1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Creative CD4830E spinnt ...

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Queediab, Jan 9, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Queediab

    Queediab ROM

    Hallo ,
    Ich hab mir vor nem halben Jahr das Creative CD4830e 48x / 52x CD-Rom gekauft .
    Mein Problem besteht darin das sich die Klappe öffnet obwohl ich das nicht will .
    Das fängt schon beim hochfahren an .
    Wenn da keine CD im Laufwerk liegt braucht mein Bios sehr lange um das Ding zu erkennen . Wenn dies einmal geschehen ist geht die Klappe auf .
    Doch damit nicht genug . In letzter Zeit erkennt es DatenCDs nur als AudioCDs . Auch ein Austauschen der CD bringt nix . Erst nach dem Neustart von Windows funktioniert das Teil .
    Und dann läufts auch .
    Was kann ich gegen diese Macken machen ?
    Das der Laser verschmutzt ist , daran kanns doch eigentlich kaum liegen , oder ?

    Systemkonfiguration : Abit BE-6 (mit UMA66 Controller an dem 2 Seagate Festplatten U8/U10 hängen Ein Ricoh Brenner (7080A) und das Creative CD48e ( Brenner und Cd-Rom hängen jeweils an einem Onboard controller des BX- Chipsatzes ))
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page