1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPUs können "schwitzen" ?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by KlineDLX, Feb 11, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. KlineDLX

    KlineDLX Kbyte

    war schon da hab 29 eurolüten da gelassen. war ?n fehler. als ich in der werkstatt war liefen da 2 ca 16-18 jährige rum und einer von ca. 23-24 . macht keinen vertrauenserweckenden eindruck. vor allem wenn einem der eindruck beim gespräch entsteht, dass sein gegenüber weniger ahnung hat als man selbst. deswegen der gegentest zu haus beim fachmann(!) der wert darauf legt durch weiterempfehlungen geschäfte zu machen, und sich im gespräch so ausdrückt wie man es erwartet, und nicht als hätte er nen typ vor sich der der cd rom nicht von tastatur unterscheiden kann.
     
  2. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    kleiner tipp:

    frage erstmal nach im laden woran das liegen kann...wenn die sagen wir müssen jede komponente testen (zb auch cpu und grafikkarte oder ram) geh gleich wieder weg...

    und sag denen sie sollen das NT, windows und das mobo checken...wenns das nicht hilft sollen sie dich nochmal anrufen.

    es gibt nämlcih händler die überprüfen einfach sinnlos rum (steht zumindest auf der rechnung) und das kostet dich dann einen ganzen haufen kohle (besonder wenn man student oder schüler - wie ich - ist, wäre das sehr ärgerlich)
     
  3. KlineDLX

    KlineDLX Kbyte

    gibts für sowas eigentlich auch sachverständige, die feststellen können wann(zu welchem zeitpunkt) sowas zu schrott geworden ist oder auch nicht? ich fühl mich von dem laden echt beschissen. hab in ?nem comp. laden sowas noch nie erlebt. verkaufen verkaufen verkaufen...und den kunden irgendwelchen mist erzählen....so kam ich mir da vor
     
  4. KlineDLX

    KlineDLX Kbyte

    leider nicht...fahre morgen zu nem händler und lass es da mal richtig checken (der pc spezialist war der absolute reinfall)
    bin student und war leider nicht zu hause sonst hätte ich woanders gekauft. da geht die kiste morgen hin zum gegentesten...pc spezialist (wir drehen dir jeden scheiss an) vs. kleiner laden mit fähigen leuten
    (die nicht in erster linie verkaufen wollen)
     
  5. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    jo... das kann hinten und vorne nicht stimmen..deswegem hilft dir auch der hitzeschutz im bios nichts...

    hast du die möglcihkeiten dpu oder mainboard woanders zu testen?
     
  6. KlineDLX

    KlineDLX Kbyte

    sisoft sandra zeigt sogar nur 25,5°C momentan an...:confused:
     
  7. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    ich gehe mal davon aus, das die temp. falsch ausgelesen werden, weil mit dem kühler ist es sehr unwahrscheinlich 35°C zu errecihen und 40°C bei falscher montage...

    hmm weiß jetzt auch nicht weiter

    :confused:
     
  8. KlineDLX

    KlineDLX Kbyte

    also...ich muss dazusagen das ich den kühler erst falsch herum draufgesetzt habe...(peinlich) allerdings ist unter dem arcCopper ja eine ca. 2-3 mm dicke kupferplatte die die distanz vom sockel auf jeden fall gehalten hat. man kann den alten abdruck vom kern auch noch sehen, der lag ebenmässig auf .

    nach zwei stunden zocken im bios (nach neustart)eine temp. von ca 40°C
    (kühler verkehrt herum)
    das gleiche richtig herum auch nur(!) ca 40°C.

    aktuelle temp.: 35°C....und er läuft den ganzen tag ohne zu mucken
     
  9. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    wegen dem zu heiß werden:

    wie warm wird die cpu unter vollast?
     
  10. KlineDLX

    KlineDLX Kbyte

    also einfach umgebaut...und der hat keine probleme
     
  11. KlineDLX

    KlineDLX Kbyte

    das K7S5A läuft bei ?nem mitbewohner von mir einwandfrei....mit anderem netzteil, HDD,und entsprechenden cd,dvd...
     
  12. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    Billigboards von Asrock und auch das von dir angesprochene K7S5A kommen schon defekt "zur Welt", das sind nicht so berühmte Teile von denen man besser die Finger lässt.

    Kaufe dir ein MSI- od. EPOX-Board und ein Enermax-Netzteil dann sollte das alles wieder funktionieren.

    Grüße
    Wolfgang
     
  13. KlineDLX

    KlineDLX Kbyte

    ...achso, das ganze war ein mehr oder weniger spntankauf bei pc spezialisten....:bse:
     
  14. KlineDLX

    KlineDLX Kbyte

    ....also , fibreflex, genau siehts so aus...

    er hängt sich beim letzten windows log off bildschirm auf ...ihre einstellungen werdengespeichert; ...windows wird heruntergefahren; und genau in dem moment in dem er auch am ersten tag abschaltete, stellt er die festplatte ab(man kann hören wie sie ausläuft), das netzteil , sowie pozessorlüfter bleiben an.
    wenn man dann 4 sek. lang(oder auch länger auf den powerknpf drückt passiert auch nichts. das einzige was bleibt ist stecker ziehen oder netzteil abschalten. wenn dann wieder strom aufs netzteil komnmt(stecker bzw. einschalten) fährt er hoch. ganz normal ohne irgendwelche zicken zu machen(norton scandisk oder sowas).

    so bis hierhin beschreibt das wohl das problem...danke für euer interesse.:bet: :bet:

    ..ich hab schon "so viele" kisten wieder zum laufen gebracht und jetzt verzweifele ich vor meiner eigenen. :heul:
     
  15. KlineDLX

    KlineDLX Kbyte

    ans netzteil (codecom 400W)hab ich auch gedacht und einfach mal ein anderes angeschlossen(350W marke???): gleiches problem.

    hatte aber mit dem netzteil schon vorher probleme. bei ?nem K7S5A; xp1600; 512MB und codecom 400W fuhr er nur ab und zu normal hoch. er hat es allerdings ziemlich häufig vorgezogen erst nach drücken auf reset hochzufahren. beim ersten einschalten startete netzteil zwar die stromversorgung vom board(laufwerke liefen an ) ,der bildschirm blieb aber schwarz. deswegen denke ich eigentlich ja auch das es am saft liegen müsste.

    :aua: :heul: :aua:
     
  16. KlineDLX

    KlineDLX Kbyte

    ich hab das bios neu konfiguriert...leider konnte ein, meines erachtens nach inkompetenter, händler auch nichts finden und wollte mir ?n neues board plus cpu andrehen, weil die sich trotz hitzeschutz gegenseitug überhitzt haben sollen (seine meinung).

    gehe morgen zu einem anderen computerschrauber der mein vollstes vertrauen geniesst und lasse die kiste mal gegentesten....mehr dazu am montag...

    wenn noch jemand ?ne idee hat (heute) ich probiere gern alles aus.
     
  17. Knuht

    Knuht Kbyte

    Hallo!
    Hast Du, wenn ich das so richtig verstehe, ausversehen ein CMOS-Clear durchgeführt? Wenn ja, kann sein, dass sich Optionen für das Herunterfahren im BIOS "verstellt" haben...
    Poste mal ob du im BIOS dazu was findest... sonst fällt mir ned viel dazu ein :(
     
  18. KlineDLX

    KlineDLX Kbyte

    ...sorry...
     
  19. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Mit der CPU hat das nichts zu tun wenn der Rechner sonst noch stabil läuft.
    Mögliche Fehlerquellen:

    - Windows
    - Board
    - Netzteil

    Windows gibt den Befehl zum Abschalten an das Board und das Board leitet den Befehl weiter an das Netzteil.

    Grüße
    Wolfgang
     
  20. FibreFlex

    FibreFlex Kbyte

    moin

    wo warst du denn?bei vobis? ;-)

    der rechner läuft doch bis zum abschalten normal,oder??

    dann ist die cpu auch in ordnung.

    poste mal genau,was du meinst ,mit fährt nicht runter.

    windows abmeldung?
    also diekiste läuft schaltet nur nicht (ganz) ab--
    ausschalten??

    ff
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page