1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CRC-Fehler beim entpacken und installieren

Discussion in 'Windows 7' started by EleiCioN, Jan 30, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. EleiCioN

    EleiCioN Byte

    Hey Leute,

    Ich weiss, dass es schon einige Themen rund um CRC-Fehler gibt und ich habe mich auch schon durch etliche Threads auch in anderen Foren durchgelesen. Jedoch ohne Erfolg!
    Daher wende ich mich mit meinem Problem an euch.
    Ich benutze Windows 7 Enterprise 64Bit

    Ich habe vor ein paar Tagen eine gepackte Datei heruntergeladen.
    Jedes mal kommt es zu CRC-Fehlern beim entpacken oder wenn ich versuche den Fehler beim entpacken zuignorieren beim installieren.
    Der Fehler kam auch bei anderen Dateien, daher schliesse ich einen
    defekten Upload auch aus.
    Da ich befürchte dass es vielleicht an meiner Hardware liegt habe ich meinen Computer komplett auseinander gebaut, von Verunreinigungen gereinigt und alle Anschlüsse überprüft.
    Vorher hatte ich noch sowohl meine Registry als auch meine Festplatten gereinigt und defragmentiert.
    Die Fehler traten jedoch weiterhin auf!
    Danach habe ich im mit chhdsk meine Festplatten nochmal überprüft aber habe nur auf C: 2 Fehler im "$320" Index gefunden. Nach einem Neustart sah es jedoch so aus, dass er diese Fehler beim booten bereinigt hatte.

    Kommt mir bitte nicht mit CRC-Killer, anderen Möglichkeiten diese Fehler zuumgehen, oder anderen Programmen zum entpacken. Ich möchte die Fehler nicht umgehen, ich will sie beheben.
    Die CRC-Fehler bei der Installation kommen auch wenn ich es mit der "rar e -kb blablabla.rar" in der CMD entpacke und die Installation funktioniert nicht..!

    Noch vor ein paar Tagen lief alles perfekt.
    Formatieren ist für mich auch keine Option, da diese CRC-Fehler bei anderen danach auch noch weiterhin aufgetreten sind und ich keine Windows CD zur Hand habe.
    Ich könnte euch noch meine genaue Hardwareinformationen geben, aber ich denke dass es nicht relevant ist da ich einen Hardwarefehler ausschliesse.. Wie gesagt vor ein paar Tagen lief noch alles ohne Probleme und seitdem ist mein Computer auch nicht umgekippt und sonst ist auch nichts dergleichen passiert was einen Hardwarefehler herbeirufen könnte. Übertaktet habe ich nur meine Grafikkarte aber das hat hiermit ja auch nichts zu tun! Ich denke nicht, dass so plötzlich ohne Grund etwas an meiner Hardware kaputt gehen kann.
    Meiner Meinung nach muss es an meiner Registry oder meinem Windows liegen.

    Ich bin natürlich auch schon auf die Idee gekommen eine Systemwiederherstellung zu machen, dummerweise findet mein System aber keine Wiederherstellungspunkte..

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen, ich bin am Ende!
    :heul:
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  3. EleiCioN

    EleiCioN Byte

    AMD Athlon II X4 640
    MCP61M-M3 Mainboard
    2x2GB DDR3 noname RAM
    Radeon HD 6850
     
  4. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Google doch mal nach dem Begriff CRC - Cyclic Redundancy Check. Das ist in aller Regel ein Hinweis auf physisch beschädigte Qelldaten(träger).

    Zu reparieren ist da nichts, diese mir bisher völlig fremden Reparaturtools kämen mir nie bei so was Trivialem auf den Tisch.

    Schau zu die Quelle noch mal sauber und unfallfrei anzuzapfen.

    Eric March
     
  5. EleiCioN

    EleiCioN Byte

    Also ich habe jetzt versucht ein weiteres Paket zu laden.
    Es besteht aus 15parts, nach meinem ersten Download traten die CRC-Fehler bei 6 von den Dateien auf. Nachdem ich die 6 Dateien gelöscht und neu heruntergeladen hatte nur noch bei zwei Dateien!
    Nachdem ich diese beiden Dateien wieder gelöscht und heruntergeladen hatte trat der Fehler nur noch bei der letzten Datei auf.
    Diese bin ich gerade nochmal am herunterladen. Ich bin gespannt ob ich es schaffe das Paket ohne CRC-Fehler zuentpacken.
    Ich bin mir jedoch ziemlich sicher, dass es auch wenn ich es geschafft habe früher oder später bei der Installation Probleme auftauchen werden.
    Das ist doch nicht normal, kann mir wirklich niemand helfen?
    :bahnhof:
     
  6. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Was ist das überhaupt für ein Dateityp und welches Programm nutzt du zum entpacken?
    Bei WinRAR gibt es unter >>Allgemein>>Defekte Daten behalten<<, setze da mal ein Häkchen.
    Also da kommt mir doch ein ganz großer Verdacht.... :kotz:

    Gruß kingjon :bömo:
     
  7. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Lassen wir mal das 15Parts-Ding für nen Moment außer acht,... Festplatte mal überprüft?
     
  8. EleiCioN

    EleiCioN Byte

    Hallo erstmal und danke für eure schnellen Antworten!
    Ich bitte euch jedoch vor dem Antworten hier meinen ersten Post, wo ich meine Probleme und meine bisherigen Versuche sie zubeheben sehr genau schildere, zu lesen!

    Ich brauche keine Hilfe dabei diese Fehler zu umgehen, damit ich am Ende eine defekte Datei daraus bekomme.
    Und Ja ich habe "Vorher noch sowohl meine Registry als auch meine Festplatten gereinigt und defragmentiert."
    "Danach habe ich im mit chhdsk meine Festplatten nochmal überprüft aber habe nur auf C: 2 Fehler im "$320" Index gefunden. Nach einem Neustart sah es jedoch so aus, dass er diese Fehler beim booten bereinigt hatte."
     
  9. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Die Fragen zu Dateityp und Programm hast du nicht beantwortet!

    Gruß kingjon
     
  10. EleiCioN

    EleiCioN Byte

    Sorry da haste Recht!
    Es sind .rar Dateien und ich habe es mit WinRar und 7Zip probiert.
    Nachdem ich die letzte datei mithilfe von WinRar repariert hatte, konnte ich alles Prolemlos entpacken.
    jedoch kam wie erwartet bei der Installation mehrere Fehler. Immer die gleichen: "Fehler beim kopieren einer Datei. Die Quelldatei ist beschädigt."
    Ich werde das gleiche Verfahren jetzt nocheinmal probieren nachdem ich einen meiner RAM Sticks entfernt habe!
     
  11. EleiCioN

    EleiCioN Byte

    Tatsächlich!
    Ich konnte nachdem ich einen der RAM Blöcke ausgebaut hatte ohne Probleme die Parts entpacken
    und auch installieren!

    Heisst das jetzt, dass der Block kaputt ist oder kann es noch an was anderem liegen?
    Einen neuen würd ich mir nur im äußersten Notfall kaufen wollen!
     
  12. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Teste doch einfach deine Speichermodule mal mit "memtest86+".
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es kann auch sein, dass der RAM mit zu schnellen Timings im BIOS eingestellt ist.
     
  14. EleiCioN

    EleiCioN Byte

    Dient Memtest eigentlich nur zur Diagnose oder kann es auch Fehler beheben? Ich meine, dass es am RAM liegt wissen wir ja schon :o
    Habe alles auf Automatisch eingestellt :baeh:
     
  15. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Ein Programm kann keine HW-Reparatur durchführen. Wenn MEMTEST86+ den Stab über den Riegel bricht ist er Schrott.

    Und das mit dem Timing - Automatik muss lange nicht optimal sein.

    Eric March
     
  16. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Nö, oder hast du schon getestet - einzeln und über kreuz, auch lange?
    Kann ja auch am Motherboard liegen...

    Gruß kingjon
     
  17. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > Wenn MEMTEST86+ den Stab über den Riegel bricht ist er Schrott.

    das ist Quatsch / Unfug / Humbug - such Dir was aus! :D

    häufig ist es nur ein Fehler im EEPROM des "defekten" Moduls, den man mit neuschreiben mittels SPDTool beheben kann (sinnigerweise mit den Daten eines identischen Moduls)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page