1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU zu heiß !?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by DerMilo, Jun 9, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DerMilo

    DerMilo Byte

    Hallo,
    ich habe einen i5 3570k und darauf sitzt ein Thermalright HR-02 Macho.
    Ich habe nichts übertaktet.
    Im Idle hat meine CPU 32-40 Grad. Bei Spielen 60-70 Grad. Prime95 75+ Grad

    Manche sagen sie haben bei Prime95 max 40 Grad. Tests aus Zeitschriften und bekannten Seiten geben an max 55 Grad bei Prime95.

    Wie kann ich feststellen was nicht in Ordnung ist ? Denn da ist wohl etwas nicht in Ordnung.
    Lüfter habe ich schon wieder ein und ausgebaut. Paste ist auch drauf.
    Den Lüfter habe ich so herum angebracht http://benchmarkreviews.com/images/reviews/cooling/hr-02/thermalright_macho_hr02_front_34.jpg. Also mit dem Schriftzug nach vorne.
    Das Gehäuse steht auch weit genug vom Schreibtisch entfernt wird also nich eingeengt.
    Bin ratlos :heul:
     
  2. DerMilo

    DerMilo Byte

  3. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Irgendwas liest da falsch aus.
    Der i5 3570k dürfte sich kurz vor 65°C tcase drosseln:
    TCASE 67.4°C , steht da im Datenblatt.

    Der Macho ist ein ausgezeichneter Kühler:
    http://www.computerbase.de/artikel/...test-thermalright-hr-02-macho-cpu-kuehler/10/ .

    Die Temperaturen müßten viel weiter unten liegen.
    Halte mal die Hand an den Kühlkörper im Betrieb.
    Der dürfte etwas wärmer als Körpertemperatur werden, aber verbrennen darf man sich nicht daran.

    Ist denn der Anpreßdruck richtig?
    Wieviel Leitpaste wurde verwandt?
    Ist die Seitenwand geschlossen?

    Wie lauten denn die übrigen Hardwarekomponenten:

    Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten?
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Evtl. hilft ein Bios-update, um glaubwürdigere Temperaturen zu erhalten.

    Beim Anpressdruck ist der Macho ja idiotensicher. Man kann die Schrauben (leider) nur bis zu einem bestimmten Druck anziehen, mehr geht nicht. Aber bis dahin sollten sie natürlich festgedreht werden.

    Wie sieht denn die Gehäusebelüftung aus? Der beste Kühler nützt nichts, wenn nur das Netzteil die warme Luft rausschaufelt.
    Wie genau ist der Kühler eingebaut und welche Richtung hat der Luftstrom des CPU-Lüfters?
    Ggf. mach ein Foto vom Inneren.
     
  5. DerMilo

    DerMilo Byte

    Der Kühlkörper an sich hat Körpertemperatur.
    Wenn ich die Hand vor den Lüfter halte bekomme ich etwas Wind mit. Ob der Kühler jetzt bläst statt saugt kann ich nich sagen, ist das richtig so ?
    Ich habe die Paste dünn aufgetragen. Habe mir dort sehr viel Zeit gelassen und alles richtig ordentlich verteilt.
    Die Seitenwand ist geschlossen und dort kommt ein sehr sehr kühler Wind herraus.
    Zudem versprüre ich einen drastischen Anstieg der Temeperatur wenn ich zb Firefox öffne dann springt die Temperatur kurzfristig von 33 auf über 40 Grad und dann wieder auf 33.

    Das hier ist meine Komplette Rechnerkonfiguration (wurde mir hier auf dem Board mit geholfen, Rechner ist noch kein Monat alt):
    http://s7.directupload.net/file/d/3248/7y5exz38_jpg.htm
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wie gesagt, ein Foto wäre hilfreich. ;)
    Der CPU-Lüfter sollte so angebracht sein, dass er durch den Kühler die Luft nach hinten pustet (die 4 Stege zur Befestigung des Motors darf man also nicht sehen, die müssen in Richtung Kühler sein) und dort muß ein Gehäuselüfter die Luft direkt weiter hinten raus befördern.
    Wenn der Kühlerboden bei Vollast und angeblichen 75°C noch verbrennungsfrei anzufassen geht, ist die Gehäusebelüftung aber erstmal sekundär.

    Bei der Paste sollte man sich eher nicht die Mühe machen, die selbst zu verteilen. Dadurch können im blödesten Fall sogar Lufteinschlüsse entstehen.
    Lieber einen Klecks, der sich größenmäßig zwischen einer Erbse und einem Reiskorn einordnet, in die Mitte geben, Kühler drauf und durch den Anpressdruck verteilt sich die Paste optimal.
     
    Last edited: Jun 9, 2013
  7. DerMilo

    DerMilo Byte

  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Kein Wunder, dass die Telekom drosseln will :D
    Sieht soweit gut aus. Also entweder gibt das Board Müll aus (wie schon erwähnt, kann ein Bios-update helfen) oder der Kühler sitzt nicht richtig oder das Hitzeblech auf der CPU ist von Intel mangelhaft montiert.
     
  9. DerMilo

    DerMilo Byte

    Den neusten Mainboard Treiber habe ich installiert (2.A0), Intel chipsatz auch
    Im Bios wird mir sogar CPU 45 Grad angezeigt oO
    Habs nochmal kontrolliert, der Lüfter sitzt 1:1 perfekt auf der CPU
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann mach das Bios-udpate.
     
  11. DerMilo

    DerMilo Byte

  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die wird wohl unter DOS laufen, nicht unter Windows.

    Die bessere Variante ist ohnehin, wie von MSI beschrieben, das direkt im Bios via USB-Stick zu erledigen:
    http://de.msi.com/service/biosupdate/
     
  13. DerMilo

    DerMilo Byte

    Bios war auf dem neusten Stand: E7758IMS V.2.10
     
  14. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ist denn sonst kein Gehäuselüfter eingebaut?

    Ansonsten vergiss das MSI-Schätzeisen.
    Solange der Kühler ordentlich sitzt, kühlt er die CPU sogar passiv weit genug herunter.
     
  15. DerMilo

    DerMilo Byte

    Ich habe keinen extra Gehäuselüfter eingebaut. Hinten ist nur noch einer der die Luft rauspustet
     
  16. DerMilo

    DerMilo Byte

    Hmm jetz wo es in meiner Bude noch wärmer ist, ist mein CPU sogar im Idle zustand 40+ Grad. =/
    Also an dem Kühler Montage kann es nicht liegen, hab das jetz schon ein paar mal überprüft.
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Welche konkreten Probleme hast Du denn dadurch?
    Wenn es nur die Anzeige ist (wovon ich ausgehe), sch... drauf.

    Die 3000er Intels werden halt etwas wärmer als die 2000er Vorgänger.
     
  18. DerMilo

    DerMilo Byte

    Ich würde gerne Games streamen und mache hobbmäßig auch Videoberarbeitungen. Bei beidem habe ich über 70-75+ Grad.
    Das kann ja nicht gesund sein. Wie kann ich feststellen ob die Anzeigen falsch liegen ? Fanspeed sagt mir sogar der Kühler läuft mit 6600 Umdrehungen pro Minute was n bisschen viel ist wie ich finde.
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Normalerweise sollte sich die CPU über 70°C von selbst drosseln.
    Wenn Du also Prime95-TortureTest o.ä. startest und in CPU-Z guckst, wie hoch der aktuelle Takt ist und der nicht irgendwie nach unten geht, würde ich der Anzeige keinerlei Bedeutung beimessen.

    6600 U/Min haben nur Lüfter, die sehr klein sind. Auch ein Indiz, dass der Sensorchip Murks ausliest.
     
  20. DerMilo

    DerMilo Byte

    Oder kann mit denn 6600 u/min auch die grafiklüfter gemeint sein ?
    Fan 1 und 2 sind 6600 und 3 ist 0
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page