1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU wird nicht richtig erkannt (PC fährt nicht richtig hoch)

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Orso, Jul 19, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Orso

    Orso Byte

    Ich habe folgendes Problem.
    Wenn ich meinen PC starte bekomme ich die Meldung "CPU is unworkable or has been changed. Please recheck - CPU SOFT MENU".
    Über F1 kann ich den Bootvorgang vortsetzen und gelange ins OS.
    Das Problem ist nur das die CPU als "AMD Athlon(tm) XP 1800+" erkannt wird. Gehe ich nun ins BIOS ist allerdings alles korrekt eingestellt, speicher ich auch noch führt der Rechner entweder keinen POST mehr durch oder gibts mir willkürliche Meldungen aus.
    Dieses ist erst nach
    10-20x Reset drücken
    oder
    trennen der Spannungsversorgung, nachdrücken von RAM und Grafikkarte, wiederherstellen der Spannungsversorgung und einschalten
    behoben.

    Folgende Komponenten sind verbaut:
    Board: aBit AT7-MAX2 XP
    BIOS: AWARD
    CPU: AMD Athlon XP 2400+
    Lüfter. Boxed
    RAM: DDR 512MB
    Grafikkarte: ATI RADEON 9600SE 128MB
    HDD: Seagate Barracuda 120GB
    DVD: 16x
    Netz: 420W

    Wie stelle ich das an an die CPU richtig angezeigt wird und der Rechner ohne Zwischenstop durchgehend hoch fährt?

    Danke schonmal.
     
  2. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Ist denn der FSB auch auf 133MHz gestellt? Für mich liest es sich so, dass der FSB nur auf 100MHz läuft, deshalb erkennt das Board "nur einen 1800+"

    Snake
     
  3. Orso

    Orso Byte

    Eingestell ist 2400+, das BIOS ergenzt dieses mit einem FSB von 133Mhz bei einem Multiplikator von 15, ergibt Netto 1995.
    Dieses ist auch der selbe Wert den der voherige Prozessor hatte, angezeigt wird der Prozessor in der Auflistung,

    CPU
    MEM
    MEM Clock
    IDE 1M
    IDE 1S
    IDE 2M
    IDE 2S

    allerdings nur als 1800+
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. Orso

    Orso Byte

    Ja, habe seit Jahren "ID:eb" drauf, ist das letzte BIOS-Update und ist von "2003/08/28" (Anzeige vom BIOS: 08/28/2003).
    Sry das ich diese wichtige Angabe in der Auflistung vergessen hatte. :aua:
     
  6. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Hi,
    hast du den Mulitplikator von Hand auf 15 gestellt oder steht es auf Auto? Bist du sicher dass es 2400+ ist vllt. ist es ein 2600+ der mit 166MHz laufen sollte?

    Snake
     
  7. Orso

    Orso Byte

    Das ist bei Auto, wenn ich über "User Defined" einstelle wird die CPU nur als 1500+ erkannt.
    Auf dem Aufkleber der direkt auf der CPU angebracht ist steht unter anderem folgende Bezeichnung "AXDA2400DKV3C".
     
  8. Orso

    Orso Byte

    Kurzer Nachtrag:
    setze ich das CMOS zurück und gehe in die Prozessoreinstellungen ist dort Standart der geringste Wert angegeben (1500+) gehe ich auf "Load Optimized Defaults" und gehe dann in die Prozessoreinstellungen hat das BIOS automatisch 2400+ ausgewählt.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  10. Orso

    Orso Byte

    wenn du an die stelle denkst was ich denke,
    dort habe ich die CPU her, die voherige (Baugleiches Modell) ist mir durchgebrannt wegen mangelnder pflege (wärmeleitpaste)

    kann dadurch unter umständen mein Board nen schlag davon getragen haben oder hat mir mein verkäufer doch ne beschädigte CPU zugestellt?
     
  11. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo Orso.

    Hast Du das Motherboard beim Einbau mit der Schraubenzieherklinge getroffen?
    Hast Du Dich vor dem Einbau elektrisch geerdet?
    Geht die PC-Uhr richtig?

    Gruß chipchap
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Board kann etwas abgekriegt haben bei dem Hitzeschaden, vor allem der Sockel. Wenn du jetzt wieder eine CPU kaufen willst, kannst du auch gleich nach einem gebrauchten Komponentenbundle mit Mainboard gucken. Das kostet vielleicht nur ein paar Euros mehr.
     
  13. Orso

    Orso Byte

    Nein, und die vergangenen 7,5 jahre mit dem Uhrsprungsprozessor lief das Board auch wie eine 1 bis die CPU (wie erwähnt mangels Pflege, mangelndem nachfülle von Wärmeleitpaste) durch gebrannt war.

    Ja, hatte ich damals vor 7,5 Jahren gemacht, ich kann mich noch sehr gut an den zusammenbau des PC errinnern.

    Die Uhr funktioniert fehlerfrei,
    mache ich ein CMOS reset und stelle sie neu, gehe nach 5 minuten wieder rein, ist sie 5 minuten weiter.
     
  14. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Das mit der Wärmeleitpaste halte ich für ein Gerücht.
    Mein 2400er läuft seit Jahren ohne Erneuern der WLP.

    Da geht schon mal öfter das Motherboard ein.
    Sind die Kondensatoren alle ganz?
    Defekte Elektrolyt-Kondensatoren als mögliche Fehlerquelle .
    Stimmen die Spannungen vom Netzteil?

    Ansonsten kannst Du ja mal in der Kaufberatung nach einem neuen PC sehen, für den jetzigen gibt es fast nichts mehr, nur Gebrauchtware.
     
  15. Orso

    Orso Byte

    Eine 3. CPU würde bei mir nur rumliegen und mit der zeit schaden nehmen, deine Information das der Sockel nen schaden davon getragen haben könnte hat mich dazu veranlasst das ich nen Termin zum durchmessen von Board und CPU beim Handwarehändler meines Vertrauens gemacht habe.
    Sollte das Board oder Teile von ihm Beschädigt sein wird sich die Investition ins Durchmessen eine gute Investition sein.
    Wie die das machen wollen habe ich allerdings keine Ahnung, der sagte irgendwas von Programm auf CD....


    An dieser Stelle, Danke nochmal an alle,
    vieleicht hat aber noch einer ne Idee, was ich vieleicht machen könnte.

    Ansonsten werde ich euch morgen im laufe des Tages darüber informieren was der Test ergeben haben sollte.
     
  16. Orso

    Orso Byte

  17. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    Der PC ist 7,5 Jahre alt, da ist jede Investition eine Fehlinvestition.

    Wie auch schon in einem anderen beitrag beschrieben, irgendwann muß man sich von alter HW lösen. Ich habe gerade ein DFI Lanparty Board mit 2 GB RAM und AMD 64 x2 4600+ CPU verschenkt, weil keiner es kaufen wollte. Dabei war diese Kombination höchstens halb so alt. Du könntest solche kostenlosen Angebote in einem lokalen Anzeigenblatt finden, in Berlin z.B. in der "Zweiten Hand".

    Man sollte alte HW weggeben, so lang sie noch für andere brauchbar ist. Ansonsten bleibt nur der Elektro-Schrottplatz.
     
  18. Orso

    Orso Byte

    Ich habe Gewissheit.

    Der deoroller hatte mit dem Hitzschaden Recht behalten, zumindest war dieses auch genau das Wort welches mein Hardwarehändler benutzt hat, wie unheimlich ^^.

    Die Idee in ein Anzeigenblatt zu gucken ist klasse, dieses werde ich auch sofort machen.

    Danke nochmal euch allen.
     
  19. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Schau mal wie da gebotet wird Sockel 939:
    http://computer.shop.ebay.de/CPUs-/...ter_CPUs&_fln=1&_ssov=1&_trksid=p3286.c0.m282
    Sockel AM2 17 Gebote:
    http://cgi.ebay.de/AMD-Athlon64-X2-..._Elektronik_Computer_CPUs&hash=item4aa3055f08

    Für einen Office PC langt der X2 4600+ noch allemal,hab vor 2 Wochen für meinen 939 X2 4400+ mit anständigen Gehäuse und Sata HD+LW mit 8600GT u.3GB Ram noch 200€ (glaub in Einzelteilen wäre noch mehr drinnen gewesen,war aber für Bekannten) bekommen.Win7 hatte der Käufer besorgt läuft perfekt.:)

    Meine Frau ist mit ihren P4 2,4GHz (XP) zum surfen und Arbeitsberichte schreiben,vollkommen zufrieden also ganz so ists nicht, vorallem bei Office PCs ist neue Hardware nicht immer nötig soll er doch ein bischen länger brauchen wenn stören die wenigen Sekunden wirklich ausser Enthusiasten. ;)
     
    Last edited: Jul 22, 2010
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page