1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

cpu wird eindeutig zu heiss!!!

Discussion in 'Hardware allgemein' started by barnabas, Oct 27, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. barnabas

    barnabas ROM

    hallöchen zusammen!
    ich hab den aldi-pc 8383 titanium oda so. mit everest-home hab ich festgestellt das sich meine cpu auf bis zu 82 grad erhitzt wenn ich spiele. mein lüfter läuft unentwegt auch wenn ich nichts mache. im ruhezustand erreicht die cpu ca. 65grad.
    ein kollege von mir meinte das es eindeutig zu heiss ist. seine cpu erreicht unter belastung höchstens 50grad. zudem sagt er das die cpu mit sicherheit schon beschädigt ist.
    meine frage ist was ich dagegen machen kann? würde es was bringen ne wasserkühlung einzubauen?
    der pc ist nämlöich sehr laut und ich will die geräuschentwicklung auf ein minimum reduzieren. kann mir jemand helfen?

    p.s. neue leitpaste hab ich schon drauf gemacht
     
  2. offr0ader

    offr0ader Byte

    Es kann sein das der CPU Lüfter falsch drauf sitzt bzw. verstaubt ist oder das die Sensoren falsche Werte liefern. Berühr den Kühlkörper mit den Fingern dann siehst du ob er extrem heiß ist.
     
  3. drheinlaender

    drheinlaender Halbes Megabyte

    Kann sein, ist es aber nicht.

    Der Original eingebaute Kühler ist nicht in der Lage die Prozessortemperatur unter 60° zu halten.
    Bevor ich jedoch eine Menge Erläuterungen abgebe, verwende mal die Suchfunktion "MD 8383". Du wirst staunen, wieviele Threads und Beiträge es über diesen Rechner gibt, was allein schon sein thermisches Problem angeht.
    Es wird auch beschrieben, wie Einige dieses Problem gelöst haben (hardwaremäßg).
    Allerdings setzt sich der Kühlkörper auch relativ schnell mit Staub zu, was die Kühlung stark beeinträchtigt.

    Was die Temperaturverträglichkeit dieser CPU angeht, scheint sie ganz schön viel zu vertragen. Ich habe mal vor einih´ger Zeit gelesen, wo man Tests veranstaltet hat, um zu sehen, wann dieser Prozessor kaputtgeht. Es gelingt nicht. Ab etwa 75° fängt er an runterzutakten. Abschalten tut sich die CPU bei etwa 95-97°. Lt. Hersteller soll die Selbstzerstörungstemperatur bei 120°-125° liegen. Solch eine Temperatur kann man einfach nicht erreichen, da er bis dahin schon abgeschaltet ist.
     
  4. ich würd auch mal sagen, dass du den CPU-Kühler anlangen solltest wie heiß er ist. !!! :cool:

    :cool:

    :)

    P.S: wenn es ein Intel-CPU ist, dann ist die Temperatur sowieso a bisserl höher, als die AMD´s !!! :rolleyes:

    aber bei der Temperatur, ist doch was zu unternehmen !!!
    :eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page