1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

cpu zu heiß nach mainboardwechsel oO

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by DaNy86, Dec 27, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DaNy86

    DaNy86 ROM

    habe mir vor 3 jahren ein pc system vom versandhaus bestellt darin war ein amd athlon xp x64 3800+ x2 verbaut welchen ich mit einem 6000er nachrüstete + lüfter der mir dazu empfohlen wurde Alpine AC 64, das system hielt so 2 jahre lang durch bis das mainboard versagte da es leider keinen 6000er unterstützte.. passiert^^ nu hab ich nen neues board das asrock n61p-s und habe alle alten teile übernommen.. lüfter sauber gemacht und wärmeleitpaste erneuert.. mein problem liegt darin das die cpu selbst wenn sie schon unter 50% auslastung läuft total überhitzt.. also über 80° und bei 90 oder 100° friert dann das bild ein und ich kann den pc nurnoch manuell neustarten.. nun kann ich das problem nicht nachvollziehen da die cpu auf dem alten board mit dem lüfter bestens gekühlt war, hatte nie probleme damit aber soll die kühlleistung wirklich vom mainboard abhängen? kann ich mir nich vorstellen.. habe schon im bios nachgeschaut kann dort leider keine einstellungen vornehmen da die dortigen einstellungen für 4 pin lüfter vorgesehen ist und ich nur nen 3 pin lüfter habe..
    hoffe irgend jemand weis nen rat >.<
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Wer will das zu Ende lesen? Kennst du keine Satzzeichen oder Abs&#228;tze?
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn der (relativ schwache) LÜfter schon auf voller Drehlzahl läuft, dann schau nach, ob Du irgendwo die CPU-Spannung (Vcore) überprüfen und ggf. heruntersetzen kannst. Vielleicht ist diese zu hoch.
    Wenn es im Bios keine Anzeige dafür gibt, schau mittels Speedfan oder Everest in Windows nach.
    Natürlich kann es auch sein, daß beim Einbau die Wärmeleitpaste nicht in der richtigen Menge auf der CPU ist (nur hauchdünn).
     
  4. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

    Eine weitere M&#246;glichkeit w&#228;re, dass der L&#252;fter nicht richtig montiert wurde.

    bonsay
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es gibt verschiedenen X2 6000+. Der letzte hat AFAIK 2x3100MHz, der nicht von jedem Board vertragen wird. Hast du da mal in der CPU-Kompatibilit&#228;tsliste deines Mainboards auf der Herstellerseite nach geguckt, ob die Revision deiner CPU auch unterst&#252;tzt wird und ob es dazu eventuell ein BIOS-Update gibt? Nach drei Jahren ohne BIOS-Update ist eine Inkompatibilit&#228;t mit einer neueren CPU gut m&#246;glich.
    Die Auslastung der CPU kommt sicher nicht von einem zu schwach ausgelegten K&#252;hler. (ohne das jetzt nachgepr&#252;ft zu haben)
     
  6. DaNy86

    DaNy86 ROM

    1. bin ich hier nicht um nen gramatik award zu gewinnen und es gibt genug die mich verstehen also peng^^
    die wlp ist haud&#252;nn drauf, mit ec karte aufgetragen..
    das board unterst&#252;tzt die cpu auch denn dadurch das ich ja das 1. board schon hochgejagd habe hab ich ein komphatibles vom h&#228;ndler bestellen lassen..
    das aktuelle board ist jetz ca nen 3/4 jahr alt..bios ist noch auf dem aktuellen stand
    l&#252;fter sitzt auch richtig

    vcore hab ich jetz mit speedfan ausgelesen, dazu folgende werte:
    vcore:1,35-1,41V variiert immer mal
    +12V:2,9V
    AVcc:3,31V
     
    Last edited: Dec 27, 2009
  7. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

    OT-an
    2. sollte man aber ein ganz klein wenig darauf achten. So steht es auch in den Regeln, denen Du zugestimmt hast ->
    nachzulesen HIER

    OT-aus

    Mach mal ein BIOS-Reset, event. ist da etwas verstellt (worden)

    bonsay
     
  8. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Halo DaNy86 !

    OT:
    Ich habe mich mal durch Deinen Buchstabensalat durchgekämpft.
    Es liest sich wirklich wie eine Schüssel Gurkensalat.
    /OT

    Du hast 4 Probleme.
    Die stehen im Zitat.
    1. Deine CPU hat wahrscheinlich keinen Kontakt zum Kühler.
    Selbst ohne Lüfter dürfte sie nicht so heiß werden.
    Prüfe das noch mal nach.

    2. Der Alpine Kühler ist zu schwach für die CPU.
    Der AMD 6000+ hat eine Maximalleistung von 125W.
    Das schafft der Alpine bei Höchstlast gerade so.
    Kommt noch eine Wärmequelle dazu, droht der Wärmekollaps.

    3. Kauf Dir 4-pin Lüfter.
    Die sind nicht teuer:
    http://www.alternate.de/html/produc..._PWM/188114/?tn=HARDWARE&l1=Gehäuse&l2=Lüfter
    http://www.alternate.de/html/produc..._PWM/366829/?tn=HARDWARE&l1=Gehäuse&l2=Lüfter
    Die sind vom Motherboard regelbar (Cool and Quiet).

    4. Du betreibst eine ehemalige Höchstleistungs-CPU mit einem Low-Cost-Motherboard. Das passt nicht zusammen.
    Ein etwas älteres ASUS/ Gigabyte wäre da wesentlich besser.

    Es gab mal Mainboards mit verzogenem Sockel, war aber mit 'ner Intel-CPU.

    Einige Fragen hätte ich noch:
    - welche Gehäuselüfter sind wo eingebaut?
    - welche Grafikkarte wird verwendet (on Board oder andere)?
    - wie heißt das Netzteil?
    - welche Festplatten sind eingebaut?

    Ein Hinweis noch: die Investitionen lohnen sich nur, wenn Du den PC längere Zeit unverändert nutzen willst.
    Wir sind beiden Bauelementen schon Generationen weiter.

    Gruß chipchap
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page