1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU zu heiß?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Drenched, Jun 11, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Drenched

    Drenched Byte

    Mein rechner ist gestern nach einer stunde cs go spielen schon wieder abgeschmiert... -.-
    ich brauch dringend nen neuen CPU kühler,
    wieso verbauen die sowas, wenn es sowieso keinesfalls ausreichend ist?
    bringt mir doch auch nichts, spiele auf ultra zu spielen wenn dann die cpu dadurch zu heiß wird....
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Vielleicht ist die Montage ja auch nicht optimal verlaufen.
    Theoretisch könntest Du um Nachbesserung bitten, aber der Aufwand steht sicher in keinem Verhältnis zum Nutzen.
     
  3. Drenched

    Drenched Byte

    Naja ich denke der boxed kühler von AMD ist einfach nicht ausreichend.
    ich werd mir jetzt nen neuen bestellen und den einbauen & dann schauen wir mal.
    das blöde am scythe ist nur, dass er erst mitte nächster woche lieferbar ist, da er nicht mit prime bestellbar ist.
    der passt aber in mein vaya 2 gehäuse rein, oder?...
     
  4. Drenched

    Drenched Byte

    Hallo Leute und sorry für den Doppelpost!

    Habe mich gerade mal hingesetzt und meinen Rechner aufgemacht und ein paar Fotos gemacht, wollte diese euch mal zeigen.

    So sieht der Rechner offen aus:

    $Rechner offen.jpg

    Hier sieht man den Kühler der CPU genauer (ist der überhaupt richtig rum eingebaut?):

    $Kühler.jpg

    Muss ich zum Ausbau des Boxed Kühlers einfach nur diese 2 metallenen schienen runter drücken?`
    $Schienen.jpg

    Und hier nochmal was anderes, als ich die andere Seite des PC's geöffnet habe, sah das ganze so aus:

    [​IMG]

    Was soll dieses ganze Kabelgewirr? ist das normal?

    Gruß
     
  5. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Das ist kein der CPU beiliegender Boxed-Kühler, sondern bereits ein Tower-Kühler, der sogar um 90 Grad gedreht ist, sodass die warme Luft in Richtung hinterem Ausgang strömt. Die Kabel im Innenraum sind auch recht ordentlich beiseite geräumt, das Gewusel auf der anderen Seite ist die Folge davon. Das geht ordentlicher, aber da dort keine scharfen Kanten sind an denen die Kabel beschädigt werden könnten, ist das imo nicht so tragisch.

    EDIT: Ich würde mal bei magiceyes Ansatz aus #2 einhaken und prüfen ob der Gehäuselüfter vorne läuft. Das Gehäuse kommt mit einem 120mm Frontlüfter und das Mainboard hat auch einen Anschluss für einen 3-Pin Lüfter. Folglich sollte der eigentlich dort angeschlossen sein, aber um sicher zu gehen schadet es nicht da mal zu gucken. Ist es ein 2-Pin-Lüfter, wird er keine Angaben zur Drehzahl liefern (und taucht folglich weder in BIOS noch in diversen Tools auf).
     
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Bau einfach hinten noch den größten Lüfter ein, der reinpaßt.
    Dann erledigt sich das Problem meist von alleine.

    Über Netzteil unten und AsRock wurde schon alles gesagt.
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das scheint der Kühler hier zu sein:
    http://geizhals.de/lc-power-cosmo-cool-lc-cc-100-a1139636.html?hloc=at&hloc=de
    Eigentlich sollte der bis 2200U/Min drehen, bei Dir sind es nur 1800.
    Evtl. kann man im Bios noch einstellen, dass er bereits bei 55°C mit voller Drehzahl laufen soll.

    Hinten gehört auf jeden Fall noch ein Gehäuselüfter hin, der die warme Luft vom CPU-Kühler absaugt und nach außen pustet.

    Es kann auch sein, dass das Wärmeleitpad, was beim Kühler drauf ist, nicht optimal ist. Dann könnte es helfen, den Kühler zu säubern und mit guter Wärmeleitpaste (z.b. Arctic MX2) noch mal neu montieren.
    Die Montage des Kühlers scheint ohne Mainboardausbau zu gehen, der wird einfach eingeklipst.

    Trotzdem kann der Kühler natürlich zu schwach sein.
    Ich habe ja den schon recht guten Macho als Kühler auf meinem FX-8350 und jetzt im Sommer geht die Temperatur locker über 60°C, ich lasse den also nur gedrosselt bei 3,4GHz und mit gesenkter Spannung laufen und selbst da sind es noch 57°C (5°C davon kommen aber als Abwärme von der Grafikkarte und ich habe 100% Last auf allen 8 Kernen und auf der Grafikkarte...)
     
    Last edited: Jun 13, 2015
  8. Drenched

    Drenched Byte

    Hi und vielen dank für die Antworten.
    Der Lüfter vorne am PC dreht sich definitiv, das habe ich schon nachgesehen, kann man, wenn er an ist ganz gut beobachten, denn von da wird auch außenluft eingesogen (also vorne am PC).

    Auf der Rechnung steht, dass das Bios des Kühlers auf "be quiet" eingestellt wurde. Ich habe in der einstellung allerdings noch nicht nach gesehen. Ich dachte eigentlich mit speedfan kann man die selben einstellungen wie im bios vornehmen, denn mit speedfan kann man ja auch die drehzahl (von 0% - 100%) verändern. Und wenn ich den Kühler auf 100% stelle bleibt die Temperatur aber oft trotzdem weit über 60 °C.

    Also ihr seid der Meinung, dass der Kühler der verbaut ist in Ordnung ist, und, dass ich einfach nach den Einstellungen gucken soll?

    @ Magiceye04
    Auf dem Screenshot befindet sich die Kühlerleistung aber auch nur bei 80%, wenn es auf 100% geht dann werden die 2200 U/min erreicht, also an sich sollte das in Ordnung sein.
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Stell es lieber im Bios ein. Was mit Speedfan eingestellt wird, ist ja nach dem Rechnerstart wieder obsolet.
    Statt sowas wie "Silence/Quiet" lieber "Standard" oder gar "Performance" nehmen.
    Bei manchen Boards konnte man die Temperatur direkt einstellen, ab der der Lüfter 100% dreht, bei den Profilen ist das ja nicht immer ganz klar. Also lieber erstmal mehr Kühlung einstellen. Wenn es dann zu laut wird und trotzdem kühl genug ist, kann man ja immer noch auf ein leiseres Profil wechseln.

    Erstmal einen Gehäuselüfter hinten. Dann wird sich zeigen, ob der CPU-Kühler vielleicht schon ausreicht.
     
  10. Drenched

    Drenched Byte

    Alles klar,
    dann bestell ich mir einen Gehäuselüfter für hinten.
    In der Anleitung vom Vaya 2 Gehäuse steht:
    "Um den Luftstrom im Gehäuseinneren noch weiter zu verstärken kann optional ein 80-mm oder 120-mm-Lüfter mit verbaut werden."

    Was würdet ihr mir empfehlen?
    Gilt hier je größer desto besser? (also die 120 mm variante?)
    Und welches modell?

    Ich sehe grade es kann ein Lüfter am Seitenteil (120 mm) und einer am hinteren Teil des Gehäuses (80 mm) verbaut werden.

    Gruß
     
    Last edited: Jun 13, 2015
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Jupp, je größer, desto besser.
    So um die 1500 U/Min sollten reichen.

    Wenn es das 980er Asrock-Mainboard ist, dann hat es 2 Anschlüsse für Gehäuselüfter:
    1 x Chassis Fan Connector (4-pin)
    1 x Power Fan Connector (4-pin)
    Wenn man im Bios die Regelung umschalten kann zwischen Spannung(Voltage) und PWM, dann ist es egal, ob Du einen mit 3pin oder 4pin-Anschluß nimmst. Wenn man da nix umschalten kann, lieber einen 4pin(PWM).
    z.B. sowas: http://geizhals.de/arctic-f12-pwm-120mm-a458676.html?hloc=at&hloc=de

    Über einen weiteren reinblasenden Lüfter im Seitenteil braucht man nur nachdenken, wenn die Grafikkarte zu heiß wird. Der stört ansonsten womöglich nur den Luftstrom von vorn nach hinten, also lieber erstmal weglassen.
     
    Last edited: Jun 13, 2015
  12. Drenched

    Drenched Byte

    Hi,
    hier bin ich wieder mit den Einstellungen aus dem BIOS.
    ICh muss dazu sagen, dass ich vorerst nichts verändert habe! Habe mir erstmal die Einstellungen aufgeschrieben und möchte euch drüber schauen lassen, danach kann ich immer noch Änderungen vornehmen:

    CPU Fan Setting: Automatic
    Target CPU Temperature: 55 °C
    Target Fan Speed: Level 5


    Chassis Fan 1
    Setting: Full on


    Ich nehme an, dass Chassis Fan 1 der Lüfter im vorderen Teil des Gehäuses ist.

    Im Bios stand noch: "You are allowed to enable this function only when you install 4pin CPU-Fan"

    Ich habe das ASRock N68-GS4/USB3 Mainboard.
    Sollte ich also 4 Pin Lüfter nehmen?


    Wenn ich für hinten den Lüfter nehme, dann muss ich den 80 mm Lüfter nehmen.
    diesen hier:

    http://www.amazon.de/gp/product/B002KTVFPI/ref=ox_sc_act_title_1?ie=UTF8&psc=1&smid=A4OWIYSTAAKZQ

    Hoffe 80 mm reicht aus.
     
    Last edited: Jun 13, 2015
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann probier mal, was z.b. bei Target 45°C passiert oder wenn Du Target Fan Speed auf Maximum stellst.

    Bist Du sicher mit dem Mainboard? Auf dem Foto das sieht irgendwie anders aus.
    Da lese ich deutlich "980DE3/u3s3" unter dem Kühlkörper.

    Das ASRock N68-GS4/USB3 hätte nur einen 3pin-Gehäuseanschluß, wo ja dann schon der Frontlüfter hängt.
    Dann bräuchtest Du einen Adapter fürs Netzteil oder einen Lüfter für Netzteilanschluß, der wäre dann auch nicht regelbar.
    Ich würde erstmal nur hinten einen Lüfter nachrüsten.
     
  14. Drenched

    Drenched Byte

    http://www.notebooksbilliger.de/pc+systeme/gaming+pc+pc+systeme/hm24+gaming+pc+hm240030

    den Rechner habe ich 1:1 als komplettsystem so gekauft, wie er dort beschrieben ist und da steht beim Mainboard ASRock N68-GS4/USB3. ;/

    Ich kann aber auch einfach morgen den Rechner nochmal öffnen und ein genaueres Foto davon machen bzw. nachsehen, was dort geschrieben steht.

    Hier nochmal ein aktueller Screen zu den Temperaturen, wenn der Kühler auf 100% Leistung steht, in dem Fall beim spielen von CS GO:

    $CS GO.png

    Target Fan speed kann man von Stufe 1 bis 9 verstellen.
    Und das mit den 45 °C kann ich auch mal versuchen.


    EDIT: habe mir das foto vom mainboard nochmal angeschaut und sehe auch, dass dort 980 DE3 geschrieben steht... komisch...

    EDIT 2: habe gerade die Rechnung nochmal rausgekramt, und auf der steht: "ASRock 980DE3/U3S3 Mainboard".

    Haben die mir jetzt ein besseres oder schlechteres mainboard eingebaut? :nixwissen
     
    Last edited: Jun 13, 2015
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Es ist zumindest moderner. An sich aber die gleiche Preisklasse.
    Na dann passt ein 4pin-Lüfter.
     
  16. Drenched

    Drenched Byte

  17. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Na immerhin etwas.
     
  18. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    ,hatte ich doch geschrieben.
    Warum kaufst Du keinen 120mm-Lüfter?
    Oder wenigstens einen 92er, der paßt, das sieht man von hier.

    Hast Du Dir mal die negativen Bewertungen von der Krawallmaschine angesehen?
    Viel Spaß mit dem Quirl.
     
  19. Drenched

    Drenched Byte

    Moin,
    verlangt wurde ein lüfter, der hinten reinpasst. Hinten passt nur ein 80 mm lüfter rein, laut beschreibung des gehäuses und nachgemessen habe ich auch.
    ich hätte alternativ einen lüfter für die linke seite des gehäuses kaufen können, 120 mm. aber wäre das für den luftstrom im gehäuse dasselbe gewesen?
    denke nicht, oder?

    EDIT: also ich werde die bestellung erstmal nicht stornieren, werde den lüfter verbauen und schauen, wie laut er ist. wenns mich stört kann ich ihn ja immer noch zurücksenden und mir einen anderen dafür bestellen, wie zB diesen hier:

    http://www.amazon.de/quiet-T8025-LR...5&sr=1-6&keywords=be+quiet+wings+lüfter+80+mm


    Dass man 92 mm lüfter auch in 80 mm spots verbauen kann ist mir neu, wie funktioniert das?

    Gruß
     
    Last edited: Jun 14, 2015
  20. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ich weiß nicht, was Du gemessen hast, aber laut Hersteller paßt da auch ein 120mm-Lüfter hinten:

    Quelle: http://www.sharkoon.com/?q=de/content/vaya-ii .

    Dranhalten und festschrauben, da es ein 120mm Lochfeld ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page