1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU Windows Leistungsindex unter Normalwert

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Jan Düspohl, Nov 5, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Liebe Community, mein Laptop bereitet mir irgendwie Probleme, also folgendes ich habe einen Intel Core i7 Prozessor. Er wird aber lediglich mit 4.6 im Windows Index Bewertet und ich habe auch das Gefühl, dass der PC relativ langsam ist. Hat jemand eine Idee?

    weiter Informationen: -Akku Defekt, Laptop dauerhaft am Ladegerät
    -Treiberprobleme?
    - nicht mehr so Flott wie früher, obwohl gerade erst neu aufgesetzt.
     
  2. radfahrer

    radfahrer Byte

    Hatte vor ein paar Tagen das Notebook meiner Tochter in den Händen, das war auch verdächtig langsam. Die CPU Taktung war um die Hälfte reduziert und der Boost funktionierte auch nicht. Nachdem ich dann die Energieoptionen von "Ausbalanciert" auf "Höchstleistung" geändert hatte lief die CPU wieder mit voller leistung.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Einen Laptop würde ich aber nicht auf Höchstleistung in den Energieoptionen einstellen, weil er dann unnötig warm wird und im Akkubetrieb nicht so lange durch hält.

    Bei Belastung der CPU sollte die auch aus dem Energiesparmodus hoch takten und die volle Leistung abgeben können.

    Poste mal eine Übersicht von HWInfo32 oder 64, so wie auf dem Bild.
    Das Bild kannst du auch so machen und bei http://www.abload.de/ hoch laden und verlinken.
    Zum Stressen der CPU benutze ich IntelBurnTest v2.54 by AgentGOD
     
  4. radfahrer

    radfahrer Byte

    Kann zur Zeit nicht an den Laptop, ich hatte aber vor einiger Zeit auch ein Leistungsproblem an meinem Rechner, ich vermute daß "Samsung Magician", das SSD Tool sich da mit Windows in die Quere kommen...
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn das im Autostart sitzt, bitte mal da entfernen. Das ist in der Tat unnötig, wenn es ständig im Hintergrund läuft.
    Eine SSD wird automatisch ab Windows 7 korrekt behandelt. Das ist eine einmalige Sache, die bei der Windows Leistungs-Indexerstellung vorgenommen wird. Da muss dann nicht ständig ein Wachhund im Hintergrund laufen.
     
  6. ich hoffe es Hilft..... [​IMG]
     
    Last edited: Nov 6, 2014
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Leider fehlt der obere Teil des Sensorfensters mit den Taktangaben der CPU. Du hast den unteren Teil zweimal im Bild.
    Anhand der Linpack Werte des Intel Burn Tests, ist der i7-2670QM nicht viel schneller als mein Athlon 5350. Er müsste eigentlich mindestens doppelt so schnell sein.
     
  8. ohh sorry hier: [​IMG]
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die CPU verharrt im Leerlauftakt. Sie müsste hoch takten bei Belastung. Alle Kerne auf 2200 MHz.
    Du kannst mal zum Testen auf Höchstleistung im Energiesparplan umstellen.
    Dann sollte die CPU immer bei 2200MHz stehen und wenn ein Kern belastet wird, auch auf den Turbo von 3100 MHz steigen.
    Das sollte aber kein Dauerzustand sein. Die CPU soll mit 800 MHz takten, wenn sie nicht gefordert wird.
     
  10. laut meinem Energiemodus ist er schon im Höchstleistungs Modus....
    Danke erstmal an alle :)
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  12. Hatte schon die neuste Version, man ey das doch doof :D
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann kannst du mal im BIOS die Stromsparfunktionen der CPU zum Testen deaktivieren.
     
  14. Kannst du mir erklären wie ich das mache? Bitte :)
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da kannst du ins Handbuch gucken. Die Funktion heißt "INTEL SPEED STEP (EIST)".
     
  16. vllt taktet die cpu immer runter weil sie sonst zu heiß wird weil die Lüftungsschlitze verstaubt sind ;) mach mal sauber... Staubsauger kann da helfen oder druckluft
     
  17. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Sie wird aber nicht zu heiß.
    60°C sind gemütlich für eine Laptop-CPU.

    LASS DAS!

    Damit sind schon viele Lüfter gestorben wegen zu hoher Umdrehungszahl der Lager.

    Druckluft darf man nur ganz vorsichtig bei vorher mechanisch blockierten (Streichholz) Rotoren anwenden (falls man herankommt).
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich benutze verschiedene Pinsel, um Staub zu lösen und dann nach althergebrachter Art pusten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page