1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CRC-Errors -> Platte defekt?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by stna1981, Mar 31, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. stna1981

    stna1981 Kbyte

    Hallo.

    Habe mir nen neuen Rechner mit einer Seagate Barracuda IV 80 GB zusammengebastelt... was mir jetzt vermehrt auffällt, ist, dass bei Archiven, die etwas größer sind (Army Ops, UT2003 Demo) immer CRC-Fehler beim Entpacken auftreten... wenn ich dann die Datei neu runterlade ist der Fehler woanders, so wars bei Army Ops. Bei UT kam der CRC erst nach einer Windows Reinstall, vorher liefs immer...
    Daher meine Frage: ist das ein Anzeichen für eine defekte Platte oder kann das auch an BIOS-Settings oder was anderem liegen? Bei der letzten Windows-Install lief oft Scandisk an, weil angeblich Daten nicht richtig gespeichert werden konnten...
    Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen!

    Mfg

    Stefan
     
  2. schipperke

    schipperke Megabyte

    Hi,

    Scandisk müßte Dir defekte Sektoren anzeigen, wenn die Platte auf diese Weise am Abrauchen ist. Dann würd ich aber schnellstens eine neue Platte reinsetzen und die Daten sichern, weil höchstwahrscheinlich ziemlich schnell immer weitere defekte Sektoren hinzukommen.
    Kannst ja auch mal auf der Seagate-HP nachsehen, dort gibt}s ein kostenloses Diagnosetool für Seagate-Platten.

    Aber meist sind es nur Banalitäten wie ein nicht ganz festsitzendes Kabel...

    Grüße
    Gerd
     
  3. stna1981

    stna1981 Kbyte

    So, hab mal ein neues Kabel dran, die CRCs sind immer noch, aber wenn das Kabel shit war, sind die Archive wohl schon defekt auf der Platte drauf, dann können Sie auch nicht richtig entpackt werden... werde sie morgen mal nochmal neu herunterladen, dann werd ich sehn obs geholfen hat... ich mache mal noch nen Oberflächenscan, wenn der fehlerfrei läuft sollte die Platte in Ordnung sen, oder?

    Stefan
     
  4. stna1981

    stna1981 Kbyte

    Hallo.

    Danke für die schnelle Antwort.
    An ein zu stark overclocktes System dachte ich auch erst, hab meinen 1700er T-Bred B jetzt wieder auf Werkseinstellungen laufen (hat so 37°, das is net viel), das RAM-Timing (Infineon 512er DDR333, CL2.5) hatte ich extra langsam gestellt, auch alle möglichen IDE-Prefetchings und RAM-Cachings deaktiviert (Epox 8RDA+)... das mit dem Datenkabel kann natürlich gut sein, das werde ich gleich mal ausprobieren... falls es dann weg wäre würde ich mich melden, andernfalls bleibt das Problem weiterhin bestehen ;-)

    Mfg

    Stefan
     
  5. schipperke

    schipperke Megabyte

    Hi,
    ich denke weniger, daß es an der Platte selbst liegt. Eher am Kabel oder an zu scharfen RAM-Timing. Auch könnte die CPU-Temperatur zu hoch sein, der FSB zu weit übertaktet oder oder oder...
    Erzähl doch bitte etwas mehr über Dein System, so ist es ein Stochern im Nebel.
    Grüße
    Gerd
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page