1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Creative 5.1 Live Digital Probs

Discussion in 'Audio' started by Gueney, Jul 13, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gueney

    Gueney Byte

    könnte mir bitte jemand helfen, habe wirklich keine peilung mehr.
    versuche es schon seit tagen ,das problem zu lösen aber ohne erfolf.
    also:habe win 2000 , hercules 3d prophet 4500 tv out kyro 2 chipsatz,
    creative labs soundblaster live 5.1 digital,
    1400 mgh amd athlon.
    das problem ist: mein sound funzt mit grässlichen nebengereuschen im hintergrund.was mir noch aufgefallen ist:habe cambridge soundworks, also 4 boxen und ein subwoofer.rechte hintere box ist fast andauernt am knistern (Boxen in ordnung).
    2.beobachtung:wenn ich die stecker von meinen boxen an das gehäuse hinten streife, dann bekomme ich genau das laut was ich von denn boxen bekomme also das knirschen bitte um hilfe.werde immer wieder vorbei schauen.wollte mir eigentlich eine neue sc kaufen aber mal abwarten.ps:die soundkarte ist seit neukauf so.ist ca 7 monate alt.
    Hoffe es kann mir einer helfen:-(
    [Diese Nachricht wurde von Gueney am 13.07.2002 | 17:51 geändert.]
     
  2. Gueney

    Gueney Byte

    robert danke für deine tipps aber das hat nicht geholfen.
     
  3. Gueney

    Gueney Byte

    noch was . wie ist das mit dem IRQ ???habe nämlich Graka und Soundkarte beide auf IRQ 11(unterbrechungsanforderung).
     
  4. Gueney

    Gueney Byte

    ehrlich gesagt weis ich auch nicht welche karte ich genau habe.
    auf der hardware steht soundblaster live 5.1/auf der cd und verpackung steht digital dabei.und hat auch ein digitalausgang.ich habe schon vieles ausprobiert aber ohne erfolg .alles sitzt richtig.was sollte da auch falsch sitzen???.ich hab mich gefragt ob auf den karten irgendwie jumper drauf sind oder nicht !!.
    sogar jetzt beim schreiben höre ich das knacksen hinten rechts !!hört manchmal auf aber wenn ich wieder was starte dann fängt es wieder an.wichtiger punkt:::das streifen mit den stecker siehe oben liest bitte den abschnitt nochmal..
     
  5. tpf

    tpf Halbes Megabyte

    Puuh...

    Erst mal eine einfache Frage, die ich geklärt haben wollte :

    Hast Du jetzt eine Sound Blaster Live 5.1 oder eine Sound Blaster 5.1 Digital.

    Das ist ein Riesenunterschied. Der Live-Prozessor (von e-Mu Systems, ein "10K1" existiert NUR(!) in den Live-Karten. Es gibt
    aber auch eine Karte die sich Sound Blaster 5.1 Digital schimpft.
    Die hat diesen Prozessor nicht.

    Nicht das Du dir jetzt das "Live" dabei gedacht hast. Nicht alle
    SB-Karten haben das Live-Kürzel. Nur die mit dem 10K1-Prozessor.
    Die anderen sind eher laue Soundkarten der Mittelklasse, und
    ziemlich billig zu bekommen. (die Live-varianten sind zwar auch sehr günstg, aber immer noch teurer).

    Was Dein Problem angeht: Wenn Du Nebengeräusche hast,
    überprüf noch mal alle Anschlüsse auf korrekten Sitz. Die Lautstärke des Subwoofers (falls separat regelbar) würde ich
    nicht zu hoch einstellen, das sorgt auch oft für Nebengeräusche
    und Verzerrungen. Dasselbe gilt natürlich auch für die Lautstärke
    der anderen Boxen. Viele Computer-Boxensysteme (selbst DTT-Systeme von Creative) sind nicht unbedingt bis ins Letzte pegelfest.
    Mittleres Niveau also einhalten bei der Lautstärke.

    Bei Windows selbst gibt es auch noch eine Möglichkeit: Stell mal
    alles aus, was für Hintergrundgeräusche sorgen kann. Also Mikrofon und LineIn-Eingang und der ganze andere Kram der erscheint, wenn Du die Lautsärkeregelung von Windows aktivierst.
    (Windows-Zubehör)
    Außer der Hauptlautstärke und Wave brauchst Du bestenfalls noch
    MIDI und die CD-Analog und Digitaleingänge aktivieren. Den
    Rest kannst Du getrost auf Stumm schalten bei der Wiedergabe.
    Du weißt ja wohl am besten, was Du noch benötigst und was nicht.
    Vorsicht: "erweiterte Einstellungen" in der Lautstärkeregelung
    aktivieren (im Optionsmenü", evtl. siehst Du sonst nicht alle
    Wiedergabegeräte von Windows.

    Gruß
    Robert
    [Diese Nachricht wurde von tpf am 13.07.2002 | 18:13 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page