CPUID Revision 00000F4Ah

    CPU Geschwindigkeit
    CPU Takt 1999.61 MHz
    CPU Multiplikator 10.0x
    CPU FSB 199.96 MHz (Original: 200 MHz)
    Speicherbus 166.63 MHz

    CPU Cache
    L1 Code Cache 64 KB (Parity)
    L1 Datencache 64 KB (ECC)
    L2 Cache 512 KB (On-Die, ECC, Full-Speed)
    Spannung VID : 1.500 V
    Motherboard Eigenschaften
    Motherboard ID 08/16/2005-K8M800-8237-6A7L1M4FC-00
    Motherboard Name MSI K8MM-V (MS-7142) (3 PCI, 1 AGP, 2 DDR DIMM, Audio, Video, LAN)

    Chipsatz Eigenschaften
    Motherboard Chipsatz VIA VT8380 K8M800, AMD Hammer
    Speicher Timings 2-4-4-7 (CL-RCD-RP-RAS)
    Command Rate (CR) 2T

    SPD Speichermodule
    DIMM1 512 MB PC3200 DDR SDRAM (2.5-4-4-8 @ 200 MHz) (2.0-4-4-7 @ 166 MHz)
    DIMM2 512 MB PC3200 DDR SDRAM (2.5-4-4-8 @ 200 MHz) (2.0-4-4-7 @ 166 MHz)

    BIOS Eigenschaften
    Datum System BIOS 08/16/05
    Datum Video BIOS 04/07/06
    Award BIOS Typ Phoenix - AwardBIOS v6.00PG
    Award BIOS Nachricht MSI K8MM2 W7181VMS V1.1 081605 10:42:18
    DMI BIOS Version 6.00 PG
     
  9. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Warum gibst du deine Frage nicht einfach bei Google ein? Da wirst du ganz schnell zu den relevanten Informationen geleitet.
     
  10. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  11. milly

    milly Byte

    das hilft mir danke!:google:
     
  12. Melonaman

    Melonaman Byte

    Bei deinem System lohnt sich die Aufrüstung mit einer anderen CPU nicht viel, da der Sockel einfach zu alt ist und kaum noch CPU`s für den Sockel verfügbar sind. Jedenfalls würdest du nicht wesentlich mehr Leistung aus dem System herausholen. Wieviel kannst du denn für die Aufrüstung ausgeben? Aus meiner sicht lohnt es sich, besser gleich in ein neues Board mit aktuellem Sockel und eine entsprechende CPU zu investieren. Oder du schaust mal bei ebay nach einem Komplettbundle, beispielsweise mit Sockel 939. Der ist zwar auch nicht mehr up to date, aber du könntest die anderen Komponenten aus deinem Rechner weiterverwenden.
     
  13. Frederic15

    Frederic15 Kbyte

    Nur kommen damit recht viel kosten auf da neues MB = neuer Sockel= neue Cpu, neue graka schnitstelle = neue graka, neue RAM schnittstell = neuer RAM , einzig Festplate und Laufwerke kannst du behalten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page