1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU wird nicht erkannt?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Hektie, Jun 21, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hektie

    Hektie Byte

    Hallo ich habe das Mainboard MSI KT3 Ultra2,einen PC333 CL2.5 Speicher ein 350w Netzteil und einen Amd 2600XP zusammengebaut jetzt habe ich folgendes Problem.Der CPU wird nur als 2000XP erkannt .Habe den FSB auf 166 gestellt dann neu gebootet aber es kommt dann nur oben links ein Leerzeichen und der Compi fährt nicht hoch.Habe ein Bios Update gemacht ,hat auch gefunzt .Vielleicht brauche ich nur die richtigen Einbstellungen für das Bios,weiss jemand wo ich diew finde?Vielen Dank im voraus

    MFG Hektie
     
  2. schipperke

    schipperke Megabyte

    Danke für die Aufklärung und schönen Sonntag noch :-)
    Grüße
    Gerd
     
  3. RJogi

    RJogi Kbyte

    Ich würde mal schauen ob nicht der Ram nen schlag weg hat !!!! Habe vor ein paar tagen fast das gleiche Problem gehabt !!! Sollte nach angaben ein DDR-Ram 266 ( CL2.5 ) sein lief aber nicht mit diesen einstellungen !!!! bin dann auch nur mit den FSB von 133 auf 120 runter und siehe da, er lief !!! Mit einem neuen Ram lief es dann von hausaus richtig !!!! Solltest du dies noch nicht berücksichtigt haben, probier es aus !!!!!!
     
  4. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Handelt es sich hier jedoch ums KT3 Ultra - ohne die zusätzliche <B>2</B> am Ende, dann kann das Board auch nur mit 133/266 MHz CPU}s umgehen, siehe MSI -Seite hier für}s KT Ultra <B>2</B> http://www.msi-computer.de/produkte/produkt.php?Seite=CPU&Prod_id=228 und hier für}s KT Ultra <B><I>OHNE</I> 2</B> http://www.msi-computer.de/produkte/produkt.php?Seite=CPU&Prod_id=200

    [Diese Nachricht wurde von AMDUser am 22.06.2003 | 01:05 geändert.]
     
  5. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo Gerd,

    das Board sofern es sich wirklich ums KT3 Ultra <B>2</B> handelt ist 166/333 MHz fähig. An dem PC an dem ich gerade schreibe/ arbeite hat eine 2600+XP CPU welche von AMD}s Seite aus für 333 MHz FSB freigegeben und entsprechend spezifiziert ist.

    Wichtig ist, dass BIOS-Ver. 5.7 installiert ist, damit ist auch eine Barton CPU mit 3000+XP freigegeben .... und die ist garantiert 333 MHz FSB !

    P.S. Habe das Board in dieser Kombi 17x verkauft und alle Boards laufen mit dieser Konfiguration )2600+XP mit 166/333 MHz FSB) einwandfrei.

    Andreas
     
  6. schipperke

    schipperke Megabyte

    Hi Andreas,
    bist Du Dir da wirklich sicher:

    "die CPU MUSS mit 167 MHz ans Laufen zu bringen sein, wenn es sich definitiv um einen 2600+XP für 333 MHz FSB handelt."

    Soweit ich weiß ist der KT333 nicht unbedingt 166MHz-tauglich. Könnte es nicht auch revisionabhängig sein, ob}s geht oder nicht? Siehe z.B. den alten Aladdin5 und seine cacheble Area. Auch da gab}s nur eine Revision, die mehr wie 128MB RAM verwalten konnte. Oder den KT133, der nie 133 MHz konnte, erst der KT133A.

    Außerdem, hmmm. Ich hab mir zwar das Handbuch nicht angesehen, aber wenn da was von "SDRAM Frequency" drinsteht, deutet das ja auch nicht gerade auf 166MHz-Tauglichkeit hin, oder?

    Grüße
    Gerd
     
  7. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    das KT3 Ultra<B>2</B> KANN mit 166/333 MHz FSB umgehen. Mit diesem Board läuft der Rechner an dem ich gerade poste mit einer 2600+XP (333 MHZ FSB) CPU. AGP- und PCI-Teiler werden entsprechend umgestellt, absolut NO PROBLEM.

    Entsprechendes BIOS-Update vorausgesetzt !

    Erganzung: Mit BIOS-Update Ver. 5.7 wird übrigens eine Barton CPU mit 3000+XP unterstützt und das ist eine 333er CPU ! !
    [Diese Nachricht wurde von AMDUser am 22.06.2003 | 00:42 geändert.]
     
  8. manfredgt

    manfredgt Halbes Megabyte

    Hab mir mal die Links von Raberti angesehen, MSI hat da auch Links zu Testberichten. Da ist überall nur von 100/133FSB die Rede auch bei MSI (mit Ausnahme der CPU-Liste).Merkwürdig.

    Bist Du sicher, dass das Board 166FSB kann?
    Gibts vielleicht verschiedene Revisionen?
     
  9. manfredgt

    manfredgt Halbes Megabyte

    Das hat nichts zu sagen.
    Wenn ich meinen 1600XP statt mit 133 FSB mit 140 FSB takte, "erkennt " das Board einen 1700XP.
     
  10. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    - wie hast du dein RAM getaktet, via SPD-Einstellung oder hast du manuell die Timings vorgegeben?

    - wie hast du im BIOS beim RAM den Eintrag "SDRAM Frequency" eingestellt? (Handbuch Seite 3-14)

    - die CPU MUSS mit 167 MHz ans Laufen zu bringen sein, wenn es sich definitiv um einen 2600+XP für 333 MHz FSB handelt. (Handbuch Seite 3-28)

    - poste mal ___ A auf 3,3 V und ___ A auf 5 V (Daten des Netzteils stehen auf dem Aufkleber des Netzteils)

    Andreas
     
  11. Hektie

    Hektie Byte

    Habe ich auch schon gemacht hat nichts gebracht
     
  12. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    müßte demnach ein XP2600 mit 166 Mhz FSB sein.........schon mal mit CMOS clear probiert ?
     
  13. Hektie

    Hektie Byte

    Bei einer seriöesen Internetfirma also nicht privat oder so..Ausserdem muss es ja einer sein weil er ja bei FSB 153Mhz auch erkannt wird als AMD 2600XP CPU.Nur beiFSB166 tut sich nichts mehr.Gruß
     
  14. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    wo hast Du den Prozzi denn gekauft?...nicht das es überhaupt kein XP2600 ist
     
  15. Hektie

    Hektie Byte

    Ich weiss das er normal so getaktet ist bloss hat er keine 2133MHz sondern bei FSB 153MHz zeigt er eben nur 1997Mhz an.Könnte ich das stehen lassen?Da weiss wirklich keiner Rat scheint verzwickt zu sein bei mir.Gruß
     
  16. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    bevor wir weiter rätseln....Du weißt schon das die Bezeichnung XP2600 nichts mit der realen Taktfrequenz zu tun hat ?

    der XP 2600 ist mit realen 2133 Mhz getaktet
     
  17. Hektie

    Hektie Byte

    Könnte ich den FSB nicht auch auf 153 stellen?Habs eben probiert und dann erkennt er einen 2600XP ,nur nicht mit seiner realen Taktfrequenz sondern ein bisschen weniger.

    MFG Hektie
     
  18. Hektie

    Hektie Byte

    Hallo ,auf 133 steht er ja und da erkennt er eben nur einen 2000XP
     
  19. Hektie

    Hektie Byte

    Habe ich schon mal gemacht ,passierte auch nichts
     
  20. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Hi!
    Meinst Du das da:
    http://www.msi-computer.de/produkte/produkt.php?Prod_id=228

    Da ist dann auch rechts ein Link zu einer CPU-Tabelle, nämlich die da:
    http://www.msi-computer.de/produkte/produkt.php?Seite=CPU&Prod_id=228
    . Die würd ich glatt so verstehen, daß für den 2600 ein FSB von 133 zu benutzen ist.

    MfG Raberti
    [Diese Nachricht wurde von RaBerti1 am 21.06.2003 | 14:32 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page