1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU zu langsam warum ?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Kaneos, Jun 19, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kaneos

    Kaneos Byte

    Habe einen AMD 64 3200+ habe außerdem 256 DDR Ram 400 und eine ATI Radeon x300SE.
    Nun frage ich mich manchmal warum es etwas langsam geht nun habe ich Sisoft Sandra drauf und meine CPU mal angeschaut und folgendes kam raus:

    Model : AMD 64 3200+
    Geschwindigkeit: 995 mhz
    Modellnummer: 3200 (geschätzt)
    Leistungsbewertung: PR 1493(geschätzt)
    unten bei Energieverwaltung Prozessor steht
    Leistungsbeschränkung Prozessor aktiviert ja

    Nun frage ich mich ob es normal ist das meine CPU so langsam ist (995mhz) ? Is sie nicht so um 2500mhz ?
    Wie kann ich es steigern ? Ist es normal ?
    Im Aquamark3 habe ich 16.000 und ein paar gequetschte Punkte erreicht?
     
  2. luigi_93

    luigi_93 Megabyte

    HI

    falls du Cool´n Quiet aktiviert hast wäre es normal, da dieses Feature die CPU bei leerlauf automatisch heruntertaktet.

    Gruß
     
  3. Ardy

    Ardy Halbes Megabyte

    Normalerweise hat dein Prozessor je nach Kern zwischen 2000 und 2200 MHz.
    Ich schätze jetzt mal dass du C'n'Q aktiviert hast. Da drosselt sich die CPU und zieht auch weniger Strom. Das spart erstens Geld und zweitens lässt sich die CPU dann leiser kühlen.

    Wenn du C'n'Q deaktivieren möchtest, dann geh mal in die Energieoptionen von Windows. Ansonsten könnte es auch noch sein, dass du im Bios C'n'Q deaktivieren musst.
    Das Ergebnis von Aquamark ist größtenteils so niedrig wegen deiner Graka, die ja nun wirklich gar nicht zum spielen geeignet ist. Ansonsten hatte ich es auch schon, dass das Ergebnis in Aquamark etwas zurückgeht wenn man C'n'Q aktiviert hat.

    Ciao
     
  4. Kaneos

    Kaneos Byte

    Aha also bei meiner Energieverwaltung finde ich kein Punkt von wegen CnQ und naja im Bios kenne ich mich überhaupt nicht aus. Es stimmt der Rechner ist sehr leise. Wo genau kann ich es deaktivieren ? Ist es unschädlich für meinen Rechner es zu deaktivieren oder kann mir dadurch was kaputt gehen ?
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Wenn es eine reine Arbeitskiste ist, dann lass es doch deaktiviert. Spart Strom und ist schön leise, auch wenn bei Deaktivierung nix kaputt geht.
    Starte einfach mal den Taschenrechner, stell um auf wissenschaftlich und berechne die Fakultät von 10000000000 ("!"-Taste). Dann hat die CPU eine Weile zu tun und Du kannst mit Sandra &Co. noch mal nach dem Takt schauen. Der sollte dann bei den üblichen 2GHz liegen.
     
  6. Kaneos

    Kaneos Byte

    Also im BIOS is auch nix von wegen C&Q.
    Ich finde es so ja ganz ok ploß wenn ich Guild Wars (Spiel) starte läuft es doch ziemlich ruckelig wobei es beim alten Rechner super lief und ich glaube nicht das es an den 256DDR RAm liegt der alte war auch nur 512DDR Ram.
    Also denke ich wenn ich mal ne Runde spielen möchte wäre es doch besser dieses C&Q weg zu nehmen da wie mir scheint die CPU Leistung dauerhaft eingeschränkt ist. Oder bekomme ich bei Spielen oder höheren Anwendungen mehr CPU Power automatisch geliefert ?
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Schau doch erstmal nach, ob C'n'C überhaupt bei großer Last aktiv ist. Bei Spielen sollte es ja die CPU automatisch hochtakten.

    256MB reichen gerade mal, um WindowsXP zu booten. Jedes weitere Programm muß den Speicher erst umständlich durch Auslagern auf die Festplatte "beschaffen".
    Die Grafikkarte in Deinem Rechner ist, wie oben schon jemand erwähnte, nicht für Spiele geeignet.
     
  8. Kaneos

    Kaneos Byte

    Also das mit dem Taschenrechner funktioniert irgendwie net. Wenn ich es ausrechnen lasse kommt "Dieser Vorgang dauert zu lange möchten sie fortfahren ja / nein"
    Gut wenn ich auf weiter gehe kommt dies nach ein paar sekunden wieder. Aber an der Rechenleistung ändert sich nix denke eher das mir gerade dabei fast der Rechner abgeschmiert wäre. Irgendwie bekomme ich nicht die Leistung die das Programm fordert und das finde ich scheiße.
    Also wie bekomme ich diese Sperre weg ?

    EDIT:

    Hatte vorher auch nur ne Geforce FX 5200 welche ja auch nicht wirklich zum Spielen ist aber es lief flüssig.
    Aber jetzt ist es ja fast nur ne Diashow.
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die Meldungen des Taschenrechners kannst Du irgnorieren, der rechnet im Hintergrund weiter.
    Wenn er wirklich nicht hoch schaltet, dann mußt Du wohl irgendwie Cool'n'Quiet im Bios suchen und deaktiveren. Schau mal nach irgendwelchen Sachen, die ähnlich klingen. Gibts kein Handbuch zu dem Mainboard/Rechner?
     
  10. Tomthemad

    Tomthemad Halbes Megabyte

    Hi

    Viele neue Games verlangen mittlerweile ein minimum von 512 MB
    daß sie überhaupt starten!

    mit 256 MB lagert ja XP schon selbst aus
    wenn es mit sich selbst beschäftigt ist

    die Grafikkarte ist ja auch keine Rakete
    aber zuerst mehr ram!

    mfg. Tom
     
  11. Vatta Atta

    Vatta Atta Kbyte

    Abgesehen von "Kühl und leise" und dem eventuell zu geringen Arbeitsspeichers sowie der Grafikkarte eine Frage. Werden CPU und Speicher in der Grundeinstellung mit den maximalen standardmäßigen Taktraten angesteuert?

    Gruß

    Vatta Atta
     
  12. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    wenn du den rechner hast, wie ich im ram-thread vermutet habe, dann musst du unter power management den punkt "AMD cool'n'quiet" schauen. das ist der vorletzte
     
  13. Kaneos

    Kaneos Byte

    Ja das ist er aber ích habe in den Energieoptionen, wo auch drin steht wann der Rechner runterfährt und wann der Bildschirm ausgeht, keine solche Einstellung.
    Auch im BIOS ist nichts zu finden.
     
  14. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    ich hab mir gerade das handbuch gesaugt und eben extra nachgeschaut und die antwort wo du das im bios findest hingeschrieben. ;)

    mit power management meine ich das BIOS-menü
     
  15. Kaneos

    Kaneos Byte

    Ich will dich nicht ärgern aber da ist nix.
    Mein BIOS ist:
    Phoenix-Award BIOS CMOS Setup Utility
    welches sich in folgende Kategorien einteilt:
    Main
    Advanced
    Power
    Exit

    Unter Power ist folgendes zu finden:
    After AC Power Failure Stay off
    WOL in S4

    mehr nicht und in den anderen Punkten ist auch nix mit AMD CnQ.
    Egal ich werde es wohl oder übel dabei belassen.
    Danke an die Mühe und Antworten ! (ihr seit toll)
     
  16. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    hmm, dann hat HP das BIOS wohl ganz schön stark zurückgeschnitten.

    kann man wohl nichts machen, aber schon allein wenn du das energieschema auf desktop stellst, sollte CnQ nicht mehr gehen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page