1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU wechseln - welche Alternativen?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Adidas87, Mar 27, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Adidas87

    Adidas87 ROM

    Hi Leute,
    ich habe ein All-in-One Rechner von MSI, bei dem ich gerne die CPU samt Kühler wechseln möchte, leider weiss ich nicht welche CPU's in Frage kommen, er muss eigentlich nur etwas schneller sein als der bisherige, 1080p flüssig abspielen und bei youtube hd videos nicht ständig ruckeln. Folgende Daten hat der PC:
    CPU: AMD Athlon 2650e / 1.6 GHz; AM2 Sockel; AMD 780g Chipsatz

    Kann ich ALLE CPU's mit AM2 Sockel verbauen, oder gibts was zu beachten? Habe von dem Thema keine Ahnung

    lg
     
  2. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Wie lautet die Modellbezeichnung genau?
     
  3. Adidas87

    Adidas87 ROM

    Vom rechner? Msi ae 2010. Habe ihn schon mit 4gb ram und ner ssd aufgerüstet.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Athlon 2650e (15 Watt TDP) liegt auf Intel Atom Niveau. Der ist sogar langsamer als der E350.
    Da die CPU in einem All-In-One Gehäuse mit limitierter Kühlung steckt, kann man da nicht einfach eine stärkere CPU mit mehr Wärmeabgabe einbauen.
    Die üblichen AM2/AM3-CPUs fangen erst bei 45 Watt TDP an.
    Der Athlon X2 3250e ist aber möglich, da es den auch in dem Modell gibt.
    http://de.msi.com/product/aio/Wind-Top-AE2010.html

    Jetzt musst du nur jemanden finden, der die CPU verkauft.
    http://geizhals.de/eu/amd-athlon-x2-3250e-adj3250iav5do-a365756.html

    Im "Kuriositätenkabinett" habe ich noch die Athlon II X2 250u und 260u mit 25 Watt TDP gefunden.
    http://www.hardwareluxx.de/index.ph...amd-cpus-mit-25-watt-tdp-fuer-sockel-am3.html
    Der 260U ist sogar mal über Geizhals angeboten worden an Endkunden.
    http://geizhals.de/eu/amd-athlon-ii-x2-260u-ad260usck23gm-a539796.html
    Das sind aber AM3 CPUs, die wohl einen neueren Chipsatz brauchen.
    Du hast einen AM2-Sockel. Da weiß man nicht, was passiert bei einer AM3-CPU.
     
    Last edited: Mar 27, 2014
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Welcher Grafikchip ist da genau am Werke (HD3200?) und wie alt ist dessen Treiber?
    Wenn die Grafik mitspielt, dann ist die Leistung der CPU eigentlich zweitrangig.
    Evtl. ist auch die Hardwarebeschleunigung Deines Browsers nicht aktiviert oder eines der beteiligten Plugins ist veraltet.

    Ansonsten hat der Monitor ja anscheinend einen Eingang von außen, also vielleicht mal über einen neuen kleinen PC nachdenken und den alten, der eingebaut ist einfach ignorieren bzw. ausschlachten.
     
    Last edited: Mar 27, 2014
  6. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    http://www.ebay.de/dsc/ComputerKomp...0.TRC0.H0&_odkw=270+amd+athlon&_osacat=175673

    die 270U Modelle wurden vor einer Weile massenweise für 30€ auf Ebay verkauft. Jetzt gibts den kram nurnoch teuer in China - das lohnt nicht.

    Ich würde allerdings auch versuchen, eher die GPU zu benutzen, denn die hat selbst mit Full-HD kein Problem.
    http://www.tomshardware.de/AMD-780G-HDTV-Blu-Ray,testberichte-239963-4.html
    Hardwarebeschleunigung im Browser anmachen und im VLC-Player (falls du ihn benutzt) die GPU-Beschleunigung anschalten.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei dem Chipsatz hat man gute Karten, solange keine reine CPU-Leistung gefordert ist.
     
  8. Adidas87

    Adidas87 ROM

    Inwiefern hat man bei dem Chipsatz gute Karten?
    Danke schon mal für alle Beiträge, durch die Hardwarebeschleunigung scheints tatsächlich etwas besser zu laufen. Was ich aber trotzdem auf alle Fälle wechseln muss, ist der Kühler. Der ist dafür, dass so eine schwache CPU am werkeln ist so laut, das geht einfach nicht. Wie siehts hier beim wechseln aus, welche Kühler kann ich nehmen? Hauptsache leiser.
     
  9. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    Du kannst den Kühler bei einem All in One PC genauso wenig durch einen größeren, besseren ersetzen wie in einem Notebook. Dort ist nichts standardisiert. Selbst nur den Lüfter zu tauschen ist sehr schwierig, quasi nicht möglich

    Kannst höchstens versuchen ihn durchzupusten und den Staub rauszuholen, was ein wenig was bringen könnte.
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die CPU wird mit Heatpipes gekühlt, wie beim Notebook, damit das Gehäuse flach ist. Den Lüfter wird man wohl problemlos tauschen können.
    Da hier wohl keiner einen All-In-One PC hat, musst du uns mal mit ein paar Bildern vom Innenleben auf die Sprünge helfen.
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wie warm wir die CPU denn überhaupt ? (Leerlauf und Last)

    Vielleicht brauchst Du ja nur mal die Lüftersteuerung aktivieren oder anders einstellen (silent o.ä.)
     
  12. Adidas87

    Adidas87 ROM

    Mit nem Foto kann ich bis Montag leider nicht dienen. Habe den Lüfter jetzt so gut es ging entstaubt, und er dreht tatsächlich nicht mehr so hoch. Das brummen ist aber trotzdem noch da, und beim entstauben ist mir aufgefallen, dass das Lager des Lüfters Spiel hat, und so am Lüftergehäuse ratscht, daher also das brummen. Lüftersteuerung etc ist aktiviert, die Kerne werden so zwischen 54 bis 64 grad unter Volllast warm. Jetzt müsste ich mal nach nem Lüfter schauen, ich geh mal davon aus, dass die größen speziell sind !?!
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ein wenig Spiel ist eigentlich normal.
    Der Rotor wird ja im Betrieb mehr oder weniger in Mittelstellung gehalten.
    Wenn es wirklich schleifen würde, dann würde man es eben schleifen hören.
    Brummen kommt allenfalls durch eine minimale Unwucht und/oder die hohe Drehzahl.

    Ich würde den Kühler mal demontieren und schauen, ob die Wärmeleitpaste bzw. das Wärmeleitpad noch ihren/seinen Dienst verrichtet und ggf. erneuern. Dazu sollte man natürlich Paste im Haus haben...

    Ansonsten kannst Du mal noch schauen, wie hoch die Spannung der CPU bei Last ist. Das geht am besten mit CPU-Z.
    Vielleicht kann man die auch noch reduzieren. Dann wird die CPU nicht mehr so warm und der Lüfter muß nicht mehr so schnell drehen.
    Edit: Ich hab gerade mal geschaut, was mein Sempron LE-1150 (gleiche Technologie) bei 1,6GHz so brauchte: mit 0,85V lief der noch stabil und hatte dabei rein rechnerisch eine TDP von 11,8W.
     
    Last edited: Mar 29, 2014
  14. Adidas87

    Adidas87 ROM

    Werde ich mal machen. Aber das Lager muss hinne sein, wenn man im Betrieb den Rechner kippt, verschwindet das Geräusch direkt. Beim reinigen ist mir aufgefallen, habe ich den Rotor leicht nach unten gedrückt, schliff es eindeutig am gehäuse. Habe ich hingegen von unten nach oben gedrückt, war der Rotor freigängig.
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich hab noch was ergänzt...
     
  16. Adidas87

    Adidas87 ROM

    Laut CPU-Z komme ich auf Last auf 1.008 V
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das BIOS wird auch nichts anderes zulassen. Das ist minimalistisch bei solchen Geräten.

    Poste mal eine Übersicht von HWInfo32 oder 64, so wie auf dem Bild.
    Das Bild kannst du auch so machen und bei http://www.abload.de/ hoch laden und verlinkten.

     
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich nutze CrystalCPUid zum undervolten.
    Ein Versuch schadet nichts. Wenn man es übertreibt, stürzt schlimmstenfalls der Rechner ab und nach dem Neustart ist wieder alles wie vorher.
     
  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page