1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU zeigt nicht volle Leistung an ......

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Musikfanatiker, Mar 6, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Guten Abend,

    Ich hätte da mal einpaar Fragen es geht Hauptsächlich um mein Prozessor ich habe ein (AMD Athlon 64 X2 6000+ Dual-Core (2x 3GHz) den habe ich bei Ebay versteigert und das dazugehörige Board (ASROCK AM2NF3-VSTA)

    Nur das ding ist, der Zeigt im Windows sowie in Bios an, das er nur 3 Ghz hat obwohl das ein 6 Ghz Prozessor ist mit 2 Kerne.

    Im Taskmanager werden die 2 Kerne dargestellt nur bei Systemsteuerung wird ledeglich nur 3 Ghz dargestelllt und in Bios, was mich sehr stutzig macht ...

    Liege ich da falsch wenn ich denke das mich der Verkäufer über dem Tisch gezoggen hat oder ist das eine Falsche vermutung ?

    Muss ich da was in Bios umstellen bevor das sichtbar wird?
    ich habe das leider noch nie gemacht daher dachte ich, ihr könntet mir ein Ratschlag geben was ich da machen könnte ...


    Ich bedanke mich schonmal im voraus für Zahlreiche Antworten...


    Grüße
    Musikfanatiker
     
    Last edited: Mar 6, 2010
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte


  3. Danke für deine Antwort also ist es doch nur ein 3 Ghz Prozessor das lese ich aus der Liste?

    Hier der Link der Auktion: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=150408887574&ssPageName=ADME:X:AAQ:DE:1123

    Da könnt ihr euch mal ein Bild machen bei der beschreibung müsstet ihr weiter runter Scrollen bis es sichtbar wird ...

    Da steht:

    Taktfrequenz:
    2x 3000MHz

    Grüße
     
  4. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Ein Athlon X2 240/245/250 wäre die bessere Wahl gewesen. Neuware. Mehr Leistung fürs selbe oder etwas mehr Geld.
    Die laufen auch auf dem ASROCK AM2NF3-VSTA(gegebenfalls ein BIOS -Update vorher).
    Das da n hornalter Chipsatz(nForce3 250) samt AGP-Slot(gings dir darum?) drauf is, is dir klar?

    Was hat das Board gekostet? In dem Laden scheint ja alles sehr teuer zu sein. z.B.180€ für nen Phenom II X4 965 140W C2 is heftig.


    Das nächste Mal fragst Du vorher.





    Rückgabe möglich?
     

  5. Also das heißt mit den Board werde ich die 6 Ghz nicht rauss holen können?

    Das wäre ziemlich ägerlich zudem ich das erst gekauft habe :-/

    Das Board habe ich auch aus Ebay
    Hier der Link zu der Auktion: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=160407784368&ssPageName=STRK:MEWNX:IT


    Aslo mir gehts darum das er die 6 Ghz anzeigt und die leistung bringt ich habe wohl gelesen das man im Bios was umstellen muss was ich da umstellen muss habe ich kein plan von, desweggen habe ich mich hier im Forum gemeldet ...

    Grüße
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du hast es anscheinend noch nicht verstanden. 6 GHz CPUs gibt es nicht, höchstens stark übertaktet mit flüssigem Stickstoff als Kühlmittel.
    Es gibt auch keine 12GHz (4x3GHz) CPUs. Das ist eine Rechnung, um DAUs zu beeindrucken. Die CPU-Kerne laufen parallel, alle maximal mit dem gleichen Takt. Löse dich auch von der Vorstellung, dass die Taktfrequenz eine Art Leitungsangabe ist. Das ist sie nur innerhalb eines bestimmten CPU-Typs. Im Vergleich zu einem anderen Typ und auch anderen Hersteller, ist die Effizienz pro Takteinheit entscheidend. Da ist es so, dass ein X2 240 schneller ist als ein X2 6000+ trotz geringerem Takt. Die uralten Pentium 4 Dualcore-CPUs wären ansonsten die schnellsten CPUs, wenn es nach dem Takt gehen würde. Dabei sind die langsamer als die langsamsten X2-Dualcore-CPUs.
     
    Last edited: Mar 6, 2010
  7. Moin,

    Ahhh ok, ich glaube ich habe langsam das Prinzip verstanden.

    Würdet ihr mir den Prozessor empfehlen für Videoschnitt in Full HD auflösung und bearbeitung in HD oder wäre er zu schwach dafür weil desweggen habe ich ihn gekauft für Videoarbeiten?

    Weil wenn er zu schwach ist fliegt er gleich aus dem Fenster mit schönen gruß zu AMD, Ich brauche dann schon ein leistungsstarken CPU welchen würdet ihr mir empfehlen für Videoschnitt und ein paar Spiele Applikation ?


    Grüße
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  9. nosti89

    nosti89 Megabyte

    das liegt nicht an AMD , genau das gleiche kann dir bei Intel passieren.
    Es ist einfach nur das Problem das in vielen Prospekten und Werbeanzeigen der GHz-Wahn geschürt wird, der aber wie, wie Deo schon sagt, null Aussagekraft hat.

    Die CPU reicht für deine Aufgaben wohl durchaus aus. Es gibt halt bloß bessere für den selben Preis. Wie gesagt schau dazu am besten mal in der Kaufberatung vorbei :)

    Und um das auch nochmal zu berichtigen.

    Deine CPU hat 2*3GHz.....also 2 Kerne die mehr oder weniger unabhängig voneinander arbeiten. Das kann man nicht zu 6 GHz zusammenfassen!
    Jeder Händler oder Verkäufer der dir einen PC mit 6-12Ghz andrehen will hat keine Ahnung.
    D.h. 6GHz wirst du mit keinem Mainboard erreichen, da es garnicht geht. Wenn der Dual Core mit 2*3GHz getaktet ist, läuft er so wie es sein soll.
    Dazu musst du nichts im BIOS verstellen.

    Grüße
     
  10. Andreas71

    Andreas71 Kbyte

    2X 3,0 Ghz sind eben zwei Kerne mit jeweils 3,0 Ghz.
    Das sind aber nicht gleich 6,0 Ghz; zwei Autos, die nebeneinander auf einer Autobahn mit 200 km/h fahren, fahren ja auch nicht gleich 400 km/h, auch wenn sie mehr Energie haben als nur ein Auto mit 200 km/h.:)
     
  11. ahh ok,

    Also wie gesagt wichtig ist mir das er besonders bei Videoschnitt und Videobearbeitung, Effekte, das der Prozessor da stand hält beim bearbeiten meiner Musikvideos brauche ich kein ruckeln ansonst würde es überhaupt kein spaß machen...

    Ich werde warscheinlich entweder in Full HD arbeiten oder ich werde das ganze ein bisschen die Qualität drosseln in dem ich dann letzentlich in 720p das ganze durchführe anstatt in 1080p.

    Was dann heraus kommt weiss ich auch nicht genau ...
    aber falls ich Probleme kriegen sollte mit der ganzen suppe würde ich mich nochmal hier melden.

    Danke nochmal für die Antworten.

    Grüße
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page