1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU zu heiß ??Netzteil ?? Graka??

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by rofnex, Feb 9, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Pflichtlektüre zum K7S5A ist http://www.k7s5a.de.cx

    Welche Grafikkarte ist verbaut?

    Liefert das Netzteil die Werte stabil, schau dir mal im BIOS dass Verhalten der Spannungen an. Ist ein ständiges Pendeln zwischen den Werten bemerkbar. Mehr als 5% +/- von der jeweiligen Spannung deutet auf ein instabiles Netzteil hin.

    SiS-Treiber installiert?

    Aktueller Grafikkarten Treiber installiert?

    Andreas
     
  2. motorboy

    motorboy Megabyte

    bei dem board brauchst du nur den sis agp treiber

    ähm - ich sage es ungern . aber das board ist bekannt für probleme - ein anderes würde deinen schmerz stark lindern

    ein bekannter von mir hatte es auch, es war mit sdram langsamer das sein altes epox mit via 133a chipsdatz
    das board stürzte sogar beim defrag und beim spielen ab
    jetzt hat er eins mit nforce 1 chipsatz (MSI) läuft voll stabiel

    nur das elitegrop machte probleme (alles mit duron 1300)
     
  3. c62718hris

    c62718hris Megabyte

    Im Gerätemanager.

    Gruß
    Christian
     
  4. rofnex

    rofnex Kbyte

    is ein k7s5a. hat Chip SiS 735. auf der elitegroup seite finde ich nur treiber für vga, sound, lan und co. wo kann man sehen welche treiber installiert sind?
    mfg
    kelvin
     
  5. fisherman

    fisherman Byte

    Hi,
    sind die aktuellen VIA-Treiber installiert?

    mfg Fisherman
     
  6. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo,

    ich kenne deine temperaturen nicht !
    geh mal ins bios und lese diese ab und poste sie mir mal.

    ob der samsung speicher für das board die richtige wahl ist ?

    schau in die FAQ rein, da stehen sämtliche speicherbausteine drin, mit denen das board gut läuft.

    am neuen netzteil liegt es ebenfalls nicht. das k7s5a braucht ein gutes netzteil!

    steht auch alles dazu in der FAQ .

    1 gehäuselüfter vorne unten, der luft ins gehäuse saugt und 1 gehäuselüfter hinten oben, der warme luft rauspustet !

    wie groß ist dein gehäuse (mini, midi oder big tower)

    und das man laufwerke zum zocken abklemmt ist ja nun auch nicht das wahre.

    sämtliche hardware die du verwendest sollte eigentlich auch ein wenig auf das motherboard abgestimmt sein.

    alles andere bis hin zu den bios einstellungen steht in der FAQ.

    hast du dir die FAQ jetzt mal ausdrucken lassen (50 seiten a 4)
    http://www.k7s5a.de.cx

    mfg ossilotta
     
  7. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo,

    die graka liegt auf dem IRQ 11 schon richtig.

    der sound sollte, wenn optimal auf IRQ 5 liegen.

    wenn du eine neuinstallation machst, dann deaktiviere nur vorher im bios unter power management die ACPI funktion, wenn du dies nicht machst, ibleibt alles wie es jetzt ist.

    bei der installation von win xp oder win 2k kommt direkt am anfang die aufforderung für die installation weiterer scsi treiber die taste F6 zu drücken.
    hier drückst du geschwind die taste F5. aber aufpassen, die meldung erscheint nur kurz.
    darauf erscheint ein auswahlfenster und du kannst deinen pc als standart pc definieren.
    damit dürftest du bei dem board eine bessere IRQ verteilung haben.
    mfg ossilotta
     
  8. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo,

    du solltest auf dem board die ACPI funktion unter power management deaktivieren.
    du kommst dann aber um eine neuinstallation nicht herum. hast jedoch den vorteil, das deine IRQs ganz anders verteilt werden.

    auch solltest du im bios alles was nicht benötigt wird, abschalten. zum beispiel: com 1, com 2, onboard sound, midi port,game port etc.

    an treibern wie schon gesagt, nur den sis agp treiber aktuelle version 1.13, keinesfalls den IDE treiber, da gibt es meistens arge probleme.

    welchen speicher hast du verbaut ? das board ist da sehr allergisch gegen manche sorte von arbeitsspeicher.

    steht aber alles in der faq. diese ist aber nur was zum ausdrucken, da ca. 50 din a 4 seiten. wenn du das hast, weißt du alles über das board bis hin zu den bios einstellungen.

    welche bios version hast du aufgezogen ?

    anstatt des onboard sounds würde ich eine billige 128 pci soundkarte verwenden. (ca. 15-18 euro)
    mfg ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page