1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU wird sehr heiß/ Freeze Effekte in Spielen

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Baussel12, Feb 29, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Baussel12

    Baussel12 Byte

    Hallo allerseits,

    ich wende mich nun an euch, weil ich nicht mehr weiterweiß.
    Ich habe heute meinen PC vom "Fachmann" (Computerladen) abgehohlt, da diese einen Kühler einbauen sollten,
    nämlich den Arctic Freezer 13. Das haben sie offenbar auch getan und er läuft auch, doch die Temperaturen sind nun sehr viel höher als zuvor mit dem Boxed-Lüfter ( Idle jetzt: ca. 50°C, vorher: ca. 35°C). Beim Zocken und Prime95 überschreiten die Temperaturen zwar nicht 75°, aber das könnte auch an der geringen Zimmertemperatur liegen (extra Fenster weit geöffnet). Wenn ich dann ein Spiel spiele, läuft es erst ganz normal wie vor der "Operation", doch nach wenigen Minuten kommt es zu einer Art "Freeze" Effekt: Alles bewegt sich langsamer, der Ton hängt und wird doppelt abgespielt, aber die FPS Anzeige zeigt konstante 60fps. Ich denke mal, dass es CPU-Throttling ist, weiß aber nicht was ich jetzt tun soll.
    Lüfter oder Kühler tauschen?

    Was meint ihr?

    Mein System:
    AMD FX(tm)-8320 Eight-Core Processor
    NVIDIA GeForce GTX 750 Ti von Asus
    8GB Ram
    ASRock 960GM-GS3 FX
    Arctic Freezer 13
    420 Watt Netzteil

    Danke schonmal im Voraus,
    Ben.
     
  2. Baussel12

    Baussel12 Byte

    Betriebssystem ist übrgens Windows 10 Pro

    Hier sind noch Scrennshots:
    $CPU.JPG
    $GPU.JPG
    $SpeedFan.JPG
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Bei dem Kühler muss schon eine optimale Gehäusekühlung vorhanden sein, damit er mit deinem Prozessor halbwegs klar kommt. Unterm Strich: raus mit dem Teil und was Richtiges kaufen.
     
  4. Baussel12

    Baussel12 Byte

    Danke schonmal für die schnelle Antwort :)
    Werde mir dann einen anderen Kühler hohlen, gibt es da irgendeinen zu empfehlen, der die CPU gut kühlt und trotzdem leise ist (nicht wie der Boxed-Kühler)

    Ben
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Deine CPU ist übrigens gar nicht für das Mainboard zugelassen.
    Die hat 125W, das Board verkraftet aber nur 95W.
    Darum taktet die wohl auch viel zu niedrig.

    Das Netzteil klingt auch nach Chinaböller, wie heißt das?
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    War der Computerladen an der Zusammenstellung der Hardware beteiligt? Dann kann der die CPU gegen einen FX8300 oder 8320E tauschen oder das Mainboard anteilig gegen Wertausgleichszahlung, gegen ein Gigabyte GA-970A-DS3P, weil das Asrock auch bei einer 95 Watt CPU ein Wackelkandidat bleibt.
     
  8. Baussel12

    Baussel12 Byte

    Danke für die vielen Antworten,
    hab mir mal vor zwei Jahren einen neuen PC bei einem anderen Laden gekauft, den ich nach und nach aufgerüstet habe, also alles selber gekauft und eingebaut. Was mich an der Geschichte nur wundert ist, dass es ja mit Boxed-Lüfter vorher alles probemlos lief. Netzteil und Mainboard waren von Anfang an drin, alles andere jetzt nach und nach ( habe die Graka jetzt 1 Jahr und 2 Monate und Prozessor seit Mai letzten Jahres). Netzteil ist ein Power LC420H-12 (?), wurde aber angeblich auch beim Fachmann über prüft und schien in Ordnung zu sein.
    Ben
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Der Boxed-Kühler bläst in Richtung Mainboard, kühlt also die Spannungswandler mit. Der Arctic ist ein Tower-Kühler, das Mainboard kocht also und ist dadurch wohl instabil oder drosselt.

    Hat die CPU denn jemals den vollen Takt auf allen Kernen gezeigt?

    Was für ein Fachmann war das? Kein Elektriker würde ein LowCost-Power-Netzteil als in Ordnung ansehen (Ausnahme, die etwas besseren Serien, wozu Deins aber nicht gehört).
     
  10. Baussel12

    Baussel12 Byte

    Bin mir nicht sicher, war bei meinen Tätigkeiten aber auch nicht erforderlich und habs leider auch nicht getestet.

    Schien eigentlich ganz Kompetenz zu sein, heißt glaub ich Systemhaus und ist hier in der Gegend eigentlich ein gut angesehender Laden. Die meinten nur, dass sie das Netzteil " durchgecheckt" hätten und damit alles in Ordnung gewesen wäre.
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Manche "Fachleute" meinen, sie müssten keine Kompatibilitätslisten lesen. :rolleyes:
     
  12. Baussel12

    Baussel12 Byte

    Wollte ihn da eigentlich morgen wieder einbringen, damit die das Problem lösen, aber jetzt:confused:
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Vielleicht hattest Du deren Handlungsspielraum ja durch erdrückende Preisvorstellungen erheblich eingeschränkt?
     
  14. Baussel12

    Baussel12 Byte

    Eigentlich nicht, wollte mir sogar erst ein viel größeres Netzteil, wie ein 1000W Ding, einbauen lassen, doch das haben die mir ausgeredet, da es unterfordert wäre und dadurch schnell kaputt gehen würde.
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das Ausreden war zwar gut, aber die Begründung eher schlecht. Es hätte durch die geringe Auslastung einfach nur einen schlechten Wirkungsgrad gehabt und Dich mehr Strom gekostet.
     
  16. Baussel12

    Baussel12 Byte

    Also sollte ich mir auf jeden Fall einen neuen Kühler hohlen und eventuell ein neues Board??
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Beides wäre am besten. Wenn du nur einen neuen Kühler nimmst, dann muss es ein Top Blow sein. Sonst braten die Spannungswandler weiter.
     
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Auf jeden Fall einen neuen Kühler.
    Ob neues Board, hängt davon ab, ob die CPU nicht vielleicht trotzdem ihre volle Leistung zeigt, sprich auch unter Prime95 auf allen 8 Kernen dauerhaft 3,5GHz anliegen.
     
  19. Baussel12

    Baussel12 Byte

    Gut dann danke für die Hilfe, ich melde mich dann mal, wenn ein neuer Kühler drin ist.
    Danke :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page