1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU zu heiß ?Unterschiedliche Werte

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by sommer789, Jan 18, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sommer789

    sommer789 ROM

    Hallo zusammen
    Nach dem Aufrüsten meines PCs zeigt mir das Bios sehr hohe Temperaturwerte an.Habe diese mit SpeedFan und CoreTemp überprüft ,was mir auch keine Klarheit gibt.Gekühlt wird CPU mit einem Zalman 7000UB Ferner habe ich zwei Gehäuselüfter einer vorne (Luft rein) einer hinten Luft raus).Kann die Ursache für die hohen Temp. In einem zu schwachen Netzteil liegen.Was meint ihr da zu und welche Werte stimmen Ist mit Remote 72C die CPU Temperatur gemeint.

    Spannungswerte:
    CPU Core 1.34
    +2.5 V 1.50 V
    +3.3 V 3.33 V
    +5 V 5.05 V
    +12 V 11.84 V
    +5 V Bereitschaftsmodus 5.08 V
    VBAT Batterie 3.09 V

    CPUID Eigenschaften:
    CPUID Hersteller AuthenticAMD
    CPUID CPU Name AMD Athlon(tm) 64 Processor 4000+
    CPUID Revision 00020F71h
    Erweiterte CPUID Revision 00020F71h
    AMD Markenzeichen ID 0112h (Athlon 64 4000+)
    Plattform ID CDh (Socket 939)
    IA CPU Seriennummer Unbekannt
    HTT / CMP Units 0 / 1

    Motherboard Eigenschaften:
    Motherboard ID 10/19/2005-Nforce3-A939-6A61CE1AC-00
    Motherboard Name ECS nForce3
    Netzteil:420Watt 50Hz

    Temperaturen gemessen mit SpeedFan 4.31 unter Volllast
    Remote 72C
    HD1 34C
    Core 52C

    Mit Core Temp 50C

    Im Bios CPU Temp.78C

    Netzteilwerte:
    Power PentiumIV ModelLL 64206
    ATX 12V max.420W 50Hz
    Volt 230
    +3,3V 30A
    +5V 28A
    +12V 14A

    Current 4A
    +12V2 15A
    -12V 0,8A
    -5V 0,5A

    Grafikkarte: RADEON 9600 SERIES - Secondary (128 MB)
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,
    Temperaturen haben erstmal mit einem schwachen Netzteil nichts zu tun, allenfalls mit der Fähigkeit des Netzteils über dessen Lüfter auch noch erwärmte Luft aus dem Gehäuse zu transportieren.
    Auf der + 12 Volt Leitung ist das Netzteil recht schwach (14 A max.), man sieht das auch an einer etwas niedrigeren 12 Volt Spannung (wobei die mit einem Digitalvoltmeter einmal nachgemessen werden sollte).

    52 C° unter Volllast ist in Ordnung sofern dieser Wert stimmt, einmal Fingerprobe (an den Kühlkörper fassen, bei 70 C° und mehr tuts weh und man möchte den Finger schnell wieder vom Kühlkörper entfernen.. :) ). Ist ein billiges ECS-Board da kann es schon sein dass die Temp's nicht richtig ausgelesen werden. BIOS-Version überprüfen und schauen ob es etwas Aktuelleres gibt das eventuelle Messwertkorrekturen durchführt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page