1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU-Z zeigt RAM falsch an

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by boyherre, Oct 19, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. boyherre

    boyherre ROM

    Hallo Forum,
    heute habe ich auf meinem Board (ASRock AM2NF3-VSTA) neues RAM installiert: Kingston KHX8500D2K2/4G (2GB 256M x 64-Bit x 2 pcs.).
    Das Board unterstützt das explizit, lt. Datenblatt.
    Das RAM funktioniert, aber – zur Kontrolle – in der Anzeige von CPU-Z tun sich seltsame Dinge:
    Das RAM wird in der BIOS-Info richtig angezeigt mit Speichertakt = 266 MHz, I/O-Takt = 533 MHz, 2x 2048 MB, DDR-2.
    Die Latenzen im neuesten BIOs (v. 3.3) sind mit 5-5-5-18, bei 1,8 V vorschriftsmäßig eingestellt (nach falschen Auto-Werten manuell geändert).
    In CPU-Z/SPD wird allerdings eine anderes Kingston-Modul angezeigt: Nämlich ein PC2-6400 (800er), statt des tatsächlichen PC2-8500 (1066er).
    JEDEC #3 geht nur bis 400 MHz, 533 MHz fehlt.
    Kann mich jemand aufklären? Danke!
    LG, Boy
    PS Bild/Link einfügen funktioniert bei mir nicht; was mach' ich falsch?
     
    Last edited: Oct 19, 2012
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Entscheidend ist doch, was auf den RAM-Modulen steht. ;)
     
  3. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Auch GPU-Z irrt.:)

    MfG
    Kiton
     
  4. poro

    poro Ganzes Gigabyte

  5. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Dann erkennt CPU-Z die Riegel vermutlich nicht richtig, schon mal mit einem anderen Hardwaretool wie AIDA, HW-Monitor oder Everest versucht, was wird im System angezeigt?

    Gruß kingjon
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. boyherre

    boyherre ROM

    Originalverpackung von Kingston, versiegelt (neu):
    KHX8500D2K2/4G,
    Wie ich schon schrieb, das ist laut Datenblatt 1066er RAM.

    Gruß, Boy
     
  8. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Wenn dem so ist, dann ist es doch völlig egal welche Fehlinformationen irgendwelche Tools liefern.
    Hat das BIOS dazu auch eine Meinung?
     
  9. boyherre

    boyherre ROM

    Gut möglich; aber auch Everest Home erkennt nur DDR2-800 (400 MHz).

    Der HW-Monitor des BIOS sieht richtig 266/533.

    Ist es möglich, daß alles richtig läuft, aber diese Programme veraltet sind?

    Gruß, Boy

    Hm, ja, das BIOS zeigt richtig 266/533 im HW-Monitor an.

    Vielleicht sollte mir das genügen?!

    Danke. LG, Boy

    Hm, den Link gelesen, aber nicht wirklich verstanden:
    Meine CPU ist: AMD Phenom II 4x 965 (3,4 GHz).

    URL zu meiner Grafik? Die von Dropbox wird nicht akzeptiert… Wie werden hier Grafiken eingefügt (nichtverstehn) ?

    Aber was hat das damit zu tun, dass CPU-Z die falschen RAM-Module anzeigt?

    Erst mal Dank an ale, daß Ihr Euch kümmert!

    LG, Boy
     
    Last edited by a moderator: Oct 21, 2012
  10. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Zunächst klickst du auf Anhang [​IMG], du wählst die Datei auf deinem Rechner aus und klickst dann auf hochladen.
    In dem Fenster wird dann unten der Dateiname angezeigt, darauf machst du einen Rechtsklick und wählst "Linkadresse kopieren", danach klickst du auf das "Bilder einfügen Symbol" [​IMG], es öffnet sich ein kleines Fenster, füge dort den Link ein, Enter drücken - fertig!

    Gruß kingjon
     
  11. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Über 18 mußt Du das schon selber rauskriegen. ;)

    Ansonsten könnte man den Thread hier wegen Scheinproblemen entsorgen.
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wer hat Dir eigentlich RAM aufgeschwatzt, den Dein Mainboard sowieso nicht ausreizen kann, weil es nur bis PC2-6400 ausgelegt ist?
    Mehr als 40€ hättest Du nicht ausgeben müssen...
     
  13. boyherre

    boyherre ROM

    Wie sagte schon Dieter Nuhr so richtig? „Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten!“

    Siehe Datenblatt: http://www.asrock.com/mb/NVIDIA/AM2NF3-VSTA/

    … supports 1066 …

    LG, Boy

    Es würde schon reichen, diesen arroganten „Beitrag“, der nichts Konstruktives beisteuert, zu entsorgen! Woher kennst Du mein Alter?

    LG, Boy

    Korrigiert, hatte mich verschrieben… sorry!

    [​IMG]

    [​IMG]

    Danke für die Anleitung!
    Wie man sieht, erkennen beide Programme nur einen PC2-6400.
    Laut ASRock-Datenblatt wird aber PC2-8500 (1066) vom Board unterstützt.
    http://www.asrock.com/mb/NVIDIA/AM2NF3-VSTA/

    Und, wie gesagt, im BIOS ist korrekt 1066 eingestellt und wird auch so angezeigt.

    Danke für Eure Hilfe!

    LG, Boy
     

    Attached Files:

    Last edited by a moderator: Oct 21, 2012
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Tu das. :)

    Wenn Du mit jetzt einen realen Benchmark (also keinen Speicherbenchmark) zeigst, bei dem 533MHz signifikant schneller sind als 400, dann stell ich mich in die Ecke und sag nix mehr.

    PS: nettes Selbstgespräch - aber nicht gern gesehen, dafür hat man den ÄNDERN-Button erfunden.
     
  15. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wieso sollte jemand, der die Forenregeln offenbar nicht begreift, auch nur den Hauch einer Ahnung von Speicherprotokollen, CAS, RAS, tRP, tRC und deren Auswirkungen aufs Bus-Protokoll der Northbridge haben :) .
     
  16. boyherre

    boyherre ROM

    Die Welt besteht aus Leuten, die mal mehr und mal weniger wissen. Mehr zu wissen berechtigt nicht automatisch zu einem mehr an Unhöflichkeit! Wer Fragen stellt, will lernen – und nicht beleidigt oder beschimpft werden!
    Und: Es gibt keine dummen Fragen – nur (manchmal) dumme, unsachliche Antworten.
    Wer dies nicht begreift, sollte noch etwas an sich arbeiten… Auch wenn er (nach eigener Meinung) bereits allwissend auf die Welt gekommen sein sollte. Auch Foren-Regeln wollen erst mal gelernt sein. Ich aber bin erst seit zwei oder drei Tagen in diesem Forum; und bei diesem Ton in diesem Forum wird's wohl auch nicht viel länger dauern… Danke.

    Thema verfehlt.
    Darum geht's doch gar nicht, das führt doch nur zu einer höchst akademischen Diskussion ohne Relevanz zu meiner Frage. Im Übrigen werden (siehe Grafik) nur 200 MHz angezeigt, statt 533; das dürfte schon einen meßbaren/signifikanten Unterschied darstellen.

    Es geht aber darum, mithilfe von System-Kontroll-Tools herauszufinden, ob die angeschaffte Hardware korrekt funktioniert bzw. richtig eingestellt ist. Dabei kann es in diesem Fall nur um Speicher-Benchmarks gehen, denn nur das ist in diesem Moment für mich von Interesse. „Reale“ Benchmarks (welche sollen das sein?) sind von zu vielen anderen Parametern abhängig, als dass sie relevante Rückschlüsse/Antworten auf die vorgestellte Frage erlauben.
    Nötige Voraussetzung dafür ist, dass diese Tools einwandfrei/verläßlich funktionieren; das aber hat mir noch keiner beantworten können – die Frage, warum zwei typische Tools die RAM-Module nicht korrekt erkennen. Im BIOS sind sie ja richtig ausgewiesen. Also: arbeiten die Tools nicht korrekt, oder stimmt etwas Anderes im Rechner nicht – wo liegt der Fehler?
    Darum geht's.
    Die Frage ist mittlerweile auch an den Support vom MB-Hersteller ASRock gegangen; mal sehen, was die dazu sagen…
    Zum Vergleich: Ein Acht-Zylinder-Motor läuft auch auf sechs Töpfen noch; aber das ist kein erwünschter Zustand, oder?
    LG, Boy
     
    Last edited by a moderator: Oct 21, 2012
  17. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Wird sogar gezielt eingesetzt: Zylinderabschaltung=Sprit sparen :bussi:
     
  18. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Die 200MHz sind der Takt für DDR2 800, das ist vollkommen korrekt.
    1066 ist die Overclockingoption für diesen RAM. Wenn du dies nutzen willst, musst du das entsprechend der Speicherreferenz im Bios konfigurieren.
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    OK, das wird als Entschuldigung akzeptiert. :)
     
  20. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    So so, dann schau Dich mal genauer um in der Welt. :eek:
    Na da: ASRock .
    Die Firma hat es in acht Jahren nicht geschafft eine RAM-QVL für das Board zu erstellen, falls sie nicht auf der Boardseite irgendwo in der unlogischen Navigation versteckt ist.

    Hast Du fein gemacht. :PatPat:
    Auf die Antwort freu ich mich jetzt schon. :D
    Bitte, bitte hier posten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page