1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CR-ROM nach INstallation von USB2.0 Karte nicht mehr erkannt

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by vsme, Feb 25, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. vsme

    vsme ROM

    Hallo.
    Ich habe einen PC mit FujitsuSiemens D1215 Motherboard, den ich mit einer USB 2.0 Karte aufrüsten wollte. Wenn ich diese in den Slot stecke, werden aber das interne CD-Rom und das CD-RW nicht mehr erkannt. Hier scheint es Konflikte zu geben, die werden nur im Geräte-Manager nicht benannt, da dieser keine CD-ROM-Laufwerke kennt. Wie kann man dem abhelfen?
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    wenn dann musst du unter IDE ATA - Controller im Gerätemanager schauen. An dem hängen deine optischen Laufwerke, normal IRQ 14 / 15.

    Wolfgang77
     
  3. vsme

    vsme ROM

    Danke Wolfgang.
    In der Tat ist da ein Konflikt. Ich weiß nur nicht, wie ich den beheben kann. Ich habe versúcht, mich klug zu lesen. Aber ich kann den IRQ nicht ändern (ist übrigens in der Tat der Intterupt15, der problematisch ist). Und ich weiß nicht ob das ratsam ist ins blaue hinein den E/A-Bereich zu ändern.
    Übrigens wurde beim Hochfahren ohne die USB-Karte einem CD-Player immer der IRQ 15 zugewiesen, jetzt der IRQ 14. Danach kann das System die CD-PLayer aber nicht mehr erkennen. Wenn ich im Geräte-Manager die Eigenschaften von "Computer" checke, sehe ich das IRQ 14 gar nicht vergeben ist...
    Hilft davon irgendetwas weiter?
     
  4. idummer

    idummer ROM

    Habe genau das gleiche Problem. Allerdings gibt es bei mir keinen Geräte konflikt bei den IDE kanälen. Diese verwenden bei mir IRQ 14 und 15 und zwar exclusiv. meine USB2.0 Karte verwendet IRQ 16,17,18 und 19. Diese allerdings geshared mit anderen komponenten. Bin für jede Hilfe dankbar.

    gruss idummer
     
  5. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Nach guter alter Faustregel sind 14 und 15 für die beiden IDE-Kanäle (sprich für IDE-Platten und CD-Römer) reser4t. Man bekommt sie eigentlich nur frei wenn man die IDE-Ports im BIOS abschaltet (und das tut man allenfalls bei anderen IDE-Controllern oder SCSI). Dass WIN die Ports "von denen es lebt" shared ist sehr seltsam.

    Und dann sollte es eigentlich erst unter XP/2k IRQs >15 geben. Auch wenn das BIOS dieses APIC kann dürften solche IRQs unter 98 nicht existieren.

    Prüfe da mal vom BIOS aus alles.
    Und - wo hast du die Karte eingesteckt? In welchen Slot (von eriner Grfaikkarte aus gesehen..?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page